Friedensinseln ausgezeichnet

|

Image
Vertreterinnen der Projektgruppe „Friedensinseln“ nehmen in Augsburg den Innovationspreis entgegen; v.l.n.r.: Sr. M. Daniela Martin; Theresa Erbshäuser; Philippa v. Stillfried; Phoebe Rudolf; Andreas Heinrich. Foto: Alexander Lechner

Daniel Herrmann

Die Wertebotschafterinnen des Mariengymnasiums Kaufbeuren zusammen mit Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren konnten die Jury mit den „Friedensinseln“ überzeugen und gewannen den Innovationspreis des Bistums Augsburgs

Friedensinseln ausgezeichnet

Die Wertebotschafterinnen des Mariengymnasiums Kaufbeuren zusammen mit Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren konnten die Jury mit den „Friedensinseln“ überzeugen und gewannen den Innovationspreis des Bistums Augsburgs

Das beste Jugendprojekt der kirchlichen Jugendarbeit im Bistum Augsburg wird jährlich mit dem „Bischof-Simpert-Preis“ ausgezeichnet. Bereits seit 26 Jahren wird dieser an Jugendliche verliehen, die sich in besonderer Weise für die Belange von anderen Kindern und Jugendlichen einsetzen. Daneben vergibt die Jury einen Spiritualitätspreis und einen Innovationspreis. Am Montag fand im Rahmen eines Festabends in Augsburg die Preisverleihung statt, zu der auch Jugendliche aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu angereist waren.

Die Wertebotschafterinnen des Mariengymnasiums Kaufbeuren zusammen mit Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren konnten die Jury mit den „Friedensinseln“ überzeugen und gewannen den Innovationspreis. Dieser ist mit 250.- EUR dotiert, zusätzlich bekam jede Gruppe als Anerkennung ihres Engagements 50.- EUR. Bereits wenige Tage nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine im Februar 2022 initiierte Wertebotschafterin Philippa von Stillfried das Projekt mit dem Anliegen, die Kinder und Jugendlichen mit dem Krieg in Europa nicht alleine zu lassen.

Kurzfristig fand sich eine Gruppe Jugendlicher zusammen, die die Idee entwickelten, an sogenannten „Friedensinseln“ Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten zu bieten, Sorgen, Ängste und Nöte, aber auch Gebete und Wünsche loszuwerden. Dafür installierten sie eine Stellwand mit Zetteln sowie eine Klagemauer bzw. Kummerkasten. Sitzmöglichkeiten luden außerdem zum kurzen Verweilen ein. Die Friedensinseln standen an Schulen, im Jugendzentrum, in der Kulturwerkstatt und in Kirchen. Auch bereits angekommene Geflüchtete aus der Ukraine beteiligten sich am Projekt.

„Es war ein toller Abend und ich hab mich echt gefreut, dass wir den Preis gewonnen haben“, schwärmt die 17-Jährige Philippa. „Es ist eine unglaubliche Wertschätzung des Projekts, das wir in einer so kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben, um damit dem schrecklichen Angriffskrieg zu begegnen.“

Neben den Wertebotschafterinnen des Mariengymnasiums und den Oberministrant*innen aus der Pfarrei St. Martin waren auch weitere Projekte aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu vertreten: Die Kath. Landjugendbewegung Aitrang-Ruderatshofen hatte sich mit einem Kuchenverkauf zugunsten der Ukraine beworben, die Kath. Landjugendbewegung Stöttwang mit ihrem Zeltlager und die Pfarrjugend St. Peter und Paul (Kaufbeuren) mit dem Umbau und der Ausgestaltung ihrer Gruppenräume.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Nessi Tausendschön in Kaufbeuren: 30 Jahre Kabarett mit Herz, Stimme und Peitsche
2. Oktober 2025

Nessi Tausendschön in Kaufbeuren: 30 Jahre Kabarett mit Herz, Stimme und Peitsche

„Operation Goldene Nase“ – Musikkabarett am 10. Oktober im PODIUM…

Früh übt sich: AOK unterstützt Kindergesundheit an Grundschulen
2. Oktober 2025

Früh übt sich: AOK unterstützt Kindergesundheit an Grundschulen

Klasse2000-Patenschaften jetzt sichern – Bewerbung bis 17. Oktober möglich Gesund,…

Kommunen in Schwaben schlagen Alarm: Finanzlage droht zu kippen
2. Oktober 2025

Kommunen in Schwaben schlagen Alarm: Finanzlage droht zu kippen

Oberbürgermeister und Landräte fordern entschlossenes Handeln von Bund und Ländern…

Mangos für Kinderrechte: Hilfe, die wirkt – und schmeckt
2. Oktober 2025

Mangos für Kinderrechte: Hilfe, die wirkt – und schmeckt

Fairer Handel unterstützt Kinder und Familien auf den Philippinen Seit…

Digitale Hilfe für alle Generationen: Sicher und selbstbewusst im Netz unterwegs
2. Oktober 2025

Digitale Hilfe für alle Generationen: Sicher und selbstbewusst im Netz unterwegs

Angebot für Seniorinnen und Senioren – Unterstützung im digitalen Alltag…

Markt und verkaufsoffener Sonntag. Rustikalmarkt am 12. Oktober 2025 in Kaufbeuren
2. Oktober 2025

Markt und verkaufsoffener Sonntag. Rustikalmarkt am 12. Oktober 2025 in Kaufbeuren

Rund 40 Kunsthandwerker, Gastronomen und Direktvermarkter nehmen am Rustikalmarkt im…


Weitere Nachrichten
Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren
2. Oktober 2025

Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren

Tabuthema Wechseljahre jetzt als musikalische Revue im Theater Mit Humor,…

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…

Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…


Weitere News
Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…


Veranstaltungen

Weitere News
Persönlich ins Gespräch kommen
1. Oktober 2025

Persönlich ins Gespräch kommen

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Direkter Austausch…

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“
30. September 2025

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“

Für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche HelferInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland