Umjubelte Jubiläumspassion bestärkt den neuen Kurs der Waaler Passionsspielgemeinschaft

|

Image
Jesus (Benedikt Hornung) schenkt beim Abendmahl Johannes aus. Foto: Ulrike Propach

Dernière wurde nach ausverkaufter dritter Spielzeit am 08. Oktober gefeiert

Die einmalige Jubiläumspassion zum 400jährigen Bestehen erntete bei jeder der rund 20 Vorstellungen „standing ovations“. Hoch berührt feierten die insgesamt 8.300 Gäste die Symbiose aus Musik und Theater. „Für wen haltet ihr mich?“ von Manfred Dempf erzählte in zeitgemäßer Sprache die größte Geschichte der Menschheit vom Leben, Tod und der Auferstehung von Jesus. Das musikalische Konzept mit Kompositionen aus vier Jahrhunderten umwob die Handlung in Chor- und Orchestermusik. Die Uraufführung des Laienschauspiels wurde begeistert aufgenommen. Die rund 220 Mitwirkenden, darunter 170 aus Waal und dazugehörigen Gemeinden, sowie 50 aus dem Umkreis bis zu 30 km, schwärmen von der starken Spielgemeinschaft. 

Von der ursprünglichen Waaler Passion waren nur noch die farbenfrohen Kostüme und die beliebten Bühnenbau-Elemente geblieben. Die Waalerin Bärbel Pfleghar hatte in unzähligen Stunden stimmige Hinterglas-Malereien gefertigt, die das Publikum innerlich nach Galilea oder ins antike Jerusalem entführten. Das Gästebuch und die vielen Rückmeldungen bestärken das ehrenamtliche Laienteam darin, dass sie ihr Gelübde für die Jubiläumsspielzeit bestens abgeleistet haben. Denn vor etwa 400 Jahren gelobten die Waaler Einwohner, dass, wenn Gott sie von der Pest verschone, sie immer die Passion aufführen werden.

Schirmherr Dr. Thomas Goppel betont die große Tragweite der Jubiläumspassion: „Hier in Waal wird Konzentration im Denken, Handeln und Tun gelebt. Von hieraus prägt es und wirkt es sich aus. Die Geschichte von Jesus bleibt so lebendig.“ Der Vereinsvorsitzende Michael Daigeler freut sich: „Mut, Disziplin, hier und da ein Wunder, eine lebendige und spielfreudige Gemeinschaft sowie reichlich Applaus: Das war die Waaler Passion 2023!“

Autor und Regisseur Manfred Dempf bringt es auf den Punkt: „Die Waaler Jubiläumspassion lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Überwältigung. Überwältigte Zuschauer, überwältigte Mitwirkende, ein überwältigter Spielleiter.“ Der musikalischer Leiter Dietmar Ledel investierte insgesamt drei Jahre in die Vorbereitung, um dieses Resultat zu erleben: „Für mich drückt die Musik das aus, was durch Worte kaum auszudrücken ist. Mit Kompositionen aus vier Jahrhunderten war für jeden etwas dabei.“ 

Positiv äußert sich auch der Erste Bürgermeister des Markts Waal, Robert Protschka: „Ich freue mich sehr, dass ich als Mitspieler Teil dieser großartig inszenierten Jubiläumspassion sein durfte. Ich habe sehr viele positive Rückmeldungen bekommen. Der Passionsspielgemeinschaft ist es zusammen mit dem Spielleiter gelungen, eine überzeugende und moderne Fassung auf die Bühne zu bringen, die sehr viele Menschen angesprochen und tief berührt hat.“

Die junge Darstellerin Julia Fischer erzählt: „Es war eine große Ehre, die Rolle der Maria aus Magdala spielen zu dürfen. Die Gemeinschaft war eine sehr schöne Erfahrung“. Es sei besonders, dass die Frauen in einer Passion mit größeren Rollen und Textpassagen mehr zu Geltung kamen. Der Jesus-Darsteller Benedikt Hornung fasst zusammen: „Ich bin genauso wie alle anderen Spieler von dieser intensiven Zeit beschenkt. Und mich erfüllt Dankbarkeit für all die wundervollen Rückmeldungen unserer Gäste, die durch die Botschaft unserer Passion ganz persönlich berührt wurden.“

Die Spielzeit der Jubiläumspassion ist nun beendet. Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird es wieder eine Passion geben, wie es das Gelübde von den Waalern erfordert. Der Vereinsvorsitzende Michael Daigeler kündigte an, dass dazwischen kleinere Theaterstücke oder auch eine größere Produktion stehen werden. Doch das werde eine Mitgliederversammlung im neuen Jahr ganz demokratisch entscheiden. Dietmar Ledel hat schon konkrete musikalische Pläne, die kommendes Jahr die Bühne des vereinsinternen Passionstheaters wieder mit dem Lob Gottes erfüllen werden.

Über die Passionsspiele Waal

Mit dem Wüten der Pest versprach die Waaler Bevölkerung ihrem Herrgott, bei Verschonen regelmäßig das Passionsspiel aufzuführen. Das Gelübde wird seitdem umgesetzt. Mit den Passionsspielen 2023 wird das 400jährige Jubiläum, das eigentlich im Jahr 2021 hätte begangen werden sollen, gefeiert. Die Waaler Passion ist die älteste in ganz Bayrisch Schwaben. Regie führt in der Jubiläumspassion 2023 der Autor und vielseitige Kabarettist Manfred Dempf. Die musikalische Leitung für Chor und Orchester übernimmt Dietmar Ledel. Schirmherr ist Dr. Thomas Goppel, Staatsminister a.D. Der gemeinnützige Verein Passionsspielgemeinschaft Waal e.V. unterhält das eigene Passionstheater aus dem Jahr 1960 und führt regelmäßig Passionsspiele oder andere christliche Schauspiele sowie weitere Theaterproduktionen durch. Der Verein ist Mitglied der Vereinigung „Europassion“.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26
25. November 2025

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Musik, Tradition und Ausblick Nächstes Jahr…

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben
25. November 2025

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben

13 Top-Absolventen aus der Region Kaufbeuren/Ostallgäu auf großer Bühne ausgezeichnet…

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft
25. November 2025

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft

Drei Relativsiege in Burgau – Nachwuchs macht Hoffnung Der Athletik…


Weitere Nachrichten
Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren
24. November 2025

Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren

BSW Schwaben-Allgäu lädt zur öffentlichen Diskussion ins Café Alpenblick Das…

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu
24. November 2025

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Gastgeber: Claus Tenambergen In dieser Klar.Text Business–Folge begrüßt Claus Tenambergen…

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25
24. November 2025

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25

Kunsthandwerk, Musik und festliche Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Martin…


Weitere News
20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu
24. November 2025

20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu

Öffentliche Vernissage am Freitag, den 28.11.25 um 18 Uhr Im…


Veranstaltungen

Weitere News
Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25
24. November 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam
24. November 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam

Co-Trainer Kuba Mrklas dazu: „Das war heute kein handballerischer Leckerbissen,…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland