Zu Besuch beim Tabellenführer TSV Röthenbach messen sich die Athleten in einem Spannenden Duell in der Bayernliga
Am 15. November war es für die Kaufbeurer Mannschaft wieder einmal soweit – Sieben Heberinnen und Heber traten für den AC Kaufbeuren an die Langhantel. Geprägt von hartem Training, wochenlanger Vorbereitung und einem dementsprechend starken Gegner. Trotz fehlenden Leistungsbringern, unter anderen Mona Weber, Jenny Friedl und Charlotte Stirnweis, die aus diversen Gründen nicht antreten konnten, wollte sich das Team sich von seiner besten Seite zeigen.
Nur im Bereich Reißen, bei dem man die, mit Scheiben besteckte, Langhantel in einer Fließenden Bewegung über den Kopf stemmt, trat die 18-jährige Schülerin Franziska Prell mit einer Leistung von 33kg an. Das Stoßen übernahm hierbei Damian Engel mit 132kg. Beim Stoßen geht es darum, die Langhantel auf den Schultern zwischenzulagern, um sie anschließend mit einem Ausfallschritt auszustoßen. In beiden Kategorien durften Friedrich Huber (103kg/120kg), Jules Weidenauer (46kg/68kg), Marco Lilienblum (110kg/133kg), Alexander Häfele (105kg/130kg) und Niklas Schöffel (92kg/122kg) an den Start. Mit einer Gesamtwertung von 460.0 : 348,6 und einem Punktestand von 3:0 entschied die gegnerische Mannschaft des TSV Röthenbach den spannenden Wettkampfabend zwar für sich, doch Trainer Alfred Weber zeigt sich weiterhin optimistisch: „Oft kann man schon vorhersagen, wer den Wettkampf für sich entscheiden wird. Da uns heute einige starke Heber gefehlt haben, mussten wir uns geschlagen geben. Trotzdem bin ich zufrieden mit den Leistungen und besonders stolz können ein paar Sportler auf ihre Bestleistungen sein“.
Nun heißt es für die Mannschaft des AC Kaufbeuren an Feinheiten arbeiten, auftanken und erholen, bis es am 10. Januar nächsten Jahres gegen den AC Weiden weitergeht.


















