BRK Ostallgäu – Medizinproduktebeauftragte bereiten zehn EKG-Geräte für den Einsatz vor

|

Image
Alle zehn Rettungstransportwagen des BRK-Kreisverband Ostallgäu werden ab März mit EKG-Geräten der neuesten Generation ausgestattet. Die beiden Medizinproduktebeauftragten, Christoph Eberle (rechts) und Rainer Hindelang-Schien, sowie Manfred Keitel (Stv. Leiter Rettungsdienst, links) bereiten die Inbetriebnahme vor. Foto: BRK-Kreisverband Ostallgäu

Rettungstransportwagen im Ostallgäu bekommen neues Herzstück

„Nach dem Personal ist das EKG das wichtigste Herzstück und das am häufigsten genutzte Gerät an Bord unserer Rettungstransportwagen (RTW)“, sagt Christoph Eberle vom Rettungsdienst des BRK-Kreisverband Ostallgäu. Gemeinsam mit seinem Kollegen Rainer Hindelang-Schien bereitet er den Austausch von zehn neuen EKG-Geräten für die gesamte Rettungsflotte des Roten Kreuzes im Ostallgäu vor. Die beiden sind als Medizinprodukte-Beauftragte mitverantwortlich für die Einführung der aktuellsten Generation des Diagnose- und Therapiegeräts.

„Als erstes bekamen wir eine Schulung beim Hersteller“, erzählt Rainer Hindelang-Schien. Danach fanden die Überprüfung und Inventarisierung der neuen Geräte statt. „Wir organisieren seit vergangenen November Schulungen für unsere Mitarbeitenden sowie für die externen Notärzte“, erklärt Manfred Keitel, stellvertretender Leiter Rettungsdienst. „Rund elf Stunden fallen da für jeden an.“ Er legt Wert darauf, dass das Rettungspersonal die Geräte, bevor sie endgültig in den RTWs eingesetzt sind, noch in Ruhe auf den Rettungswachen in Füssen, Pfronten, Marktoberdorf, Kaufbeuren, Buchloe und Obergünzburg austesten kann. Damit im Ernstfall jede Berührung auf dem Display sitze.

„Zum ersten Mal gibt es nämlich einen Touchscreen am EKG, der die Bedienung äußerst nutzerfreundlich macht“, erläutert Christoph Eberle. Kollege Hindelang-Schien ergänzt: „Die ganz große Neuerung gegenüber dem alten Gerät ist aber die Übertragung der Diagnosedaten in Echtzeit an das Krankenhaus.“ So könne der behandelnde Arzt schon vor dem Eintreffen des Patienten reagieren und beispielsweise den Hintergrunddienst bei erforderlichen Eingriffen aktivieren. „Damit wird die gute Zusammenarbeit mit den Kliniken im Ostallgäu nochmals verbessert“, betont Manfred Keitel.

Neben diesen Vorteilen für die Patienten bringt das neue Gerät weitere Erleichterungen für die Retter. „Durch die Teilbarkeit in die drei Module Monitor, Defibrillator und Patientenbox vereinfachen sich der Patiententransport oder die Monitorüberwachung auf der Fahrt ins Krankenhaus“, erklärt Notfallsanitäter Hindelang-Schien. „Die Mitarbeiter freuen sich schon auf die neuen EKGs.“

Christoph Eberle und er haben es nie bereut, dass sie ihr ehrenamtliches Engagement im Rettungsdienst vor zehn bzw. 30 Jahren zum Beruf gemacht haben: „Mittlerweile aber macht es mit den ganzen technischen Neuerungen und Erleichterungen auf den RTWs sogar noch mehr Freude“, sind sie sich einig.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 
21. November 2025

Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 

Das Wahlfach „Makerspace“ an der Sophie-La-Roche Realschule Kaufbeuren Ein leises…

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege
21. November 2025

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege

Hochschule Kempten stellt aktuelle Forschungsprojekte im Clemens-Kessler-Haus vor Wie können…

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
21. November 2025

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

Joker reisen nach Freiburg und empfangen die Lausitzer Füchse Duelle…

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd
21. November 2025

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd

Vier-Punkte-Spiel zum Einstand – SG empfängt Herrsching II Am Samstag…

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum
21. November 2025

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum

Zum Gedenken und als Zeichen – Literatur zum Internationalen Tag…

Neuzugang in der Abwehr des ESVK
21. November 2025

Neuzugang in der Abwehr des ESVK

Dominik Groß wechselt vom EV Landshut nach Kaufbeuren Mit Dominik…


Weitere Nachrichten
Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee
21. November 2025

Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee

Musik abseits des Gewohnten Am Samstag, 29. November, lädt das…

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren
20. November 2025

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren

Veranstaltung der SPD Kaufbeuren am 1. Dezember 2025 – Fachleute…

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune
20. November 2025

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune

Veranstaltung „Sozialer Wohnungsbau im Dialog“ am 21. November in Kaufbeuren…


Weitere News
Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus
20. November 2025

Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt am 1. Dezember 2025 zum Austausch…


Veranstaltungen

Weitere News
ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team
20. November 2025

ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team

Kanadischer Goalie bereits in Kaufbeuren – Einsatz am Wochenende möglich…

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet
20. November 2025

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet

Faire Geschenke mit Mehrwert in Kaufbeuren-Neugablonz entdecken Der Family Store…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland