Höflichkeit und gute Sitten

Image
Foto: Stadt Kaufbeuren

Umgangsformen in der Hortgruppe des Kinderhauses Mosaik

Freiherr Adolph von Knigge – seines Zeichens Kammerherr, Schriftsteller und irgendwie auch sonst ein Tausendsassa – ist seit über 200 Jahren bekannt für seine Ansichten hinsichtlich guten Benehmens. 

Dass diese Ansichten immer noch gelten konnten die Kinder in der Hortgruppe des Kinderhauses Mosaik am Freitag, 08.12.2023, erleben. Im Zuge des wöchentlichen „Actiontages“ besuchte Simone Oßwald die Hortgruppe. Im Gepäck mit dabei war neben einigem Material für eine gelungene Tischdekoration eine Menge Input eben jenes Herrn von Knigge.

Simone Oßwald ist Trainerin und Coach in Sachen Kommunikation, Konfliktmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und eben auch Umgangsformen. Sie ist Inhaberin der SO.Beratung in Kempten, ihre Teilnehmenden sind normalerweise deutlich älter, mindestens ab Azubi-Status. Die Pädagoginnen und Pädagogen des Horts sie für einen Nachmittag gewinnen, um den Jungen und Mädchen des Horts einige Tipps und Tricks rund um ein gelingendes Miteinander nahezubringen. 

Nach einer kurzen Vorstellung des altehrwürdigen Freiherrn ging es los mit den Vorbereitungen für das gemeinsame Mittagessen. Was macht ein schön gedeckter Tisch mit den Menschen, die daran sitzen und wie decke ich den Tisch eigentlich praktisch? Wie benutze ich die Serviette richtig und wie lege ich mein Besteck am Ende ordentlich auf den Teller?  Die Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren waren aufmerksam dabei, als Simone Oßwald mit ihnen eben genanntes erarbeitete. Dabei konnten die Kinder zeigen, was sie schon alles wissen und sie brachten sich mit vielen schönen kleinen Beiträgen ein.

Im Anschluss ans Mittagessen wurden die Themen Nähe und Distanz näher beleuchtet. Simone Oßwald nahm die Kinder spielerisch mit auf die Reise zu der Erkenntnis, dass es unschön ist, wenn man ignoriert wird, dass Umarmungen manchmal gar nicht angebracht sind und dass Händeschütteln am ehesten zum guten Ton gehört.

Anhand von kleinen Benimm-Texten wurden dann in kleinen Gruppen noch andere, wichtige Themen erarbeitet. Wie begrüße ich andere? Was ist Smalltalk und weshalb ist der eigentlich so wichtig? Muss ich zu allem was sagen? Muss ich für jeden einen Ratschlag haben oder ist gepflegtes, wohlwollendes Schweigen manchmal höflicher? Wie gehe ich generell mit materiellen Dingen um, mit denen ich arbeite, die ich benutze oder mir ausleihe?

Die Kinder diskutierten eifrig miteinander und auch mit den anwesenden Pädagoginnen und Pädagogen und man spürte ihre Freude am gemeinsamen Erleben des abwechslungsreichen Nachmittags. Nach einem kurzen herzlichen Ausklang der Veranstaltung verabschiedete sich Frau Oßwald dann wieder von den Kindern.

Die Mitarbeitenden des Horts sind sich einig darüber, dass der kleine Einführungskurs ein Erfolg war, die Kinder wurden mitgenommen und haben erkannt, dass Sozialkompetenz und gutes Benehmen nicht eine langweilige Erfindung von Eltern und Betreuerinnen und Betreuern sind, sondern durchaus cool und in.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 
21. November 2025

Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 

Das Wahlfach „Makerspace“ an der Sophie-La-Roche Realschule Kaufbeuren Ein leises…

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege
21. November 2025

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege

Hochschule Kempten stellt aktuelle Forschungsprojekte im Clemens-Kessler-Haus vor Wie können…

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
21. November 2025

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

Joker reisen nach Freiburg und empfangen die Lausitzer Füchse Duelle…

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd
21. November 2025

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd

Vier-Punkte-Spiel zum Einstand – SG empfängt Herrsching II Am Samstag…

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum
21. November 2025

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum

Zum Gedenken und als Zeichen – Literatur zum Internationalen Tag…

Neuzugang in der Abwehr des ESVK
21. November 2025

Neuzugang in der Abwehr des ESVK

Dominik Groß wechselt vom EV Landshut nach Kaufbeuren Mit Dominik…


Weitere Nachrichten
Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee
21. November 2025

Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee

Musik abseits des Gewohnten Am Samstag, 29. November, lädt das…

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren
20. November 2025

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren

Veranstaltung der SPD Kaufbeuren am 1. Dezember 2025 – Fachleute…

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune
20. November 2025

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune

Veranstaltung „Sozialer Wohnungsbau im Dialog“ am 21. November in Kaufbeuren…


Weitere News
Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus
20. November 2025

Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt am 1. Dezember 2025 zum Austausch…


Veranstaltungen

Weitere News
ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team
20. November 2025

ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team

Kanadischer Goalie bereits in Kaufbeuren – Einsatz am Wochenende möglich…

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet
20. November 2025

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet

Faire Geschenke mit Mehrwert in Kaufbeuren-Neugablonz entdecken Der Family Store…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland