„Identitätsstiftend und kreativ“ – Die Gablonzer Industrie im Fokus

|

Image
Besuch bei der Gablonzer Industrie (von links): Thomas und Wolfgang Schnabel, Thomas Nölle, Thomas Weissbarth, Peter Seibt, Günther Weissbarth, Gert Feix, Peter Wachler und Benjamin Schick. Foto: Abgeordnetenbüro Wachler
Beitrag vorlesen

Landtagsabgeordneter Peter Wachler zu Besuch bei traditionsreichen Betrieben

Neugablonz, ein Stadtteil von Kaufbeuren, verdankt seine Identität und Wirtschaftskraft der Gablonzer Industrie. Diese Tradition reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Schmuck- und Glasindustrie in Gablonz im Sudetenland (heute Jablonec nad Nisou, Tschechien) florierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Branche in Neugablonz wieder aufgebaut. Heute umfasst sie rund 50 Betriebe mit einem breiten Spektrum an Produkten.

Besichtigung traditionsreicher Unternehmen

Peter Wachler, Landtagsabgeordneter der CSU, besuchte gemeinsam mit Benjamin Schick, Vorsitzender der Mittelstands-Union Ostallgäu, drei Mitgliedsbetriebe der Gablonzer Industrie. Ziel war es, sich aus erster Hand über die wirtschaftliche Lage und Herausforderungen der Unternehmen zu informieren.

Die Firma Artur Schnabel beeindruckte mit ihrem Angebot an traditionellem Schmuck und originellen Souvenirs aus Zinn. Feix Druckguss, ein weiteres Familienunternehmen, fertigt hochspezialisierte Zinkteile. Schließlich präsentierte Bartel und Weissbarth ihre vielfältigen Kunststoffprodukte, darunter Würfel, die weltweit Maßstäbe setzen.

Herausforderungen: Bürokratie und globale Unsicherheiten

Während die Gablonzer Betriebe mit Innovationskraft und Flexibilität auf dem Weltmarkt bestehen, sehen sie sich erheblichen Herausforderungen gegenüber. Verbandsgeschäftsführer Thomas Nölle und die Vorstandsvorsitzenden Peter Seibt und Wolfgang Schnabel kritisierten insbesondere die zunehmende Bürokratie. Geschäftsführer Gert Feix übergab Wachler eine Liste mit 60 dokumentationspflichtigen Vorgaben, die den Betrieben viel Zeit und Ressourcen abverlangen.

Auch globale Entwicklungen werfen Schatten auf die Industrie. Thomas Weissbarth äußerte Besorgnis über mögliche Handelsbarrieren mit den USA, einem wichtigen Absatzmarkt. Rund 60 Prozent der Produktion gehen dorthin, was Zölle zu einem ernsten Problem machen könnte.

Wachlers Vision: Bürokratieabbau und Zusammenarbeit

Peter Wachler betonte die Notwendigkeit eines Bürokratieabbaus und forderte ein gesellschaftliches Umdenken: „Wir brauchen mehr individuelle Verantwortung. Der Staat kann und sollte nicht alles regulieren.“ Die Digitalisierung, der Demografiewandel und die Dekarbonisierung bezeichnete er als zentrale Zukunftsthemen.

Mit Blick auf die Herausforderungen und Potenziale der Gablonzer Industrie zeigte sich Wachler beeindruckt von der Innovationskraft und der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe: „Diese Branche ist nicht nur identitätsstiftend für die Region, sondern auch zukunftsweisend.“ Gleichzeitig versprach er, als Bindeglied zwischen Politik und Wirtschaft eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Linara setzt auf das Miteinander. Neue Kulturkooperation in Kaufbeuren
21. Januar 2025

Linara setzt auf das Miteinander. Neue Kulturkooperation in Kaufbeuren

Linara engagiert sich für die Gemeinschaft Es tut sich was…

vlf Kaufbeuren spielt zur „Grünen Woche“ auf
21. Januar 2025

vlf Kaufbeuren spielt zur „Grünen Woche“ auf

„Während in den anderen Hallen noch gebohrt und gehämmert wird,…

Verkehrssicherungsmaßnahme an der Inneren Buchleuthe in Kaufbeuren geht weiter
21. Januar 2025

Verkehrssicherungsmaßnahme an der Inneren Buchleuthe in Kaufbeuren geht weiter

Bis voraussichtlich Donnerstag, 30.01.2025, wird die Innere Buchleuthenstraße etwa auf…

Das Polizeiorchester Bayern spielte für den guten Zweck vor vollem Haus im Stadtsaal
21. Januar 2025

Das Polizeiorchester Bayern spielte für den guten Zweck vor vollem Haus im Stadtsaal

Das Neujahrs-Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern und der Stadt Kaufbeuren wurde…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
21. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt
21. Januar 2025

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt

Vortrag am 21.02. in Kaufbeuren: Naturfotografin teilt Geschichten aus der…


Weitere Nachrichten
varmeco Kaufbeuren: Heizungssanierung in der Hansaallee – ein Millionenprojekt für den Klimaschutz
21. Januar 2025

varmeco Kaufbeuren: Heizungssanierung in der Hansaallee – ein Millionenprojekt für den Klimaschutz

Wärmepumpen und eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab Statt die Erdgaskessel des…

AOK für Stärkung der seelischen Gesundheit
21. Januar 2025

AOK für Stärkung der seelischen Gesundheit

AOK Kampagne „Seelenstark“ gemeinsam mit ihrem Botschafter Sven Hannawald Unangenehme…

„Akustik Freunde“: Hörakustik-Fachgeschäft in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren eröffnet
21. Januar 2025

„Akustik Freunde“: Hörakustik-Fachgeschäft in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren eröffnet

Mit „Akustik Freunde“ die Welt des Hörens neu erleben. Kunden…


Weitere News
Anzeige. 10 % Winterrabatt bei JOAS Kaufbeuren: Sonnenschutz und Insektenschutz jetzt günstiger
20. Januar 2025

Anzeige. 10 % Winterrabatt bei JOAS Kaufbeuren: Sonnenschutz und Insektenschutz jetzt günstiger

Jetzt im Winter sparen und den Außenbereich für den Sommer…


Veranstaltungen

Weitere News
Ein Abend voller Worte und Klänge: Josef Brustmann und Martin Regnat am 25.01. im Podium
20. Januar 2025

Ein Abend voller Worte und Klänge: Josef Brustmann und Martin Regnat am 25.01. im Podium

„Jeder ist wer“ – Lesung und Musik mit Tiefgang. Literatur…

Info- und Beratungstag 2025 am 31.01.25: Einblick in die FOSBOS Kaufbeuren
20. Januar 2025

Info- und Beratungstag 2025 am 31.01.25: Einblick in die FOSBOS Kaufbeuren

Überblick über Ausbildungsrichtungen und Schulalltag. Die FOSBOS Kaufbeuren stellt ihre…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden