Umjubelte Jubiläumspassion bestärkt den neuen Kurs der Waaler Passionsspielgemeinschaft

|

Image
Jesus (Benedikt Hornung) schenkt beim Abendmahl Johannes aus. Foto: Ulrike Propach

Dernière wurde nach ausverkaufter dritter Spielzeit am 08. Oktober gefeiert

Die einmalige Jubiläumspassion zum 400jährigen Bestehen erntete bei jeder der rund 20 Vorstellungen „standing ovations“. Hoch berührt feierten die insgesamt 8.300 Gäste die Symbiose aus Musik und Theater. „Für wen haltet ihr mich?“ von Manfred Dempf erzählte in zeitgemäßer Sprache die größte Geschichte der Menschheit vom Leben, Tod und der Auferstehung von Jesus. Das musikalische Konzept mit Kompositionen aus vier Jahrhunderten umwob die Handlung in Chor- und Orchestermusik. Die Uraufführung des Laienschauspiels wurde begeistert aufgenommen. Die rund 220 Mitwirkenden, darunter 170 aus Waal und dazugehörigen Gemeinden, sowie 50 aus dem Umkreis bis zu 30 km, schwärmen von der starken Spielgemeinschaft. 

Von der ursprünglichen Waaler Passion waren nur noch die farbenfrohen Kostüme und die beliebten Bühnenbau-Elemente geblieben. Die Waalerin Bärbel Pfleghar hatte in unzähligen Stunden stimmige Hinterglas-Malereien gefertigt, die das Publikum innerlich nach Galilea oder ins antike Jerusalem entführten. Das Gästebuch und die vielen Rückmeldungen bestärken das ehrenamtliche Laienteam darin, dass sie ihr Gelübde für die Jubiläumsspielzeit bestens abgeleistet haben. Denn vor etwa 400 Jahren gelobten die Waaler Einwohner, dass, wenn Gott sie von der Pest verschone, sie immer die Passion aufführen werden.

Schirmherr Dr. Thomas Goppel betont die große Tragweite der Jubiläumspassion: „Hier in Waal wird Konzentration im Denken, Handeln und Tun gelebt. Von hieraus prägt es und wirkt es sich aus. Die Geschichte von Jesus bleibt so lebendig.“ Der Vereinsvorsitzende Michael Daigeler freut sich: „Mut, Disziplin, hier und da ein Wunder, eine lebendige und spielfreudige Gemeinschaft sowie reichlich Applaus: Das war die Waaler Passion 2023!“

Autor und Regisseur Manfred Dempf bringt es auf den Punkt: „Die Waaler Jubiläumspassion lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Überwältigung. Überwältigte Zuschauer, überwältigte Mitwirkende, ein überwältigter Spielleiter.“ Der musikalischer Leiter Dietmar Ledel investierte insgesamt drei Jahre in die Vorbereitung, um dieses Resultat zu erleben: „Für mich drückt die Musik das aus, was durch Worte kaum auszudrücken ist. Mit Kompositionen aus vier Jahrhunderten war für jeden etwas dabei.“ 

Positiv äußert sich auch der Erste Bürgermeister des Markts Waal, Robert Protschka: „Ich freue mich sehr, dass ich als Mitspieler Teil dieser großartig inszenierten Jubiläumspassion sein durfte. Ich habe sehr viele positive Rückmeldungen bekommen. Der Passionsspielgemeinschaft ist es zusammen mit dem Spielleiter gelungen, eine überzeugende und moderne Fassung auf die Bühne zu bringen, die sehr viele Menschen angesprochen und tief berührt hat.“

Die junge Darstellerin Julia Fischer erzählt: „Es war eine große Ehre, die Rolle der Maria aus Magdala spielen zu dürfen. Die Gemeinschaft war eine sehr schöne Erfahrung“. Es sei besonders, dass die Frauen in einer Passion mit größeren Rollen und Textpassagen mehr zu Geltung kamen. Der Jesus-Darsteller Benedikt Hornung fasst zusammen: „Ich bin genauso wie alle anderen Spieler von dieser intensiven Zeit beschenkt. Und mich erfüllt Dankbarkeit für all die wundervollen Rückmeldungen unserer Gäste, die durch die Botschaft unserer Passion ganz persönlich berührt wurden.“

Die Spielzeit der Jubiläumspassion ist nun beendet. Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird es wieder eine Passion geben, wie es das Gelübde von den Waalern erfordert. Der Vereinsvorsitzende Michael Daigeler kündigte an, dass dazwischen kleinere Theaterstücke oder auch eine größere Produktion stehen werden. Doch das werde eine Mitgliederversammlung im neuen Jahr ganz demokratisch entscheiden. Dietmar Ledel hat schon konkrete musikalische Pläne, die kommendes Jahr die Bühne des vereinsinternen Passionstheaters wieder mit dem Lob Gottes erfüllen werden.

Über die Passionsspiele Waal

Mit dem Wüten der Pest versprach die Waaler Bevölkerung ihrem Herrgott, bei Verschonen regelmäßig das Passionsspiel aufzuführen. Das Gelübde wird seitdem umgesetzt. Mit den Passionsspielen 2023 wird das 400jährige Jubiläum, das eigentlich im Jahr 2021 hätte begangen werden sollen, gefeiert. Die Waaler Passion ist die älteste in ganz Bayrisch Schwaben. Regie führt in der Jubiläumspassion 2023 der Autor und vielseitige Kabarettist Manfred Dempf. Die musikalische Leitung für Chor und Orchester übernimmt Dietmar Ledel. Schirmherr ist Dr. Thomas Goppel, Staatsminister a.D. Der gemeinnützige Verein Passionsspielgemeinschaft Waal e.V. unterhält das eigene Passionstheater aus dem Jahr 1960 und führt regelmäßig Passionsspiele oder andere christliche Schauspiele sowie weitere Theaterproduktionen durch. Der Verein ist Mitglied der Vereinigung „Europassion“.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Zwei Unfälle auf der B12: Mehrere Verletzte und hohe Sachschäden
2. Oktober 2025

Zwei Unfälle auf der B12: Mehrere Verletzte und hohe Sachschäden

Verkehrsunfälle zwischen Marktoberdorf und Wildpoldsried sorgen für Sperrungen und Rettungseinsätze…

Heimspiel gegen Freiburg, Auswärtsspiel in Weißwasser: Ein richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
2. Oktober 2025

Heimspiel gegen Freiburg, Auswärtsspiel in Weißwasser: Ein richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

ESV Kaufbeuren trifft auf direkte Verfolger – Personalentscheidungen und Zielsetzung…

Nessi Tausendschön in Kaufbeuren: 30 Jahre Kabarett mit Herz, Stimme und Peitsche
2. Oktober 2025

Nessi Tausendschön in Kaufbeuren: 30 Jahre Kabarett mit Herz, Stimme und Peitsche

„Operation Goldene Nase“ – Musikkabarett am 10. Oktober im PODIUM…

Früh übt sich: AOK unterstützt Kindergesundheit an Grundschulen
2. Oktober 2025

Früh übt sich: AOK unterstützt Kindergesundheit an Grundschulen

Klasse2000-Patenschaften jetzt sichern – Bewerbung bis 17. Oktober möglich Gesund,…

Kommunen in Schwaben schlagen Alarm: Finanzlage droht zu kippen
2. Oktober 2025

Kommunen in Schwaben schlagen Alarm: Finanzlage droht zu kippen

Oberbürgermeister und Landräte fordern entschlossenes Handeln von Bund und Ländern…

Mangos für Kinderrechte: Hilfe, die wirkt – und schmeckt
2. Oktober 2025

Mangos für Kinderrechte: Hilfe, die wirkt – und schmeckt

Fairer Handel unterstützt Kinder und Familien auf den Philippinen Seit…


Weitere Nachrichten
Digitale Hilfe für alle Generationen: Sicher und selbstbewusst im Netz unterwegs
2. Oktober 2025

Digitale Hilfe für alle Generationen: Sicher und selbstbewusst im Netz unterwegs

Angebot für Seniorinnen und Senioren – Unterstützung im digitalen Alltag…

Markt und verkaufsoffener Sonntag. Rustikalmarkt am 12. Oktober 2025 in Kaufbeuren
2. Oktober 2025

Markt und verkaufsoffener Sonntag. Rustikalmarkt am 12. Oktober 2025 in Kaufbeuren

Rund 40 Kunsthandwerker, Gastronomen und Direktvermarkter nehmen am Rustikalmarkt im…

Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren
2. Oktober 2025

Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren

Tabuthema Wechseljahre jetzt als musikalische Revue im Theater Mit Humor,…


Weitere News
Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…


Veranstaltungen

Weitere News
Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland