Verkehrsunfälle, Diebstähle und Gewaltvorfälle halten Polizei in Atem
Alkoholfahrt mit Folgen
KAUFBEUREN. Am Mittwochabend wurde die Polizei zu einem vermeintlichen Auffahrunfall in der Josef-Landes-Straße gerufen. Vor Ort konnten die Beamten zwar keinen sichtbaren Schaden an den beteiligten Fahrzeugen feststellen – wohl aber Alkoholgeruch beim auffahrenden Fahrer. Der 26-Jährige wies bei einem Atemalkoholtest über 1,1 Promille auf. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(Quelle: Polizeiinspektion Buchloe)
E-Scooter am Bahnhof entwendet
KAUFBEUREN. In der Nacht auf den 11. Juni 2025 wurde am Bahnhof ein E-Scooter der Marke Blus gestohlen. Der Roller war gesichert am überdachten Fahrradabstellplatz nördlich der Gleise abgestellt. Wer Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Scooters geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0 zu melden.
(Quelle: Polizeiinspektion Kaufbeuren)
Gefährlicher Wendeversuch auf der B12
KAUFBEUREN. Am Morgen des 11. Juni kam es auf der B12 in Fahrtrichtung Kempten zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Fahrer fuhr bei Hirschzell aus einer Parkbucht auf die Bundesstraße und wendete unmittelbar danach in Richtung München. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer konnte trotz Ausweichversuchs einen Zusammenstoß nicht verhindern. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Eine Person wurde leicht verletzt ins Klinikum Kaufbeuren gebracht. Gegen den Unfallverursacher wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
(Quelle: Polizeiinspektion Kaufbeuren)
Psychischer Ausnahmezustand endet in Gewalt
FRIESENRIED. Am Abend des 11. Juni wurde die Polizei zu einem psychisch auffälligen Mann gerufen. Der 32-Jährige hatte seinen Mitbewohner angegriffen und verfassungsfeindliche Parolen gerufen. Beim Einschreiten griff er auch die Einsatzkräfte an und leistete erheblichen Widerstand. Erst mit Unterstützung weiterer Kräfte konnte er unter Kontrolle gebracht werden. Eine Polizistin wurde dabei leicht verletzt. Der Mann wurde anschließend in eine Fachklinik eingewiesen. Ihn erwarten mehrere Anzeigen, unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
(Quelle: Polizeiinspektion Kaufbeuren)
Einbruchsserie im Ostallgäu
KAUFBEUREN / MAUERSTETTEN / WESTENDORF. Zwischen dem 28. Mai und dem 5. Juni 2025 kam es zu mehreren Einbrüchen in gewerblich genutzte Objekte und einen Verbrauchermarkt. Die Täter brachen mit roher Gewalt in Büros ein, durchsuchten Räume und entwendeten Bargeld sowie Zigaretten. In Neugablonz wurden zusätzlich Werkzeuge aus zwei Baustellenfahrzeugen gestohlen. Die Polizei geht von einem Serienzusammenhang aus. Der Sach- und Beuteschaden liegt im hohen fünfstelligen Bereich.
(Quelle: Kriminalpolizei Kaufbeuren)



















