Musik, Kunsthandwerk und ein guter Zweck – festliche Atmosphäre am 22. und 23. November
Traditioneller Auftakt zur Weihnachtszeit
Mit dem Weihnachtsmarkt im Kaufbeurer Stadtteil Hirschzell beginnt traditionell das vorweihnachtliche Geschehen in der Region. Auch 2025 öffnet der beliebte Markt am Wochenende vor dem 1. Advent seine Pforten im historischen Schneiderstadel:
- Samstag, 22. November 2025, von 14 bis 20 Uhr
- Sonntag, 23. November 2025, von 13 bis 18 Uhr
Stimmungsvolle Kulisse und vielfältiges Angebot
Der Schneiderstadel bietet die passende Atmosphäre für einen stimmungsvollen Einstieg in die Adventszeit. Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Angebot an:
- Weihnachtlicher Dekoration
- Handgefertigtem Kunsthandwerk
- Adventskränzen
- Kulinarischen Spezialitäten
Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für festliche Unterhaltung. Unter anderem treten die Kaltentaler Alphornbläser und der Musikverein Hirschzell auf. Für Kinder gibt es Ponyreiten und die Möglichkeit, Honigkerzen zu basteln.
Spenden für den guten Zweck
Wie in den vergangenen Jahren kommt der Erlös des Weihnachtsmarkts sozialen Projekten in der Region zugute. 2025 profitieren folgende Einrichtungen:
- Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren für bedürftige Kinder
- Tafel Kaufbeuren
- Kinderbrücke Allgäu
- Wärmestube Kaufbeuren
Mit dem Besuch des Marktes unterstützen Gäste somit nicht nur ein stimmungsvolles Miteinander, sondern auch Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Zusätzlicher Termin zur Einstimmung
Wer die besinnliche Stimmung noch vertiefen möchte, ist herzlich eingeladen zur Veranstaltung „Einstimmung in den Advent“:
- Sonntag, 30. November 2025 (1. Advent)
- 16 bis 20 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus „Sonne“ in Hirschzell
Dort gibt es bei stimmungsvoller Musik Punsch, Glühwein und Zeit zum Innehalten.





















