Sechs Punkte Wochenende für den ESVK

|

Image
Foto. Benjamin Lahr

Philippe Bader

Joker gewinnen Heimspiel gegen den EC Bad Nauheim mit 5:4

Am Sonntagabend um 18:30 begrüßte der ESV Kaufbeuren den EC Bad Nauheim in der heimischen energie schwaben arena. Marko Raita musste auf den verletzten Alexander Thiel verzichten, dafür war Sten Fischer per Förderlizenz vom EHC Red Bull München wieder im Einsatz. Die Joker erkämpften sich in einem ereignisreichen Spiel gegen starke Bad Nauheimer vor 2.203 Zuschauern einen 5:4 Heimsieg.

Das Spiel startete mit einem schnellen Tor des EC Bad Nauheim. Bereits in der 4. Spielminute preschten die Nauheimer, nach angezeigter Strafe für Kaufbeuren, nach vorne. Taylor Vause platzierte sich im Slot, bekam einen scharfen Pass von Marius Erk von der linken Seite und spielte Daniel Fießinger aus nächster Nähe die Scheibe durch die Beine. Somit die 0:1 Führung für die Gäste. In der 8. Spielminute wurde dann die erste Strafe des Spiels geahndet. Patrick Seifert musste für 2 Minuten auf die Strafbank nachdem er seinen Gegenspieler behinderte. Das folgende Powerplay der Joker war geprägt von einigen Fehlern, somit fanden sie nicht gut in die Formation und konnten kein Tor erzielen. Das erste mal belohnen konnte die Mannschaft in Rot-Gelb sich dann nach 10 gespielten Minuten. Max Hops fuhr mit Tempo in die Zone der Nauheimer, spielte quer auf die linke Seite zu Dieter Orendorz, dessen Schuss noch vom Goalie der Nauheimer abprallte zum 1:1 in das Tor flog. Somit erzielte Dieter Orendorz seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Joker. In der 16. Spielminute hielt Simon Schütz seinen Gegenspieler, deshalb gab es eine kleine Strafe für den Kaufbeurer. Die roten Teufel konnten das folgende Powerplay zum Torerfolg nutzen. Markus Lillich passte von der rechten Bande zum an der blauen Linie stehenden Christopher Fischer, dieser leitete die Scheibe zum linken Bullykreis, wo Kevin Orendorz Daniel Fießinger per Schlenzer durch die Hosenträger überwinden konnte. Spielstand nun 1:2. Es folgte eine weitere Strafe für die Joker in der 18. Minute. Philipp Bidoul musste wegen eines Stockschlags in die Kühlbox. Die Nauheimer Überzahl war nicht von Erfolg geprägt. Einerseits wegen eines soliden Penaltykill des ESVK, anderseits wegen einiger Fehler auf Seiten der Gäste. Somit endete der 1. Spielabschnitt mit 1:2.

Das zweite Drittel startete mit einer Strafe für die roten Teufel. Jordan Hickmott musste wegen Beinstellen für zwei Minuten auf die Strafbank. Das anschließende Überzahlspiel der Joker war erneut harmlos, dementsprechend fiel kein Tor. In der 24. Minute erhielt der ESVK einen erneuten Versuch sein Powerplay mit einem Tor zu verkürzen, als Tim Coffmann hakte und eine kleine Strafe erhielt. Es waren nur sieben Sekunden in Überzahl gespielt, als die Joker sich ein wunderschönes Tor erspielten. John Lammers passte von der blauen Linie zu Jamal Watson am linken Bullykreis, dieser direkt weiter zu Max Oswald im Slot, der per Rückhandschuss Niklas Lünemann auf der linken Seite zum 2:2 überwinden konnte. Nach 28 gespielten Minuten rutschte die Scheibe aus der Rundung rechts zu Edwin Tropmann. Dieser schoss einfach mal auf das Tor, wo Marc El-Sayed noch abfälschte und dem EC Bad Nauheim das 2:3 bescheren konnte. In selbiger Spielminute gab es eine sehr unübersichtliche Situation vor dem Kasten der Joker in der keiner so richtig wusste wo der Puck war. Tim Coffman schaltete am schnellsten und versenkte die Scheibe zum 2:4. In der 36. Spielminute durften sich dann wieder der ESVK freuen. Im Spieldrittel des EC Bad Nauheim fand die Scheibe ihren weg in den Slot zu Johannes Krauß. Anstatt direkt zu schießen, spielte er den besser postierten Jacob Lagacé am rechten Pfosten an, der nur noch zum 3:4 einschieben musste. Nach 37 gespielten Minuten musste dann Markus Lillich zwei Strafminuten für ein Beinstellen absitzen. Kaufbeuren fand in die Powerplayformation, Jamal Watson spielte den Puck vom linken Bullypunkt zu Jacob Lagacé am rechten Bullypunkt. Der Topscorer der Joker netzte von dort aus per Schlenzer zum 4:4 ein. So fand ein ereignisreicher zweiter Spielabschnitt dann sein Ende.

Im letzten Drittel drückten die roten Teufel den ESVK in dessen Zone und spielten stark auf. Die Nauheimer Überlegenheit fand in der 51. Minute sein vorläufiges Ende, als Daniel Weiß wegen Beinstellen auf die Strafbank musste. Eine verhängnisvolle Strafe, denn die Joker erzielten in der folgenden Überzahl ein weiteres Tor. Jacob Lagacé bekam an rechten Bullypunkt die Scheibe auf den Schläger und zog ab. Niklas Lunemann konnte zwar parieren, doch Tyler Spurgeon legte den Abpraller links am Goalie vorbei und brachte seine Mannschaft mit 5:4 in Führung. Der EC Bad Nauheim versuchte in den verbleibenden neun Spielminuten nochmal alles. Mit zwei Minuten Restzeit zogen sie ihren Torwart für einen sechsten Feldspieler, nahmen noch eine Auszeit und drückten den ESVK wieder in Richtung des Kaufbeurer Tores. Die Mannschaft in Rot-Gelb verteidigte mit Herz und brachte die Führung noch über die Zeit. Somit endete das Spiel nach einem spannenden letzten Drittel mit 5:4 für den ESV Kaufbeuren.

Für die Joker geht es bereits am Dienstag – am Tag der Deutschen Einheit – um 17:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine weiter.

Eintrittskarten für die kommenden Heimspiele des ESV Kaufbeuren sind wie gewohnt noch im Ticket-Online-Shop, in der ESVK-Geschäftsstelle, ab 90 Minuten vor Spielbeginn an den Abendkassen und in allen bekannten Vorverkaufsstellen (AZ-Servicecenter) erhältlich.

Statistik zum Spiel auf del-2.org. 

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26
25. November 2025

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Musik, Tradition und Ausblick Nächstes Jahr…

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben
25. November 2025

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben

13 Top-Absolventen aus der Region Kaufbeuren/Ostallgäu auf großer Bühne ausgezeichnet…

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft
25. November 2025

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft

Drei Relativsiege in Burgau – Nachwuchs macht Hoffnung Der Athletik…


Weitere Nachrichten
Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren
24. November 2025

Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren

BSW Schwaben-Allgäu lädt zur öffentlichen Diskussion ins Café Alpenblick Das…

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu
24. November 2025

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Gastgeber: Claus Tenambergen In dieser Klar.Text Business–Folge begrüßt Claus Tenambergen…

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25
24. November 2025

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25

Kunsthandwerk, Musik und festliche Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Martin…


Weitere News
20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu
24. November 2025

20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu

Öffentliche Vernissage am Freitag, den 28.11.25 um 18 Uhr Im…


Veranstaltungen

Weitere News
Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25
24. November 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam
24. November 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam

Co-Trainer Kuba Mrklas dazu: „Das war heute kein handballerischer Leckerbissen,…


Angebote

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland