Kategorien
Bildung Soziales

Neue Campus-Mensa eröffnet: Inklusion trifft Schulalltag

Frisch & fair startet an der Berufsschule Kaufbeuren mit neuer Mensa und erweitertem Angebot

Start ins neue Schuljahr mit neuer Mensa

Pünktlich zum Schuljahresbeginn hat die Kantine frisch & fair den Betrieb in der neuen Campus-Mensa an der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren aufgenommen. Die Mensa liegt direkt neben der FOSBOS und ergänzt das bereits bestehende gastronomische Angebot um einen zentralen Ort für frische Mahlzeiten im Schulalltag.

Zwei neue Ausgabestellen und inklusive Arbeitsplätze

Mit der Eröffnung der Campus-Mensa sowie dem erweiterten Kiosk- und Pausenverkauf konnten gleich zwei neue Ausgabestellen geschaffen werden. Damit gingen auch neue Arbeitsplätze einher – darunter mehrere inklusive Stellen, die Menschen mit Unterstützungsbedarf sinnvolle Beschäftigung und Teilhabe ermöglichen.

Dank für einen gelungenen Start

Das Team von frisch & fair zeigt sich erfreut über die positive Aufnahme durch Lehrkräfte, Schulpersonal und die Schülerschaft. Die ersten Wochen zeigen: Die neue Mensa wird gut angenommen und bietet Raum für mehr als nur Verpflegung – sie ist auch ein Ort des Miteinanders.

Inklusion im Schulalltag sichtbar machen

Ein besonderes Anliegen von frisch & fair bleibt es, das Thema Inklusion im Arbeitsleben sichtbar und erlebbar zu gestalten. Der neue Standort in Kaufbeuren ist dafür ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

mehr zur Kantine frisch und fair hier im Businessportal von Wir sind Kaufbeuren

Kategorien
Soziales Veranstaltung Wirtschaft

Biergarten der Vielfalt wird zum Straßenfest – Ein Abend für alle am 05.09. in der Ludwigstraße

Musik, Begegnung, gutes Essen: Am 5. September wird die Ludwigstraße zur Festmeile

Am 5. September 2025 verwandelt sich die Ludwigstraße in Kaufbeuren ab 18 Uhr in einen Ort der Begegnung: Aus dem „Biergarten der Vielfalt“ wird das Ludwigstraßen-Volksfest. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Live-Musik, Kinderaktionen und regionalen Spezialitäten.

Organisiert wird das Fest von der Kantine frisch und fair gGmbH, die mit diesem Format nicht nur kulinarisch, sondern auch gesellschaftlich ein Zeichen setzt.

Vielfalt erleben – auf und hinter der Bühne

Ob bei Livemusik, Mitmachaktionen für Kinder oder den kulinarischen Angeboten: Im Mittelpunkt steht die Vielfalt. Unterschiedliche kulturelle und kulinarische Einflüsse prägen das Angebot – und spiegeln gleichzeitig das Team wider, das dieses Fest möglich macht.

Die Veranstaltung ist bewusst offen gestaltet: Menschen aller Generationen und Hintergründe sind eingeladen, einen geselligen Abend miteinander zu verbringen. Der Eintritt ist frei.

Die Idee hinter der Veranstaltung

Die Kantine frisch und fair gGmbH ist ein soziales Unternehmen aus Kaufbeuren. Ihr Ziel: Menschen mit seelischer Beeinträchtigung eine echte Perspektive zu geben. Durch sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze in der Gastronomie entsteht ein Arbeitsumfeld, das auf Inklusion, Vertrauen und Wertschätzung setzt.

Kategorien
Allgemein Podcast

Kantine frisch und fair im Klar.Text Business Podcast – Mit Verantwortung und Herz geführt

Podcast-Premiere: Folge 1 über gelebte Inklusion, unternehmerischen Mut und die Kraft von gutem Essen

Mit „Klar.Text Business“ startet ein neues Podcast-Format, das die Geschichten erfolgreicher Unternehmen aus der Region erzählt. Moderator Claus Tenambergen spricht mit Unternehmerinnen und Unternehmern über Werte, Ideen, Produkte – und die Menschen hinter dem Erfolg. Authentisch, nahbar und mit einem Blick auf die Themen, die die lokale Wirtschaft bewegen.

Podcast-Premiere: Ein Inklusionsunternehmen im Gespräch

Kantine frisch und fair: Mehr als nur gutes Essen

In der ersten Folge vom 19. Juli 2025 stehen Kevin Kärst und Jana Ruf im Mittelpunkt. Ihr Unternehmen „Kantine frisch und fair“ aus Kaufbeuren hat sich seit 2019 von einer kleinen sozialen Initiative zu einem anerkannten Inklusionsbetrieb entwickelt. Die Mission: Menschen mit seelischer oder kognitiver Beeinträchtigung echte Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen – mit Struktur, Empathie und einer klaren Haltung.

Gesellschaftlicher Mehrwert trifft Unternehmergeist

Im Gespräch mit Claus Tenambergen berichten Kärst und Wiesner über die Entstehung ihres Unternehmens, den Alltag zwischen Küche und Büro, über Hindernisse, Fortschritte – und die Motivation, wirtschaftliches Handeln und soziale Verantwortung zu verbinden. Ihre Geschichte zeigt: Inklusion am Arbeitsplatz ist möglich – und wirkt weit über das Unternehmen hinaus.

Kategorien
Kultur Soziales Veranstaltung

Afterwork-Event im „Biergarten der Vielfalt“ am 11. Juli im Innovapark mit Livemusik und kulinarischem Angebot

Sommer, Musik und Vielfalt: Ein Nachmittag im Biergarten

Am 11. Juli 2025 lädt das Innovapark-Restaurant von 15 bis 19 Uhr zu einem besonderen Afterwork-Event ein: Der „Biergarten der Vielfalt“ verspricht entspannte Stunden mit Live-Musik, gutem Essen und offenen Begegnungen – ganz ohne Eintritt.

Musik und Begegnung unter freiem Himmel

Ab 16 Uhr sorgt Dimi’s Music für musikalische Unterhaltung. Mit einem abwechslungsreichen Live-Set wird der Nachmittag zum stimmungsvollen Treffpunkt für Kolleginnen, Kollegen und Nachbarinnen und Nachbarn.

Das Event richtet sich ausdrücklich an alle – unabhängig von Herkunft, Abteilung oder Berufsgruppe. Die Veranstalter setzen bewusst ein Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft. Bei schlechtem Wetter findet es im Innenbereich statt.

Kulinarisches Angebot: All you can eat

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Im Angebot steht ein all you can eat-Buffet mit Pizza, Flammkuchen und weiteren Snacks. Das Essen wird vor Ort frisch zubereitet und ist im Biergarten erhältlich.

Kategorien
Soziales Veranstaltung Wirtschaft

Auszeichnung für gelebte Inklusion: Kantine Frisch und Fair erhält die Inklusionsblume des Landkreises Ostallgäu

Erstes Highlight der Saison: Biergarten der Vielfalt am 6. Juni

Mit großem Engagement, gelebter Vielfalt und einem festen Platz in der regionalen Soziallandschaft wurde die Kantine Frisch und Fair gGmbH am 27. Mai 2025 im Landratsamt Ostallgäu mit der Inklusionsblume des Landkreises ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen eines Empfangs im Landratsamt Ostallgäu – Marktoberdorf statt.

Die Auszeichnung würdigt das vorbildliche Engagement der Kantine in der umfassenden Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Mit dem Ziel, nicht nur zu fördern, sondern echte berufliche Perspektiven zu schaffen, ist das Inklusionsunternehmen seit seiner Gründung im August 2019 ein Ort der Begegnung, des Lernens und des Miteinanders geworden.

„Gutes Essen, gute Menschen, faire Chancen“ – so lässt sich die Philosophie der Kantine Frisch und Fair vielleicht am treffendsten zusammenfassen. In den drei Filialen in Kaufbeuren, Neugablonz und im Innova-Park arbeitet ein vielfältiges Team aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigung täglich Seite an Seite – in der Küche, im Service oder in der Organisation. Das Besondere: Rund 40 Prozent der Mitarbeitenden haben einen anerkannten Grad der Behinderung und sind ganz selbstverständlich Teil des Teams.

Ein wichtiger Baustein für viele ist dabei die enge Kooperation mit dem angeschlossenen Berufs-, Bildungs- und Teilhabezentrum BeBiT, das Menschen mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt begleitet. Was dort theoretisch erlernt wird, findet in der Kantine seine praktische Anwendung – mit dem Ziel, langfristig sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zu schaffen.

Erstes Highlight der Saison: Biergarten der Vielfalt am 6. Juni

Grafik: Kantine Frisch und Fair

Nur wenige Tage nach der Auszeichnung lädt die Kantine Frisch und Fair am Freitag, den 6. Juni, zur ersten Ausgabe des diesjährigen Biergarten der Vielfalt. In ihrem angeschlossenen Biergarten im Innovapark wird ab 15 Uhr ein geselliges Beisammensein stattfinden – mit leckeren Speisen, kühlen Getränken und Live-Musik von Adi Hauke, der für beste Stimmung sorgen wird.

Der Biergarten der Vielfalt steht – wie der Name schon sagt – für Begegnung, Offenheit und Miteinander. Menschen aus Kaufbeuren und Umgebung sind herzlich eingeladen, dieses besondere After-Work Event mitzuerleben. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Unternehmen unter: www.kantine-frisch-und-fair.de

Kategorien
Werbung

Kantine frisch und fair ist neuer Partner von Wir sind Kaufbeuren

Das soziale Unternehmen aus Kaufbeuren hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit seelischer Beeinträchtigung eine Möglichkeit zur sozialen Teilhabe und persönlichen Entwicklung zu bieten. Jetzt mit Unternehmenspräsentation im Marktplatz von Wir sind Kaufbeuren.

Kantine frisch und fair fördert eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung und schafft somit sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten erhalten hier die Möglichkeit, ihr Potenzial zu entfalten und sich sowohl beruflich als auch persönlich zu verwirklichen.

Genießen Sie frisch zubereitete Gerichte an drei Standorten in Kaufbeuren

  • Sudetenstraße 72 inKaufbeuren / Neugablonz
  • Ludwigstraße 32 in der Altstadt Kaufbeuren
  • Innovapark 20 in Kaufbeuren

An jedem Standort erwartet Sie nicht nur köstliches Essen, sondern auch ein starkes Zeichen für Inklusion. Alle Filialen bieten eine freundliche Atmosphäre, in der kulinarischer Genuss und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen.

Vorbestellungen

Es besteht die Möglichkeit, täglich frisch zubereitete Speisen auch in größeren Mengen mit einer Vorlaufzeit von 24 Stunden vorzubestellen und diese während der Geschäftszeiten in einer der Filialen abzuholen. Ob Firmenverpflegung, Mittagstisch für Wohneinrichtungen oder gemeinsames Essen mit Familie und Nachbarn.

Weitere Projekte der Kantine

  • Großküche
  • Obst- und Brotzeitservice
  • „Biergarten der Vielfalt“
  • Bildungsprojekt „Be-BiT“ mit therapeutischem Bauernhof und Schulungszentrum
Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland