Heizungssanierung bei Kabarettist Wolfgang Krebs: „Ich wollte endlich weg vom Gas“

|

Image
Wolfgang Krebs an seiner neuen Anlage. Angeschlossen an den Wärmespeicher (Mitte), sorgt die eXergiemaschine (links) stets für ausreichend hohe Vorlauftemperaturen zur Warmwasserbereitung. Das Erhitzen des Trinkwassers erfolgt hygienisch im Durchlaufprinzip in dem schwarzen Gerät rechts vom Speicher. Foto: Ralf Dunker

Bungalow mit Wärmepumpe und eXergiemaschine CO2-frei und energieeffizient heizen

Es gibt viele Gründe, eine Heizung zu sanieren: das Anlagenalter, der Energieverbrauch, die Nachhaltigkeit … Der Kabarettist und Parodist Wolfgang Krebs hatte jedoch ein anderes Motiv: „Als Putin die Ukraine angreifen ließ, stand für mich fest: Ich will kein Erdgas mehr im Haus!“ Die Gastherme wich daher zehn Jahre nach dem Bau seines Bungalows einer Alternative. Zwei dachaufgestellte Wärmepumpen, eine Solarthermieanlage, ein Wärme-Pufferspeicher, eine eXergiemaschine und ein Wasser-Wasser-Durchlauferhitzer sorgen heute für Wärme und Warmwasser.

Bungalow-Heizung arbeitet ohne CO2-Emissionen

Mit der Heizungssanierung hat Krebs das effizient konzipierte Gebäude jetzt CO2-frei gemacht. „Wir haben beim Bau bereits aufs Energiesparen geachtet und viele passive Maßnahmen umgesetzt“, berichtet er. Die Mauern bestehen aus Ziegeln mit luftgefüllten Wärmekammern, die Fenster sind dreifachverglast und lassen sich durch außen angebrachte Jalousien verschatten, das Flachdach mit der nachgerüsteten PV-Anlage (20 kWp) ist wärmegedämmt. Das alles hält den Wärmebedarf des rund 250 m² großen Objekts gering. Dies und die zwei Heizkreise für die Fußbodenheizung der Wohn- und Arbeitsräume sowie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung boten ideale Bedingungen für den Einsatz von Wärmepumpen. Von denen gibt es hier zwei, sodass bei einem Ausfall oder der Wartung einer Wärmepumpe eine Mindestwärmeversorgung gesichert ist.

Temperatur-Boost für eine hygienische Warmwasserbereitung

Die beiden Wärmepumpen laufen mit einem hohen Wirkungsgrad, da sie nur etwa 35 °C zum Heizen liefern müssen. Die zur hygienischen Warmwasserbereitung erforderlichen 60 °C müssen sie nicht erreichen. Dafür gibt es ein anderes Gerät: die eXergiemaschine. Dies ist eine spezielle Wasser-Wasser-Wärmepumpe, die varmeco und ihr Schweizer Partner BMS-Energietechnik für höhere Quellentemperaturen konzipiert haben.

Die wandmontierte eXergiemaschine entnimmt dem Wärmepuffer (einem Schichtenspeicher) über zwei Kreisläufe Wasser bei ca. 35 °C. Ein Teil davon wird auf über 60 °C erhitzt und oben in den Speicher eingespeist. Der andere Teil wird gekühlt und dem Wärmespeicher ganz unten zugeführt. So kann der Warmwasserbereiter eine hohe Vorlauftemperatur nutzen und die zwei Heizungswärmepumpen erhalten einen kühleren Rücklauf. Das erhöht deren Wirkungsgrad. Und sollte die eXergiemaschine einmal ausfallen, übernimmt eine kompakte Elektroheizung das Nacherhitzen auf 60 °C.

Hygienisches Warmwasser im Durchflussprinzip

Die Warmwasserbereitung erfolgt in einem sogenannten Frischwassererwärmer VARIO fresh-nova von varmeco. Dieser Trinkwassererwärmer bezieht von dem Pufferspeicher Heizwärme und überträgt sie mithilfe eines Wärmetauschers auf frisches, kühles Trinkwasser. So bleiben Heizwasser und Trinkwasser strikt getrennt und das Wasser wird im Durchlaufprinzip erhitzt. Das reduziert das Legionellenrisiko und spart Energie, da Trinkwasser nur dann erwärmt wird, wenn Warmwasser gezapft wird.

Smarte Regelungstechnik für das Heizsystem

Obwohl die eXergiemaschine, der Frischwassererwärmer und die Wärmepumpen ihre eigene Regelungstechnik haben, hängt in dem Heizungsraum von Wolfgang Krebs ein Systemregler VarCon380 M von varmeco. „Er macht sozusagen das Finetuning“, sagt Krebs und meint den optimalen Einsatz der Wärmeerzeuger und der beiden Heizkreise. „Außerdem verschafft mir der Regler direkt am Display oder in der webbasierten Software einen Überblick, was in der Heizung geschieht.“ Angezeigt werden die Betriebszustände und Wärmeflüsse. Via Internet darf auch das varmeco-Team auf den Regler zugreifen, um den Betrieb zu überprüfen oder energiesparendere Einstellungen vorzunehmen. Das ist vor allem während des ersten Jahres sinnvoll, denn bei der Inbetriebnahme wird die Heiztechnik meistens auf Basis von Annahmen eingestellt. Liegen Erfahrungswerte aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter vor, lässt sich manchmal eine Einstellung finden, die noch besser zum Nutzerverhalten passt.

Krebs begeistert: „Erstaunlich, was heute alles möglich ist“

Die Wirtschaftlichkeit könne er noch nicht beurteilen, so Krebs. „Da kein ganzes Jahr seit der Umrüstung verstrichen ist, ist es für einen Kostenvergleich zu früh. Aber mein wichtigstes Ziel ist erfüllt: Heute brauche ich kein Erdgas mehr.“ Der Parodist ist stolz, auf eine moderne und CO2-freie Technik umgerüstet zu haben und führt seinen Gästen die neue Lösung gerne vor. Es habe einen Sinneswandel gegeben, sagt er, Nachhaltigkeit sei nicht nur sinnvoll, sondern auch „in“: „Früher hat man Freunden sein neues Auto präsentiert, heute führt man sie in den Heizungskeller.“

https://exergiemaschine.com

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kaufbeuren feiert den Altstadtsommer 2025 – am Freitag, 27.06. und Samstag, 28.06.
24. Juni 2025

Kaufbeuren feiert den Altstadtsommer 2025 – am Freitag, 27.06. und Samstag, 28.06.

Ein Wochenende voller Musik, Kunst, Kulinarik und Gemeinschaft Ein neues…

Musik, Geschichte und Begegnung beim Turmfest 2025: Ein Tag am Wahrzeichen der Stadt
23. Juni 2025

Musik, Geschichte und Begegnung beim Turmfest 2025: Ein Tag am Wahrzeichen der Stadt

Gemeinsam feiern am Fünfknopfturm. Der Förderverein freut sich auf zahlreiche…

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren im Juni 2025
23. Juni 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren im Juni 2025

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…


Weitere Nachrichten
Heiße Tage in Kaufbeuren und im Ostallgäu: Badevergnügen mit Verantwortung
23. Juni 2025

Heiße Tage in Kaufbeuren und im Ostallgäu: Badevergnügen mit Verantwortung

Nach dem Wochenende: Wachsamkeit an Seen und Flüssen im Ostallgäu…

Henri Kanninen verstärkt die Joker – Erfahrung aus Finnland und der DEL2
21. Juni 2025

Henri Kanninen verstärkt die Joker – Erfahrung aus Finnland und der DEL2

Neuer Mittelstürmer für den ESV Kaufbeuren Der ESV Kaufbeuren kann…

Neuer Vorstand, neue Perspektiven. Grüne Kaufbeuren setzen auf Teamarbeit und klare Ziele
20. Juni 2025

Neuer Vorstand, neue Perspektiven. Grüne Kaufbeuren setzen auf Teamarbeit und klare Ziele

Frischer Wind beim Stadtverband Mit einer personellen Neuaufstellung und konkreten…


Weitere News
Stadtmuseum Kaufbeuren – auf Safari durchs Allgäu: Rätseln, entdecken und gewinnen
20. Juni 2025

Stadtmuseum Kaufbeuren – auf Safari durchs Allgäu: Rätseln, entdecken und gewinnen

Familien Museen Allgäu laden Kinder zur sommerlichen Museums-Safari ein Vom…


Veranstaltungen

Weitere News
Start der Veranstaltungsreihe: Kaufbeurer Initiative sucht das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und Online-Umfrage
20. Juni 2025

Start der Veranstaltungsreihe: Kaufbeurer Initiative sucht das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und Online-Umfrage

Auftakt: Familien-Treffpunkt am 22. Juni Die Kaufbeurer Initiative e. V. lädt…

Familienbande in Farbe und Form: Ausstellung der Familie Krusche im Kunstgewölbe Kaufbeuren ab 28. Juni
20. Juni 2025

Familienbande in Farbe und Form: Ausstellung der Familie Krusche im Kunstgewölbe Kaufbeuren ab 28. Juni

Vernissage und Ausstellungsbesuch Das Kunstgewölbe der Sparkasse Allgäu zeigt vom…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland