Rückschlag für die Erste – Heimjubel bei der Zweiten
Mit dem Auftaktsieg gegen Landsberg im Rücken stand für die erste Herrenmannschaft der SG Kaufbeuren-Neugablonz am vergangenen Wochenende das erste Auswärtsspiel der Bezirksoberliga-Saison bei der SG Kempten-Kottern an. Die klare Zielsetzung des Oberliga-Absteigers Kempten ist der sofortige Wiederaufstieg – die Kaufbeurer reisten also als Außenseiter an.
Ihrer Favoritenrolle wurden die Gastgeber früh gerecht: Bereits nach knapp zehn Minuten lagen sie mit 8:2 vorne. Die hohe Geschwindigkeit der Kemptener Angriffe machte dem Team von Trainer Christian Klöck sichtlich zu schaffen. Zwar führten eigene Offensivaktionen immer wieder zu Chancen, doch ein starker Kemptener Torwart vereitelte zahlreiche Würfe.
Trainer Klöck nahm bereits in der zehnten Spielminute seine erste Auszeit, um sein Team neu auszurichten. Phasenweise zeigte das Wirkung – insbesondere Konstantin Balkow setzte mit neun Treffern ein Ausrufezeichen. Angetrieben von Daniel John und Lukas Bareth baute Kempten die Führung jedoch weiter aus. Selbst kleine Fehler der SG Kaufbeuren-Neugablonz wurden direkt bestraft. Zur Halbzeit stand es 22:10 für die Gastgeber.
In der zweiten Hälfte zeigten die Kaufbeurer einige ansehnliche Aktionen und hielten zeitweise besser mit. Doch erneut waren es Bareth und John, die mit insgesamt 24 Toren den deutlichen Heimsieg für Kempten sicherten. Roman Haggenmüller traf in der 56. Minute zum 40:20 – es sollte der letzte Kaufbeurer Treffer bleiben. Vier Sekunden vor Schluss setzte Kempten den Schlusspunkt zum 44:20-Endstand.
Trotz der klaren Niederlage zeigte die SG Kempten-Kottern, warum ihr Saisonziel „Wiederaufstieg“ realistisch ist. Für die SG Kaufbeuren-Neugablonz gilt es nun, die Partie aufzuarbeiten und den Blick nach vorne zu richten. Am kommenden Wochenende wartet in Weilheim die nächste Herausforderung.
Für die SG Kaufbeuren-Neugablonz spielten:
Horend, Klöck (beide Tor); Kittner (1), Haggenmüller (2), Spitschan (4), Hohenreiter, Dömsödi, Seidel (1), Salzer, Mohring (1), Gellrich (2), Balkow (9)
Erfolgreicher Heimspieltag für die Jugend und die Zweite Mannschaft
Mehr Grund zur Freude gab es am Samstag in der heimischen Halle an der Turnerstraße. Den Handballtag eröffneten die Mannschaften der F-Jugend. Eine Fortgeschrittenen- sowie zwei Anfängerteams traten gegen sechs Teams aus dem Alpenvorland an. Der Auftakt zur Winterrunde bot viel Spannung und Begeisterung.
Auch die weibliche B-Jugend trat mit Personalengpässen an, zeigte aber eine starke Leistung. Trotz Unterzahl sicherten sich die Spielerinnen einen deutlichen 45:32-Sieg gegen die TSF Ludwigsfeld.
Ein echtes Derby mit Klassikercharakter bestritt die zweite Herrenmannschaft gegen die SG Biessenhofen-Marktoberdorf. Mit einer geschlossenen Teamleistung und einem gut besetzten Kader überzeugte die Kaufbeurer Reserve. Zwischenzeitlich konnte sie sich bis auf vier Tore absetzen. In einem weitgehend ausgeglichenen Spiel wurde die Partie erst in den letzten Minuten entschieden. Am Ende stand ein verdienter 23:20-Erfolg für die Hausherren zu Buche – ein gelungener Saisonauftakt.