Der Städtepartnerschaftsverein fährt mit vollem Bus in die ungarische Partnerstadt

|

Image
Freundschaftlicher Empfang im Trausaal des Rathauses von Szombathely: Vizebürgermeister Dr. Győző László, der Vorsitzende des Vereins zur Pflege der Städtepartnerschaften Ernst Holy, Oberbürgermeister Dr. András Nemény und der Geschäftsführer Alexander Müller. Foto: Birgit Müller

Um Kaufbeurer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, die Partnerstädte kennenzulernen, organisiert der Verein zur Pflege der Städtepartnerschaften jährlich eine offene Busreise. Im Rahmen einer 5tägigen Fahrt werden die drei Städte abwechselnd besucht. Passend zu den 30-Jahr-Feierlichkeiten der Städtepartnerschaft mit Szombathely, die im Mai 2023 in Kaufbeuren begangen wurden, war in diesem Herbst die ungarische Partnerstadt das Ziel der diesjährigen Inforeise.

Mit Unterstützung der Stadt Szombathely sowie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des dortigen Tourismusbüros stellte die Geschäftsführung des Städtepartnerschaftsvereins Kaufbeuren ein vielfältiges und informatives Programm zusammen. „Uns ist wichtig, dass sich die Teilnehmenden einen allgemeinen Eindruck von den örtlichen Gegebenheiten machen können“, so Geschäftsführer Alexander Müller. „Dazu gehören natürlich Führungen zur Stadtgeschichte, aber auch ein Einblick in das alltägliche Leben sowie einen Überblick über die vorhandene Infrastruktur und Institutionen,“ führt Müller aus.

Als eine besondere Wertschätzung wird der Empfang im Rathaus empfunden, wenn die Kaufbeurer Bürgerinnen und Bürger von der jeweiligen Stadtspitze empfangen werden. Dieses Mal gaben sich der Oberbürgermeister der Stadt Szombathely Dr. András Nemény und Vizebürgermeister Dr. Győző László die Ehre und begrüßten die Kaufbeurer Abordnung im Trausaal des Rathauses von Szombathely mit einem kleinen Imbiss. Bei Ihren Reden hoben OB Nemeny sowie der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins, Ernst Holy, die Wichtigkeit der partnerschaftlichen Verbindungen nicht nur in der Politik, sondern auf allen Ebenen hervor. Der Empfang wurde von den mitgereisten Musikerinnen der Zithervereinigung Kaufbeuren musikalisch begleitet.

Sehr kompetent betreut wurde die Gruppe während des gesamten Aufenthaltes von der Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Dr. Eszther Villanyi und von Zoltán Szabadfi, einem seit vielen Jahren regelmäßigen Gast in Kaufbeuren. Beim Spaziergang durch die Innenstadt führten sie die Gruppe zu den Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit, zur Kathedrale sowie zur ehemaligen und zur heutigen Synagoge. Besonders beeindruckend war der Besuch der Fotoausstellung zum jüdischen Leben in Szombathely, welches anhand von Aufnahmen auf wiederentdeckten Glas-Fotoplatten aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts nachgezeichnet wurde.

Die spätromanische Kirche St. Georg in Ják, das Privatmuseum über den Eisernen Vorhang und die Nachbarstadt Köszeg waren Stationen einer Besichtigungstour in die Umgebung von Szombathely. Das Ziel des Tagesausflugs war dieses Mal die Stadt Keszthely am Plattensee mit Führungen durch das dortige Schloss und durch die Innenstadt. Die geplante Schifffahrt auf einem historischen Dampfer musste aufgrund einer Sturmwarnung leider abgesagt werden.

Im Rahmen der Reise kam es zu einem ersten persönlichen Kontakt zwischen den Eisenbahnfreunden Kaufbeuren, vertreten durch Hartmut Klust, und dem Pendant aus Szombathely. das durch begleitet wurde. Gemeinsam mit zweiten Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins, Susanne Schiller, ging es zum Vereinssitz, wo ein reger Austausch über die Vereinsarbeit stattfand.

Auch die Kolpingfamilie Kaufbeuren vertreten durch Michael Schneider, Anton Oswald und Renate Jung konnten nach mehrjähriger Pause den persönlichen Kontakt mit Kolping Szombathely wiederaufnehmen.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 
21. November 2025

Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 

Das Wahlfach „Makerspace“ an der Sophie-La-Roche Realschule Kaufbeuren Ein leises…

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege
21. November 2025

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege

Hochschule Kempten stellt aktuelle Forschungsprojekte im Clemens-Kessler-Haus vor Wie können…

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
21. November 2025

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

Joker reisen nach Freiburg und empfangen die Lausitzer Füchse Duelle…

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd
21. November 2025

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd

Vier-Punkte-Spiel zum Einstand – SG empfängt Herrsching II Am Samstag…

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum
21. November 2025

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum

Zum Gedenken und als Zeichen – Literatur zum Internationalen Tag…

Neuzugang in der Abwehr des ESVK
21. November 2025

Neuzugang in der Abwehr des ESVK

Dominik Groß wechselt vom EV Landshut nach Kaufbeuren Mit Dominik…


Weitere Nachrichten
Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee
21. November 2025

Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee

Musik abseits des Gewohnten Am Samstag, 29. November, lädt das…

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren
20. November 2025

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren

Veranstaltung der SPD Kaufbeuren am 1. Dezember 2025 – Fachleute…

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune
20. November 2025

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune

Veranstaltung „Sozialer Wohnungsbau im Dialog“ am 21. November in Kaufbeuren…


Weitere News
Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus
20. November 2025

Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt am 1. Dezember 2025 zum Austausch…


Veranstaltungen

Weitere News
ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team
20. November 2025

ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team

Kanadischer Goalie bereits in Kaufbeuren – Einsatz am Wochenende möglich…

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet
20. November 2025

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet

Faire Geschenke mit Mehrwert in Kaufbeuren-Neugablonz entdecken Der Family Store…


Angebote

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland