Landtagskandidaten diskutieren die Zukunft der Landwirtschaft

|

Image

Susen Knabner fordert eine Überprüfung des Schutzstatus des Wolfes sowie eine stärkere Betonung von Regionalität und Bildung, um die Landwirtschaft in Bayern zukunftsfähig zu gestalten

Wahlwerbung zur Landtagswahl in Bayern 2023. Dieser Text ist eine Veröffentlichung im Rahmen einer Wahlwerbung der Partei Freie Wähler. Für den Inhalt ist ausschließlich die Partei verantwortlich.

Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft in Bayern aus? Diese Frage wurde intensiv bei der Podiumsdiskussion des Bauernverbandes im Leuterschacher Gasthof Vogler diskutiert. Susen Knabner, Landtagskandidatin der Freien Wähler, war eine der Teilnehmerinnen, die sich den Fragen und Sorgen der Landwirte stellt. Die Hauptthemen der Diskussion waren vielfältig und beinhalteten Bürokratieabbau, Düngeverordnung, den Umgang mit dem Wolf sowie das Ansehen der Landwirtschaft in der Gesellschaft und die Förderung heimischer Produkte.

Bürokratieabbau

Susen Knabner betonte, dass Digitalisierung nicht gleich Entbürokratisierung sei. „Ein Formular bleibt ein Formular, ob digital oder auf Papier“, sagte Knabner. Sie fordert, mehr auf die fachliche Praxis der Landwirte zu vertrauen und Doppelarbeit durch redundante Datenerfassung zu vermeiden.

Düngeverordnung

Im Hinblick auf die Düngeverordnung unterstrich Knabner, dass die Freien Wähler weiter für eine Ausnahme für das Allgäu kämpfen würden. Ein Budget von 300.000 Euro für den Kemptener Spitalhof wurde bereits im Etat für die Landwirtschaft eingestellt.

Der Wolf

In Bezug auf das heikle Thema betonte Wolf Knabner, dass die rechtlichen Möglichkeiten in Bayern mit der Wolfverordnung und dem Aktionsplan Wolf ausgeschöpft sind. Sie begrüßte Bestrebungen in Europa, den Schutzstatus des Wolfes herabzusetzen, um die Sorgen der Landwirte besser adressieren zu können.

Das Ansehen der Landwirtschaft

Knabner sprach auch über das Ansehen der Landwirtschaft in der Gesellschaft. Sie verurteilte das Eindringen von Tierschutzaktivisten in Bauernhöfe und betonte, dass diese strafrechtlich zu verfolgen seien. Die Einführung des Schulfachs „Alltagskompetenz“ auf Veranlassung der Freien Wähler sei ein erster Schritt zur Bildung über gesunde Ernährung.

Regionalität vor Bio

In einer weiteren Anmerkung betonte Knabner, dass regionale Produkte oft besser als Bio-Produkte seien, die weite Transportwege hinter sich haben. Durch lange und weite Transportwege leidet die Qualität der Produkte und die Umwelt.„Lieber regionales Fleisch, produziert mit hohem Standard, als Billigimporte“, fasste sie zusammen.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…

Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…

Persönlich ins Gespräch kommen
1. Oktober 2025

Persönlich ins Gespräch kommen

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Direkter Austausch…

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“
30. September 2025

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“

Für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche HelferInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu…

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu
30. September 2025

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu

Gezeigt werden Kunstwerke, Installationen und Fotografien, die die psychischen und…


Weitere Nachrichten
Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge
30. September 2025

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge

Die geplante Abschwächung der Umweltverträglichkeitsprüfung im Alpenraum gefährdet Natur und…

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben
30. September 2025

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben

Außensprechtag in der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren Der nächste Außensprechtag…

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt
30. September 2025

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt

Viele Kinder nutzten das kostenlose Angebot, um gemeinsam mit Gleichaltrigen…


Weitere News
Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten
30. September 2025

Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten

Häufige Fragen aus der Bevölkerung Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung…


Veranstaltungen

Weitere News
Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben
30. September 2025

Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben

BLICKLICHT vermittelt Wissen und Zuversicht für die Begleitung in der…

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.
30. September 2025

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.

Langjährige Partnerschaft für ein besseres Leben im Alter Bereits zum…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland