Ein Fest der Begegnung mitten in der Stadt
Am Samstag, den 24. Mai 2025, wurde es lebendig zwischen der Dreifaltigkeitskirche und der Stadtpfarrkirche St. Martin: Von 11:30 bis 13 Uhr lud eine lange, festlich gedeckte Tafel zum gemeinsamen Essen und Feiern ein. Kaufbeuren feierte ein besonderes Jubiläum – und die Altstadt wurde zum Ort gelebter Solidarität.
Anlass: Ein Vierteljahrhundert gelebte Nächstenliebe
Hintergrund der Aktion war das 25-jährige Bestehen des Kaufbeurer Gratislädle e.V., einer gemeinnützigen Einrichtung, die sich seit einem Vierteljahrhundert dafür einsetzt, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Lebensmittel, die andernfalls im Müll landen würden, werden gesammelt und an Bedürftige weitergegeben – ganz nach dem Motto: „Wir retten Lebensmittel und helfen dadurch anderen.“



Zwei Ausgabestellen für Menschen in Not
Der Verein betreibt zwei Ausgabestellen:
- Kaufbeuren, Äußere Buchleuthenstraße 6 (beim Parkhaus Süd)
Ausgabe: Donnerstag, 17:00 – 18:30 Uhr - Neugablonz, Sudetenstraße 52 (beim V-Markt)
Ausgabe: Montag, 17:00 – 18:30 Uhr
Träger des Vereins ist die Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Martin Kaufbeuren.
Ehrenamtliches Engagement als Herzstück
Zum Jubiläumsfest engagierten sich zahlreiche Helferinnen und Helfer: Patinnen und Paten bereiteten Nachspeisen vor, deckten die Tische mit viel Liebe zum Detail und sorgten für eine warme, offene Atmosphäre. Ziel war es, nicht nur gemeinsam zu essen, sondern auch ins Gespräch zu kommen – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status.
Politische Gäste würdigen den Einsatz
Auch aus der Politik gab es sichtbare Unterstützung: Oberbürgermeister Stefan Bosse war vor Ort und bedankte sich bei den zahlreichen Ehrenamtlichen – besonders beim Ehepaar Sauter – für ihren langjährigen Einsatz. Der Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl hob die Bedeutung kirchlicher und sozialer Initiativen für das Gemeinwesen hervor. Sein Kollege Peter Wachler betonte, wie wichtig solche offenen Begegnungen für das gesellschaftliche Miteinander seien. Pfarrer Jost Herrmann von der Dreifaltigkeitskirche, einer der Mitorganisatoren, sieht in der Tafelaktion einen konkreten Ausdruck kirchlichen Engagements.
Ihre Spende hilft
Wer die Arbeit der Tafel Kaufbeuren – Kaufbeurer Gratislädle e.V. unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Jeder Beitrag hilft, Lebensmittel zu retten und Menschen in Not zu helfen. Hinweis: Für Spenden bis zu 300 Euro genügt der Überweisungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt.