BSK kassiert unnötige Niederlage

|

Kapitän Lucas Stumpe und Valentin Terec (rechts) in einer Spielszene gegen den FC Füssen. Foto: Stefan Günter
Kapitän Lucas Stumpe und Valentin Terec (rechts) in einer Spielszene gegen den FC Füssen. Foto: Stefan Günter

Neugablonz kehrt mit einer 1:3-Pleite aus Füssen in die Schmuckstadt zurück

Füssen ist für den BSK Olympia Neugablonz einfach kein gutes Pflaster. Am dritten Spieltag in der Kreisliga Allgäu Süd haben die Schmuckstädter auswärts die erste Saisonniederlage kassiert. Nach dem Auftaktremis gegen Kotterns U23-Team (2:2) und dem souveränen 4:1-Auswärtssieg in Obergünzburg, setzte es eine unnötige 1:3-Niederlage gegen den FC Füssen. Schon in der vergangenen Spielzeit verlor der BSK vor Ort bitter mit 1:2.

„Wenn wir uns den Spielverlauf so anschauen, haben wir uns klassisch selbst geschlagen“, bringt es BSK-Coach Nicolas Zenkner nach dem Spiel deutlich auf den Punkt. Kontrollierten die Gäste größtenteils den ersten Durchgang, so ließen sie im zweiten Abschnitt viele Tugenden vermissen. Bis zur 20. Minute hatte Neugablonz alles im Griff, ehe der Unparteiische zugunsten des FCF auf den Elfmeterpunkt zeigte. Simon Mayr verwandelte das Geschenk souverän zur 1:0-Führung. Doch der BSK steckte diesen knappen Rückstand gut weg, zwang dem Gastgeber sein Spiel auf und wurde in der 37. Minute dank eines sehenswerten Treffers durch Kamil König belohnt. Dieser nahm eine Flanke von Gürkan Gürtürk mustergültig an und donnerte die Kugel unhaltbar ins gegnerische Tor zum zwischenzeitlichen 1:1. Glück hatte der BSK in der 42. Minute, als ein gegnerischer Spieler im eigenen Strafraum zu Fall kam. Doch diesmal scheiterte Füssens Kapitän Mayr an BSK-Schlussmann Dennis Starowoit.

Diese Szene sollte den BSK für den zweiten Durchgang eigentlich pushen. Weit gefehlt. Neugablonz präsentierte sich nicht mehr so überzeugend, auch in der Offensive klappte nicht mehr viel. Hinzu kam auch, dass der BSK auch nicht mehr ganz so konzentriert zu Werke ging. Das rächte sich beispielsweise in der 64. Minute, als der mittlerweile eingewechselte Valentin Terec in der Vorwärtsbewegung den Ball verdribbelte, die Füssener dies eiskalt zur 2:1-Führung durch Erik Hoffmann ausnutzten. Neugablonz probierte am Ende alles und kassierte in der Schlussphase noch den dritten Gegentreffer in diesem Match, erneut durch Erik Hoffmann. „Wir haben uns in der Halbzeitpause offensiv für den zweiten Durchgang mehr vorgenommen. Allerdings bin ich darüber maßlos enttäuscht“, so der Headcoach in seiner Bilanz. Seiner Meinung nach habe man sich die beiden Gegentreffer selbst eingeschenkt. „Die Zehn-Minuten-Zeitstrafe und der Ballverlust im Spielaufbau waren völlig unnötig“, ergänzt der 30-jährige Übungsleiter. „Wir haben das Spiel verloren, weil wir nicht die schlechtere Mannschaft auf dem Platz waren, sondern weil wir uns nicht geschickt angestellt haben“, sagt BSK-Rückkehrer Lucas Stumpe, der für den verhinderten Michael Henne die Kapitänsbinde trug. „In den wichtigen Aktionen haben wir die falschen Entscheidungen getroffen. Phasenweise müssen wir hier cleverer und ruhiger sein“, macht er deutlich. Trotz der ersten Saisonniederlage sei Zenkner im Großen und Ganzen schon zufrieden, „was wir hier fabrizieren. Wir haben es versäumt und nicht geschafft, das Spieler locker herunterzuspielen.“

Nun soll der BSK im zweiten Saisonheimspiel am kommenden Samstag um 15 Uhr zurück in die Erfolgsspur, wenn Aufsteiger TSV Trauchgau/Buching seine Visitenkarte im Waldstadion abgibt. Zuletzt gab es einen knappen 1:0-Erfolg über die bisher sieglosen Obergünzburger.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wertstoffinsel im Reifträgerweg vorübergehend außer Betrieb
11. April 2025

Wertstoffinsel im Reifträgerweg vorübergehend außer Betrieb

Alternative am Gablonzer Ring empfohlen Aufgrund einer Baumaßnahme kann die…

Vom Zuschauer zum Fechter
11. April 2025

Vom Zuschauer zum Fechter

Fecht-Workshop des TV Kaufbeuren begeistert Einsteiger Ende März fand der…

95 Jahre Juliane Holy – Ein besonderer Glückwunsch aus dem Rathaus
11. April 2025

95 Jahre Juliane Holy – Ein besonderer Glückwunsch aus dem Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse gratuliert persönlich im Seniorenheim Juliane Holy ist…

Zwei Titel für den AC Kaufbeuren bei den Bayerischen Masters
11. April 2025

Zwei Titel für den AC Kaufbeuren bei den Bayerischen Masters

Jenny Friedl und Björn Hertrampf dominieren die Meisterschaften in Schweinfurt…

Wechsel bei der Bergwacht Kaufbeuren
11. April 2025

Wechsel bei der Bergwacht Kaufbeuren

Neue Leitung übernimmt – mehr Einsätze als im Vorjahr Ein…

„Musik verbindet – und sucht neue Stimmen: Die Musikvereinigung Neugablonz braucht Verstärkung!“
11. April 2025

„Musik verbindet – und sucht neue Stimmen: Die Musikvereinigung Neugablonz braucht Verstärkung!“

Die Musikvereinigung Neugablonz sucht engagierte Musikerinnen und Musiker Sie ist…


Weitere Nachrichten
FAUNA: Junge Künstler erforschen die Welt der Tiere
11. April 2025

FAUNA: Junge Künstler erforschen die Welt der Tiere

Sonderausstellung zeigt eindrucksvolle Arbeiten aus der Schmuckfachschule In der Erlebnisausstellung…

Gemeinsam stark: AOK fördert regionale Selbsthilfegruppen
11. April 2025

Gemeinsam stark: AOK fördert regionale Selbsthilfegruppen

Wie die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu Projekte von Betroffenen für Betroffene unterstützt…

BRK Ostallgäu mit neuem Vorstand und starken Zeichen der Anerkennung
10. April 2025

BRK Ostallgäu mit neuem Vorstand und starken Zeichen der Anerkennung

Mitgliederversammlung würdigt Engagement und vollzieht Generationswechsel Über 100 Mitglieder des…


Weitere News
Willkommen, neue Familien!
10. April 2025

Willkommen, neue Familien!

Zweiter Babyempfang in Kaufbeuren mit großer Resonanz Ende März veranstaltete…


Veranstaltungen

Weitere News
Parkinson-Treffen im Generationenhaus: Neuer Termin im April
10. April 2025

Parkinson-Treffen im Generationenhaus: Neuer Termin im April

Austausch, Information und praktische Tipps in entspannter Runde Das nächste…

ADAC testet erstmals Anhängerreifen
10. April 2025

ADAC testet erstmals Anhängerreifen

Neue Maßstäbe beim Reifentest – mit Basisstation in Landsberg am…


Angebote

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland