Kategorien
Fasching Veranstaltung

Rathaussturm am 27.02. in Kaufbeuren: Die Narren übernehmen das Kommando!

Faschingstradition lebt weiter: Kaufbeurer Rathaus wird gestürmt

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 11:11 Uhr, übernehmen die Narren in Kaufbeuren wieder das Rathaus. Mit Musik und guter Laune stellen sie sich Oberbürgermeister Stefan Bosse entgegen, der das Rathaus wie jedes Jahr zu verteidigen versucht. Die Faschingstradition des Rathaussturms wurde 2010 von Günther „Güschi“ Seydel und Wolfgang Krebs neu belebt und findet nun bereits zum 14. Mal statt.

Wer ist dabei?

Der Rathaussturm wird von verschiedenen Faschingsgruppen und Vereinen gestaltet:

  • 🎭 Kaufbeurer Wertachgarde von AUFBRUCH-UMBRUCH unter der Leitung von Ulli Spitschan und Iris Schweinberger
  • 🎭 Saskaler Armee mit Hauptmann Atze Vorbach
  • 🎭 AUFBRUCH-UMBRUCH mit Vorstand Schorsch Stauder
  • 🎭 Jürgen „Hausl“ Richter, bekannt aus Schwaben weißblau
  • 🎭 Karnevalsgesellschaft Kunstreiter Kaufbeuren, angeführt von Präsident Thomas Denninger, die auch in diesem Jahr die traditionellen Krapfen spendiert

Wortgefechte und süße Belohnungen

Den Rathaussturm begleitet traditionell eine Sturmrede mit anschließendem Streitgespräch, in dem aktuelle Themen aus Kaufbeuren und der Welt humorvoll aufgegriffen werden. Dies übernimmt wieder Günther „Güschi“ Seydel, der auch als Vertreter des BSF auftritt.

Die Tontechnik für den gesamten Donnerstag stellt Güschi Seydel, während Wolfi Fuchs am Nachmittag die Buron-Gaudi von einer eigenen Bühne aus betreut.

Nach dem erfolgreichen Sturm dürfen sich die Teilnehmer auf frische Krapfen freuen, die von der Wertachgarde verteilt werden – eine süße Belohnung für die eroberte Macht im Rathaus.

Kategorien
Kultur

40 Jahre Faschingsbühne – „Güschi“ Günther Seydel

Ich starte am 11.11.2023 in mein 40. Faschingsbühnenjahr. Begonnen hat alles im Fasching 1984, als ich den amtierenden Faschingsprinzen zusammen mit der Wertachgarde bei einem Faschingsball vertreten durfte. Dieser Abend hat in mir „den Narren geweckt“.

In der Session 1984/85 ging ich dann selbst als Prinz Günther I. mit der Wertachgarde auf Faschingstournee. Bei den ca. 30 Auftritten bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen mit immer wieder tollen Einlagen reifte die Idee, den brachliegenden Kaufbeurer Fasching zu neuem Leben zu erwecken. Aus dieser Idee entstand eine noch namenlose Faschingsinitiative, die zur Faschingseröffnung am 11.11.1985 öffentlich präsentiert wurde. Nach zwei restlos ausverkauften Faschingsabenden im Stadtsaal am 22. und 23.01.1986 wurde daraus am 26.02.1986 der Verein AUFBRUCH-UMBRUCH gegründet. Ich war vom ersten Tag bis ins Jahr 2012 Vorstandsmitglied, bin seitdem Ehrenvorstand von AU und stehe weiterhin mit Rat und Tat und als Kassenprüfer zur Verfügung.

Seit 1998 unterstütze ich den Biessenhofener Faschingsverein FLAKE mit Technik und als Zugsprecher bei seinen legendären, zweijährigen Faschingsumzügen. Auch in dieser Session werde ich natürlich den Zug wieder zusammen mit Ralph Fröse moderieren, denn es ist der Jubiläumsumzug 40 Jahre Fasching FLAKE.

Im Jahr 2014 wurde ich Mitglied der Karnevalsgesellschaft Kunstreiter Kaufbeuren. Bereits im folgenden Jahr ernannte mich das Präsidium zum Senator der zweitältesten Karnevalsgesellschaft Bayerns. Seit 2017 trete ich auch als Alleinunterhalter in der Bar des Buronia-Balls auf.

Den Regionalverband Bayerisch-Schwäbischer Fastnachtsvereine (BSF) und den Dachverband Bund deutscher Karneval (BDK) lernte ich kennen, als ich AU bei einer der Verbandstagung 1987 vorgestellt und um Aufnahme gebeten habe. Seit 24.04.2010 bin ich als Ordensrat im erweiterten Präsidium des BSF und seit 19.04.2016 auch Kassenprüfer. Am 9.11.2007 erhielt ich den höchsten Verdienstorden des BSF, die Staufer Löwen in Gold aus der Hand von Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert und bei den AU-Veranstaltungen 2010 von BDK-Ehrenpräsident Franz Wolf aus Köln die zweithöchste Auszeichnung des BDK, den Verdienstorden in Gold.

Nach meiner 40. Session mit ununterbrochenen 40 Jahren in Präsidien oder Elferräten von Faschingsvereinen und BSF/BDK wartet der höchste Faschingsverdienstorden Deutschlands, der BDK-Verdienstorden in Gold mit Brillanten.

Güschi, für den 11.11.2023

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland