SG Kaufbeuren/Neugablonz holt im letzten Heimspiel wichtigen Sieg

Image
Foto: roostler

37:32 gegen Gröbenzell – Klassenerhalt bleibt greifbar, aber ungewiss

Vor einer Rekordkulisse von über 200 Zuschauerinnen und Zuschauern gewann die SG Kaufbeuren/Neugablonz ihre letzte Heimpartie der Saison gegen die HSG Gröbenzell-Olching verdient mit 37:32 (16:11). Mit diesem Erfolg verschafft sich das Team eine gute Ausgangslage im Abstiegskampf, endgültige Klarheit bringt jedoch erst der letzte Spieltag. Zwischen Platz sieben und zehn ist rechnerisch noch alles möglich, entscheidend wird auch sein, wie viele Teams aus der Oberliga absteigen. Trainer Christian Klöck konnte personell nicht aus dem Vollen schöpfen, denn mit Konstantin Balkow, Niklas Klöck und Florian Bartelt fehlten gleich drei Stammkräfte berufsbedingt. Doch das Team rückte zusammen und übernahm geschlossen Verantwortung. Die Anfangsphase verlief nervös – die Bedeutung der Partie war spürbar. Nach frühem Rückstand (0:1) hielt die SG bis zum 5:5 (14.) gut mit, geriet dann aber mit 5:7 ins Hintertreffen. Torhüter Florian Horend war in dieser Phase ein sicherer Rückhalt, und nach einer Auszeit übernahm die SG wieder die Kontrolle. Beim 12:10 (26.) war der Knoten gelöst und zur Pause stand eine solide 16:11-Führung.

Nach dem Seitenwechsel spielte Kaufbeuren zunächst souverän weiter und baute die Führung bis zur 39. Minute auf 24:15 aus. Für besonderen Jubel sorgte Torwart Florian Horend, der einen zu weit aufgerückten gegnerischen Keeper mit einem Wurf ins leere Tor zum 22:13 überraschte. In der Schlussphase schlichen sich jedoch Fehler ein – technische Ballverluste brachten Gröbenzell wieder auf 26:24 (48.) heran. Patrick Spitschan übernahm in dieser kritischen Phase die Verantwortung und traf nach einer Auszeit doppelt zum 28:24. Insgesamt steuerte er zehn Treffer bei und war damit erfolgreichster Werfer der SG. Die letzten Minuten kontrollierte das Heimteam wieder besser. Joachim Gollmitzer erzielte vier seiner sechs Tore in den Schlussminuten, bevor Spitschan mit dem 37:32 in der letzten Sekunde den verdienten Sieg besiegelte. Neben Spitschan überzeugten auch Stefan Gellrich (8 Tore), Micha Mohring (6) sowie beide Torhüter – Nils Hipper und der auffällige Florian „Bomber“ Horend. Die mannschaftliche Geschlossenheit wurde vom Publikum mit lang anhaltendem Applaus honoriert. Im Anschluss wurde gemeinsam gefeiert.

Noch bleibt ein Restrisiko im Kampf um den Klassenerhalt bestehen, doch unter normalen Umständen dürfte das Ziel erreicht sein. Trotzdem will die SG am letzten Spieltag beim TSV Weilheim erneut alles geben – auch als Außenseiter ist ein Punktgewinn das Ziel.

Die SG spielte mit: Horend (1 Tor), Hipper (beide Tor); Amberger (2), Gellrich (8), Haggenmüller (2), Gollmitzer (6), Kemmer, Spitschan (10), Hohenreiter, Dömsödi, Huber, Mohring (6), Schlegel, Bartel (2).

Die weibliche B-Jugend verlor ihr letztes Saisonspiel bei der SG Kempten/Kottern mit 43:54 – ein ungewöhnlich torreiches Spiel mit knapp 100 Treffern. Die Mannschaft belegt damit einen guten vierten Platz. Die männliche C-Jugend konnte trotz starker Leistung bei der JSG Alpsee-Grünten keine Punkte holen und unterlag auswärts in Immenstadt mit 26:36.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe
17. April 2025

11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe

MEMMINGEN. Seit Montag, 14.04.2025, 19:30 Uhr, wird eine 11-Jährige aus…

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation
17. April 2025

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation

Oberbürgermeister und Wirtschaftsreferent gratulieren vor Ort zur Auszeichnung für zukunftsweisende…

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand
17. April 2025

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand

Nach 13 Jahren in der Tagespflege der Stiftsterrassen endet eine…

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben
17. April 2025

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben

Noch bis Ende April läuft die Frist für den Deutschen…

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss
17. April 2025

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss

Mit Trommeln, Teamgeist und Jugendpower zum letzten Spiel nach Weilheim…

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte
17. April 2025

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte

Letzte Altstadtführungen im Winter – Sommertermine ab Mai Mit den…


Weitere Nachrichten
Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt
17. April 2025

Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt

Neues Halteverbot notwendig – Stadt Kaufbeuren plant Sanierung Weil der…

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern
16. April 2025

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern

Kunstminister Markus Blume würdigt das Wirken des verstorbenen Tenors Bayerns…

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder
16. April 2025

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder

Ein Blick in den Alltag einer Familie hoch über Kaufbeuren…


Weitere News
Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben
16. April 2025

Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben

Öffentliche Führungen durch die Altstadt starten am 24. April 2025…


Veranstaltungen

Weitere News
Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop
16. April 2025

Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop

Ideen entwickeln, Maßnahmen priorisieren, Zukunft mitgestalten Die Stadt Kaufbeuren lädt…

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention
16. April 2025

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention

Vortrag von Dr. Christoph Nowak beleuchtet Herausforderungen im Umgang mit…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland