FOSBOS Kaufbeuren: Nützliche Kompetenzen für Alltag und Zukunft

|

Image
Foto: Marion Böhmer-Kistler
Beitrag vorlesen

Die Fach- und Berufsoberschule Kaufbeuren bereitet Schülerinnen und Schüler auf Herausforderungen ihres zukünftigen Lebens vor

Am 25. Oktober 2024 fand für die 11. Klassen und Vorklassen die Veranstaltung „Jenseits der Schule“ statt, organisiert in Kooperation mit der VR-Bank Augsburg-Ostallgäu eG. Ziel war es, den Jugendlichen praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln, die über schulisches Wissen hinausgehen.

„Jenseits der Schule“: Lebenskompetenzen im Fokus

Markus Martin, erfahrener Vertriebscoach und Business-Trainer, betonte in seinem Vortrag die Bedeutung von Zeitmanagement, Gesundheitsvorsorge und finanzieller Planung. Mit anschaulichen Beispielen und Erklärungen vermittelte er unter anderem, wie wichtig es ist, finanzielle Risiken frühzeitig abzusichern und die Macht des Zinseszinses zu nutzen. Zudem zeigte er, wie man durch das Verstehen verschiedener Kommunikationstypen effektiver mit anderen umgehen kann.

Praktische Einblicke aus dem Berufsleben lieferten die ehemaligen Schüler Vincent Keppeler und Marko Walter. Keppeler, heute dualer Student, erklärte, wie Theorie und Praxis in einem dualen Studium optimal verknüpft werden. Walter, ein Auszubildender im zweiten Lehrjahr, hob die Vorteile einer Ausbildung hervor und zeigte, wie diese zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung beitragen kann.

Die Veranstaltung verdeutlichte eindrucksvoll, wie wichtig Lebenskompetenzen für einen erfolgreichen Start in Beruf und Alltag sind.

Vorträge BayernLab: Digitalisierung und Datenschutz

In einer weiteren Veranstaltungsreihe drehte sich alles um die Herausforderungen der digitalen Welt. Markus Wittwer, Leiter des BayernLab Kaufbeuren, sensibilisierte die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen für Themen wie Datenschutz und die sichere Nutzung von Daten. Besonders im Hinblick auf das Praktikum der Fachpraktischen Ausbildung (FPA) erlernten sie, verantwortungsvoll mit sensiblen Daten und Bildern umzugehen.

Die Vorträge behandelten rechtliche Aspekte wie die Rechte am eigenen Bild, den Einsatz von Cookies und die Strategien von Unternehmen zur Datensammlung. Durch anschauliche Beispiele gewannen die Teilnehmenden ein besseres Verständnis für die Gefahren unüberlegter Datenfreigabe.

Für die Klassen der Ausbildungsrichtung Technik stand zusätzlich die Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Fokus. Wittwer erklärte die Potenziale und Risiken, insbesondere bei der Manipulation von Bildern und Videos, und förderte so ein kritisches Bewusstsein für moderne Technologien.

Das BayernLab Kaufbeuren, eines von 13 offenen Wissenszentren Bayerns, leistete mit seinem Engagement einen wichtigen Beitrag zur digitalen Bildung. Mit diesen Veranstaltungen zeigte die Fach- und Berufsoberschule Kaufbeuren, wie entscheidend es ist, Schülerinnen und Schüler frühzeitig auf die Anforderungen des Lebens jenseits der Schulbank vorzubereiten.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
17. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
17. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
17. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
17. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen
17. Januar 2025

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen

„Die Mannschaft hat die Qualität. Wenn jeder Spieler in Darmstadt…


Weitere Nachrichten
Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden
16. Januar 2025

Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden

Wie eine Schätzung des Architekten ergeben hat, belaufen sich die…

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen
16. Januar 2025

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen

Feuerwehr Kaufbeuren wurde zur Unterstützung in den Landkreis Ostallgäu alarmiert…

Der ESVK hat einen neuen Trainer!
16. Januar 2025

Der ESVK hat einen neuen Trainer!

Leif Carlsson heißt der neue ESVK Trainer Der ESV Kaufbeuren…


Weitere News
Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet
16. Januar 2025

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet

Nach zehn Jahren Dienstzeit wurde er nun mit einer Bronze-Auszeichnung…


Veranstaltungen

Weitere News
Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus
16. Januar 2025

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Entscheidung der Lufthansa…

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag
15. Januar 2025

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag

Am Sonntag Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden. Diese Partie…


Angebote

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden