Viel Freude und die Simulation des Ernstfalles

Image
126 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bzw. 21 Mannschaften aus sechs Ortsgruppen der Kreiswasserwacht Ostallgäu waren zu Gast im Hallenbad Kaufbeuren und maßen sich beim Kreiswasserwacht-Schwimmen 2023 in ihren jeweiligen Altersgruppen. Die Erstplatzierten Teams aus Buchloe (Altersstufe 1), Füssen (Altersstufe 2) und Obergünzburg (Altersstufe 3) dürfen die Wasserwacht Ostallgäu im April auf Bezirksebene beim Sepp-Linder-Pokal in Memmingen vertreten. Foto: Marketingagentur Tenambergen

126 Teilnehmende in 21 Mannschaften maßen sich beim Kreiswettbewerb der Wasserwacht Ostallgäu im Hallenbad Kaufbeuren und zeigten tolle Leistungen im Schwimmen und in der Theorie

Viel Freude und die Simulation des Ernstfalles

126 Teilnehmende in 21 Mannschaften maßen sich beim Kreiswettbewerb der Wasserwacht Ostallgäu im Hallenbad Kaufbeuren und zeigten tolle Leistungen im Schwimmen und in der Theorie

Ein Pfiff, kurz darauf ein lautes Platschen, dann Klatschen und laute Anfeuerungsrufe vom Rand, während im Becken um die Wette geschwommen wird. Beim Rettungsschwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht Ostallgäu zeigten 126 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 21 Teams neben ihren Fähigkeiten im Wasser und in der Theorie vor allem auch ihre Begeisterung für das Rettungsschwimmen gepaart mit einer großen Portion Teamgeist.

Man sah Andreas Gmeindner, Vorsitzender der Kreiswasserwacht Ostallgäu, seine Freude an, dass dieser Wettbewerb endlich – nach langer Corona-Pause – wieder abgehalten werden durfte. Er dankte der großen Anzahl an Teilnehmenden und betonte: „Ihr seid für mich alle Gewinner, weil ihre eure Zeit opfert, um anderen zu helfen“. Dem schloss er ein dreifaches „Patsch-Nass“ für die Schiedsrichter, das Schminkteam des Jugendrotkreuzes, für die Verpflegungsgruppe der Bereitschaft Buchloe und vor allem auch für das Kaufbeurer Ausrichterteam des Wettbewerbs an.

Fotos: Marketingagentur Tenambergen

„Alle fünf Jahre tragen unsere Ortsgruppen Kaufbeuren und Neugablonz diesen Wettbewerb aus“, erklärte Vorsitzender Elmar Gailhofer. Denn für die Schwimmwettkämpfe brauche man ein Hallenbad. Mittlerweile gebe es noch in Buchloe, Marktoberdorf, Nesselwang, Obergünzburg und Kaufbeuren eine ganzjährige Trainingsmöglichkeit. Dabei blickt er mit Sorge auf die in Kürze anstehende Schließung des Kaufbeurer Hallenbades aufgrund von dringend durchzuführenden Renovierungsarbeiten. „Für uns heißt das, dass wir nur im Sommer im Freibad trainieren können.“

„Rund 15 Helferinnen und Helfer waren am Wochenende für den Auf- und Abbau, die Verpflegung und die Organisation des Wettbewerbs verantwortlich“, so Dieter Horn, Vorsitzender der Ortsgruppe Neugablonz. Er selbst war als Schiedsrichter im Einsatz. „Ich kenne mich gut mit den Anforderungen aus, da ich das wöchentliche Training für die erwachsenen Wasserretter im Kaufbeurer Bad leite.“ Bei der Wasserwacht stehe nicht die Leistungsorientierung, sondern vielmehr das Motto im Vordergrund: „Wir haben Spaß am Sport und Freude am Helfen.“

Im Kinder- und Jugendbereich sind es Ines Lautenbacher, Benedikt Bihler und erstmals auch Leonie Kühnel, die den Wertachstädter Nachwuchs ausbilden. Seit Anfang des Jahres bereiteten sie ihre Schützlinge intensiv auf die vielseitigen Wettbewerbsaufgaben in den drei Altersstufen vor. Dazu zählen Wasserwacht-Wissen, Knotenkunde, Erste-Hilfe-Fertigkeiten, Gruppenspiele und natürlich Schwimmen, Tauchen, Flossenschwimmen, Transport- oder Kleiderschwimmstaffeln. „Wir führen die Kinder und Jugendlichen an die Rettungsübungen heran, die im Ernstfall angewandt werden. Auch die Schwimmdisziplinen und Staffeln orientieren sich an der Realität späterer Rettungseinsätze“, erklärte Jugendleiterin Ines Lautenbacher. „Wir sind überrascht, wie gut es im Wettbewerb gelaufen ist“, sind alle drei Betreuenden stolz auf ihre Schützlinge.

Auch Teilnehmerin Nina war zufrieden mit ihrem ersten Wettkampf in der zweiten Altersstufe. „Am Anfang war ich sehr aufgeregt, doch mit der Zeit legte es sich.“ Johannes aus ihrem Team schwamm sogar schon mit einer Jacke und schob dabei einen Ball mit dem Kopf vorwärts, erzählte sie weiter. Die sechsköpfigen Mannschaften müssen vor allem aber auch im Team zusammen arbeiten können.

Traditionell endete das Kreiswasserwachtschwimmen mit der Siegerehrung. In diesem Jahr war auch Marcus Kern, Geschäftsführer der Wasserwacht Bayern und technischer Leiter der Buchloer Wasserwacht, vor Ort. „Für mich ist die Jugendarbeit wichtig, weil das unser Nachwuchs ist.“ Ihnen und ihren Betreuerinnen und Betreuern galt ganz besonders der donnernde Applaus bei der Pokalverleihung.

Für die Erstplatzierten aus Buchloe (Stufe 1), Füssen (Stufe 2) und Obergünzburg (Stufe 3) heißt es nun fleißig weitertrainieren. Sie dürfen die Wasserwacht Ostallgäu im April auf Bezirksebene beim Sepp-Linder-Pokal in Memmingen vertreten. Der Wanderpokal für die punktestärkste Ortsgruppe ging dieses Jahr nach Obergünzburg. Sie waren mit sieben Teams in nahezu jeder Altersstufe am Start und erschwammen sich so einen Vorsprung von 10.000 Punkten gegenüber Marktoberdorf auf Platz zwei, gefolgt von Buchloe und Kaufbeuren, Füssen sowie Nesselwang.

Ergebnisse (Wasserwacht-Ortsgruppen):

  • Stufe 1 (Jg. 2013 – 2015): 1. Buchloe, 2. Füssen, 3. Kaufbeuren, 4. Obergünzburg (1), 5. Marktoberdorf, 6. Obergünzburg (2)
  • Stufe 2 (Jg. 2010 – 2012): 1. Füssen, 2. Marktoberdorf, 3. Kaufbeuren, 4. Buchloe, 5. Obergünzburg
  • Stufe 3 (Jg. 2007 – 2009): 1. Obergünzburg, 2. Nesselwang, 3. Kaufbeuren, 4. Buchloe, 5. Marktoberdorf, 6. Füssen
  • Juniorinnen/Junioren: (Jg. 2005 – 2006): 1. Marktoberdorf
  • Damen: 1. Buchloe
  • Herren: 1. Obergünzburg
  • Damen/Herren gemischt: 1. Obergünzburg

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland