Verkehrsunfälle zwischen Marktoberdorf und Wildpoldsried sorgen für Sperrungen und Rettungseinsätze
Frontalzusammenstoß bei Marktoberdorf: Fünf Verletzte und Totalschäden
Am Mittwoch gegen 10:38 Uhr kam es auf der B12 bei Marktoberdorf zu einem folgenschweren Unfall: Eine 55-jährige Fahrerin geriet aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und prallte frontal mit dem Auto einer 44-jährigen Frau zusammen. Durch die Kollision schleuderte das Fahrzeug der Unfallverursacherin und stieß mit einem weiteren Pkw eines 25-Jährigen zusammen. Zwei Personen wurden mittelschwer, drei leicht verletzt. Alle Beteiligten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden an den drei Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 46.000 Euro, es handelt sich jeweils um wirtschaftliche Totalschäden. Aus einem der Unfallfahrzeuge lief Öl ins Erdreich, weshalb das Landratsamt eine Umweltprüfung veranlasste. Die B12 war zwischen Geisenried und Kraftisried für mehrere Stunden voll gesperrt. Neben mehreren Polizeistreifen waren auch der Rettungsdienst mit Hubschrauber und mehrere Feuerwehren im Einsatz.
Unfall bei Kraftisried: Sekundenschlaf als mögliche Ursache
Wenige Stunden später – gegen 14:15 Uhr – ereignete sich ein weiterer Unfall auf der B12 zwischen Kraftisried und Wildpoldsried. Ein 28-jähriger Fahrer kam in Fahrtrichtung Kempten auf die Gegenfahrbahn und streifte seitlich das entgegenkommende Auto eines 51-jährigen Mannes. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde leicht verletzt, der andere Fahrer mittelschwer. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beträgt rund 17.000 Euro. Laut Polizei besteht der Verdacht, dass der 28-Jährige am Steuer eingeschlafen sein könnte – ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet. Auch hier liefen Betriebsstoffe aus, was eine Erdflächenabtragung durch die Umweltbehörde erforderlich machte. Der Verkehr wurde über Stunden einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt.