Katzenflut im Ostallgäu: Tierschutzverein Marktoberdorf kämpft am Limit

|

Image
Foto: Loan Unsplash

Rekordzahlen bei Fundtieren – Verein fordert Kastrationspflicht und bittet um Hilfe

In Scheunen, Gärten und auf verlassenen Grundstücken des Ostallgäus spielt sich derzeit ein weitgehend unbeachtetes Drama ab. Hunderte freilebende Katzen bringen ungewollt Nachwuchs zur Welt – viele überleben nicht. Der Tierschutzverein Marktoberdorf schlägt Alarm: Die Zahl der aufgenommenen Tiere hat ein nie dagewesenes Ausmaß erreicht.

„Die Zahlen sprechen eine erschütternde Sprache“, berichtet eine ehrenamtliche Helferin. „Wir haben dieses Jahr bereits über 130 Katzen kastriert. Trotzdem mussten wir 17 trächtige Tiere aufnehmen – daraus wurden über 80 Kitten, die jetzt versorgt und vermittelt werden müssen.“

Ein Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Die Situation spitzt sich weiter zu.

Ursache: Fehlende gesetzliche Regelung

Im Landkreis Ostallgäu fehlt eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Katzen mit Freigang. Der Tierschutzverein sieht darin das zentrale Problem.

„Ohne gesetzliche Verpflichtung drehen wir uns im Kreis“, heißt es vom Verein.

Eine unkastrierte Katze kann rechnerisch bis zu 50 Nachkommen pro Jahr verursachen. Die Folge: exponentielles Wachstum – und zunehmendes Tierleid.

Massive Belastung für den Tierschutzverein

Die stetig wachsende Zahl an Katzen bringt den Verein an seine finanziellen und personellen Grenzen. Drei zentrale Kostenfaktoren setzen besonders unter Druck:

Energiekosten

Die Tierunterkünfte müssen beheizt und beleuchtet werden – die Preise dafür sind stark gestiegen.

Tierarztkosten

Die neue Gebührenordnung (GOT) lässt die Ausgaben für Kastrationen, Impfungen und Behandlungen deutlich ansteigen.

Betreuung und Pflege

Über 400 Tiere wurden 2025 bereits aufgenommen. Ihre Versorgung ist aufwendig und bindet viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit.

„Was wir hier leisten, ist eigentlich eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, so der Verein.

Appell an alle Katzenhalter im Ostallgäu

Der Verein ruft eindringlich zu mehr Verantwortung auf. Jeder Halter kann konkret helfen:

1. Kastration

Verhindert ungewollten Nachwuchs – und schützt das eigene Tier.

2. Chippen

Der Mikrochip dient als digitaler Ausweis und hilft, entlaufene Tiere zu identifizieren.

3. Registrierung

Nur mit Registrierung bei Haustierregistern wie TASSO oder Findefix kann ein Tier im Verlustfall seinem Halter zugeordnet werden.

Spenden dringend benötigt

Um weiterhin helfen zu können, bittet der Tierschutzverein um Unterstützung:

„Jede Spende hilft, das Leid zu lindern – und unsere Arbeit langfristig zu sichern.“

Spendenkonto:
Tierschutzverein Marktoberdorf e.V.
IBAN: DE66 7335 0000 0240 0220 04
Sparkasse Allgäu
Verwendungszweck: Katzennotstand

Weitere Informationen und Hilfsmöglichkeiten unter:
🔗 www.thmod.de

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Krippenkunst als kulturelles Erbe: Stiftung Isergebirgs-Museum ehrt Sammler Willi Lang
13. November 2025

Krippenkunst als kulturelles Erbe: Stiftung Isergebirgs-Museum ehrt Sammler Willi Lang

Sonderausstellung „Zur Krippe her kommet!“ wird am 20. November feierlich…

Musik, Geschichten & Begegnung: Adventlicher Nachmittag im Generationenhaus
13. November 2025

Musik, Geschichten & Begegnung: Adventlicher Nachmittag im Generationenhaus

Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit mit Musik und Geschichten am 28.…

Adventssingen der Bürgerstiftung Kaufbeuren am 30.11.25 in der Kirche St. Cosmas und Damian
13. November 2025

Adventssingen der Bürgerstiftung Kaufbeuren am 30.11.25 in der Kirche St. Cosmas und Damian

Musik, Gedanken und Gemeinschaft Am 1. Advent, dem 30. November…

Romi’s Märzenburg lädt zur „Schottischen Nacht“ am 21. November ein
13. November 2025

Romi’s Märzenburg lädt zur „Schottischen Nacht“ am 21. November ein

Schottische Klänge in Kaufbeuren – Ein musikalischer Abend mit Atmosphäre…

Medaillenregen für das Taekwondo Team Buron Kaufbeuren beim Offenen Technikcup BTU 2025
13. November 2025

Medaillenregen für das Taekwondo Team Buron Kaufbeuren beim Offenen Technikcup BTU 2025

Erfolgreicher Auftritt beim Technikcup in Buchloe Einen engagierten Wettkampftag absolvierte…

Workshop für Vereine und Ehrenamtliche in der vhs am 15.11.: „Sicher und überzeugend bei Reden und Versammlungen“
13. November 2025

Workshop für Vereine und Ehrenamtliche in der vhs am 15.11.: „Sicher und überzeugend bei Reden und Versammlungen“

Rhetorik-Training in Kaufbeuren vermittelt Sicherheit bei Reden und Versammlungen Ob…


Weitere Nachrichten
Neue Stadtratsliste: Bündnis Zukunft Kaufbeuren stellt Kandidaten vor
13. November 2025

Neue Stadtratsliste: Bündnis Zukunft Kaufbeuren stellt Kandidaten vor

Wirtschaft, Bürgerrechte und weniger Bürokratie im Fokus der neuen Wählergruppe…

Frisches Wasser für die Stadt: Kneipp-Anlage am Jordanpark geplant
13. November 2025

Frisches Wasser für die Stadt: Kneipp-Anlage am Jordanpark geplant

Neuer Gesundheitspark soll innerstädtische Erholung fördern – Spendenkampagne gestartet Ein…


Weitere News
Wechsel an der Bande: ESVK setzt für kommendes Wochenende auf internes Trainer-Duo
12. November 2025

Wechsel an der Bande: ESVK setzt für kommendes Wochenende auf internes Trainer-Duo

Donaldson und Osterloh übernehmen Interimstrainerrolle beim Spieltagswochenende Am anstehenden DEL2…


Veranstaltungen

Weitere News
Angebote für Väter im Rahmen des „Internationalen Männertages 2025“
12. November 2025

Angebote für Väter im Rahmen des „Internationalen Männertages 2025“

Nachtwächterführung Im Rahmen des „internationalen Männertages 2025“ luden die Familienstützpunkte…


Angebote

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland