Klasse2000-Patenschaften jetzt sichern – Bewerbung bis 17. Oktober möglich
Gesund, stark und selbstbewusst aufwachsen – das wünschen sich viele Eltern für ihre Kinder. Einen wertvollen Beitrag dazu leistet das bundesweite Präventionsprogramm Klasse2000, das sich an Grundschulen richtet. Auch im kommenden Schuljahr fördert die AOK Bayern im Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Kaufbeuren erneut die Teilnahme mit Patenschaften – und übernimmt die kompletten Kosten für interessierte Schulen.
Vom 18. September bis zum 17. Oktober 2025 können sich alle Grundschulen in Bayern um eine Patenschaft bewerben. Finanziert wird die Förderung für vier Jahre – also über die gesamte Grundschulzeit hinweg. „Kinder sollten möglichst früh lernen, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist – und das gelingt am besten, wenn man ihnen zeigt, was sie selbst dafür tun können“, erklärt Susanne Hasel, Gesundheitsexpertin bei der AOK Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu.
Gesundheitswissen von Anfang an
Das Klasse2000-Programm vermittelt kindgerecht, wie wichtig Bewegung, gesunde Ernährung, Entspannung und ein gutes Miteinander sind. Es geht dabei nicht nur um reine Wissensvermittlung, sondern auch um praktische Strategien zur Stressbewältigung, zur Förderung sozialer Kompetenzen und zum Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühls.
Die Inhalte werden über etwa 15 Unterrichtseinheiten pro Schuljahr vermittelt und fest in den Schulalltag integriert. Unterstützt werden die Lehrkräfte durch speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer und -förderinnen. Ergänzend steht den Kindern und ihren Eltern die digitale Lernplattform Klaro-Labor zur Verfügung. Dort finden sich interaktive Inhalte – von Bewegungstipps über Entspannungsgeschichten bis hin zu spielerischen Übungen für zu Hause.
AOK ist größter Förderpate in Bayern
Klasse2000 ist das größte Gesundheitsförderprogramm an Grundschulen in Deutschland. Es beginnt in der ersten Klasse und läuft bis zum Ende der vierten Jahrgangsstufe. Pro Grundschule können bis zu zwei zusätzliche Klassen gefördert werden.
Mit der Übernahme von 400 neuen Patenschaften erweitert die AOK Bayern ihr Engagement deutlich: Künftig werden mehr als 2.000 Grundschulklassen im Freistaat durch die Krankenkasse unterstützt – damit ist sie der größte Einzelpate von Klasse2000 in ganz Bayern.
Die Patenschaft deckt nicht nur die Kosten für die Unterrichtsmaterialien und die digitale Lernplattform, sondern auch für die Arbeit der Gesundheitsförderer und die organisatorische Umsetzung des Programms.