KAI macht’s einfach: So lernen Kinder richtig Zähneputzen

|

Image
© PantherMedia / YuriArcurs; Kleine Kinder wollen alles genauso machen wie Erwachsene: Das können Eltern nutzen und auch beim Zähneputzen Vorbilder für ihre Kinder sein.

Zum Tag der Zahngesundheit am 25. September – Warum frühzeitige Zahnpflege entscheidend ist

Früh übt sich: Zahnpflege ab dem ersten Milchzahn

Gute Zahnpflege beginnt nicht erst mit dem Schulalter, sondern bereits mit dem Durchbruch des ersten Milchzahns. „Tägliches Zähneputzen allein reicht jedoch nicht aus, um Zähne gesund zu erhalten“, betont Bernd Ruppert, Direktor der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu.

Ebenso wichtig sind regelmäßige Kontrollen durch Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie eine altersgerechte Putztechnik. Deshalb sollten Eltern ihre Kinder früh an das Ritual der Zahnhygiene gewöhnen.

Zunächst übernehmen die Eltern das Putzen – idealerweise mit einer kleinen, weichen Zahnbürste. Ab etwa drei Jahren können Kinder beginnen, selbst zu putzen. Dabei gilt: Die Eltern sollten weiterhin kontrollieren und nachputzen.

„Kleine Kinder besitzen noch nicht die nötige Feinmotorik, um ihre Zähne eigenständig gründlich zu reinigen“, erklärt Ruppert. Als grober Anhaltspunkt gilt: Wenn ein Kind flüssig in Schreibschrift schreiben kann, ist es meist auch motorisch in der Lage, selbstständig die Zähne gründlich zu putzen.

Mit der KAI-Methode spielerisch zur richtigen Technik

Eine bewährte Methode, um Kindern das Zähneputzen beizubringen, ist die sogenannte KAI-Technik. KAI steht für:

  • Kauflächen
  • Außenflächen
  • Innenflächen

Zuerst werden die Kauflächen gereinigt – in waagerechten Schrubbewegungen von hinten nach vorne. Danach kommen die Außenflächen dran: Dafür beißt das Kind die Zähne leicht zusammen und führt die Bürste in kreisenden Bewegungen von hinten nach vorn.

Die Innenflächen werden schließlich vom Zahnfleisch zur Zahnkrone geputzt – im Oberkiefer also von oben nach unten, im Unterkiefer umgekehrt.

Empfohlen wird zweimal täglich zu putzen, jeweils rund drei Minuten. Damit werden nicht nur Essensreste entfernt, sondern auch schädliche Beläge, die Bakterien enthalten. Diese Bakterien produzieren Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und so Karies verursachen können.

Handzahnbürste oder elektrisch?

Für kleine Kinderhände eignen sich Zahnbürsten mit dicken, rutschfesten Griffen. Auch elektrische Zahnbürsten sind möglich, sollten aber nicht als „Selbstläufer“ verstanden werden.

„Entscheidend ist die richtige Technik, nicht das Gerät“, sagt Bernd Ruppert. Eine zahnärztliche Beratung kann dabei helfen zu entscheiden, wann und ob ein Umstieg auf eine elektrische Bürste sinnvoll ist.

Zudem helfen Zahnseide und Interdentalbürsten, die Zahnzwischenräume sauber zu halten – besonders wichtig, da Karies sich hier gern bildet. Auch eine Versiegelung der Backenzähne kann vorbeugend sinnvoll sein.

Fluorid ja – aber wie viel?

Bei der Auswahl der Zahnpasta sollte auf den Fluoridgehalt geachtet werden. Die richtige Dosierung richtet sich nach dem Alter und sollte mit dem zahnärztlichen Fachpersonal abgesprochen werden. Fluorid stärkt den Zahnschmelz und schützt ihn vor Säureangriffen.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
9. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Degenfechter aus aller Welt messen sich beim Fünfknopf- und Gefro-Turnier des TV 1858 Kaufbeuren
9. Oktober 2025

Degenfechter aus aller Welt messen sich beim Fünfknopf- und Gefro-Turnier des TV 1858 Kaufbeuren

Internationale Fechtwettkämpfe mit starker regionaler Beteiligung Am 18. und 19.…

Der Fliegerhorst begeht mit zahlreichen Soldatenkameradschaften erstmals einen Erinnerungstag der Luftwaffe
9. Oktober 2025

Der Fliegerhorst begeht mit zahlreichen Soldatenkameradschaften erstmals einen Erinnerungstag der Luftwaffe

Gedenktag erstmals in Kaufbeuren Seit dem Jahr 2024 gedenkt die…

Spannender Handballspieltag für die SG Kaufbeuren/Neugablonz Mannschaften – fünf Teams im Einsatz
9. Oktober 2025

Spannender Handballspieltag für die SG Kaufbeuren/Neugablonz Mannschaften – fünf Teams im Einsatz

Duell auf Augenhöhe in Sonthofen: SG-Herren wollen zurück in die…

Spannung pur: ESVK vor Doppel-Derby-Wochenende
9. Oktober 2025

Spannung pur: ESVK vor Doppel-Derby-Wochenende

Heimspiel-Kracher gegen Ravensburg, Auswärtsduell in Rosenheim Am siebten und achten…

Hiobsbotschaft für den ESVK: Max Oswald fällt länger aus
9. Oktober 2025

Hiobsbotschaft für den ESVK: Max Oswald fällt länger aus

Kaufbeurens Stürmer verletzt – ESVK muss umplanen Schlechte Nachrichten für…


Weitere Nachrichten
Kooperationsvertrag: Allgäuer Klinikverbünde arbeiten künftig strategisch zusammen
9. Oktober 2025

Kooperationsvertrag: Allgäuer Klinikverbünde arbeiten künftig strategisch zusammen

Kooperation medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll Der Klinikverbund Allgäu (KVA) und…

A cappella für den guten Zweck: Drei Chöre, ein Abend voller Gefühl und Gemeinschaft
8. Oktober 2025

A cappella für den guten Zweck: Drei Chöre, ein Abend voller Gefühl und Gemeinschaft

„Gospels & more“ – Benefizkonzert am 11. Oktober zugunsten des…


Weitere News
Herbstliches Markterlebnis in der Altstadt
8. Oktober 2025

Herbstliches Markterlebnis in der Altstadt

Der Rustikalmarkt am 12. Oktober lädt zum Entdecken, Schlemmen und…


Veranstaltungen

Weitere News
Eine Bühne für das Unsichtbare
8. Oktober 2025

Eine Bühne für das Unsichtbare

Schauspiel nach dem Roman „Was man von hier aus sehen…

Oberbürgermeister Stefan Bosse gratuliert zur Auszeichnung für das Projekt „Leben 2.0 on Tour“
8. Oktober 2025

Oberbürgermeister Stefan Bosse gratuliert zur Auszeichnung für das Projekt „Leben 2.0 on Tour“

Verstärkte ergebnisoffene Aufklärung im Bereich der Organspende In Deutschland stehen…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland