Weltladen - 30 Jahre Fairer Handel in Kaufbeuren

Eine beachtliche Leistung mit vorwiegend ehrenamtlichem Engagement

Fotos: Weltladen

30 Jahre Weltladen in Kaufbeuren

Dieses Ereignis wollte man gebührend mit den Stammkunden aber auch interessierten Besuchern feiern, das beschlossen Ladenleitung und Vorstand des Weltladens vor geraumer Zeit. So lockte dann auch das sonnige Wetter zwischen 11 und 16 Uhr zahlreiches Publikum auf den Kirchplatz und in den Weltladen. Mit einem Glas gekühlten Prosecco wurden die Gäste von einer charmanten Mitarbeiterin auf das Fest eingestimmt, und manch interessantes Gespräch über Weltladen-Themen entwickelte sich bei ihr am runden Tisch.

Eine Akteurin zeigte und erklärte wie man Wolle für die Herstellung von Filzprodukten in den unterschiedlichsten Formen und Farben bearbeiten kann. Asylbewerber hatten an ihrer "Pizza-Bäckerei" alle Hände voll zu tun und freuten sich, dass ihre Arbeit so große Beachtung fand. Weitere Asylwerber entlockten ihren Trommeln rhythmische Musik, die das Publikum zum Mitsummen bzw. Klatschen anregte. Mitarbeiterinnen des Weltladens verkauften Kuchen, und gleich nebenan servierte Jens Kleinen an seiner Kaffee-Station den aromatischen fair gehandelten Café Chavalo aus Nicaragua. Andere Weltladen-Mitarbeiterinnen boten verschiedene fair gehandelte Mango-Produkte an, die zum Teil auch probiert werden konnten; faire Bio-Getränke ergänzten diesen Stand. Als Besonderheit zu diesem Jubiläum wurde ein köstliches Mango-Eis angeboten. Dieses Eis wurde speziell aus 100 % fair gehandeltem Mango-Püree vom nahe gelegenen Eiscafé ROMA produziert und von einem Sizilianer lautstark angepriesen. Auch hier war die Nachfrage so enorm, dass das Eis leider ausverkauft war, bevor es der eine oder andere Besucher probieren konnte.

Die beiden Höhepunkte der Veranstaltung, nämlich der Auftritt des Chors "Schall und Schmauch" sowie die Modenschau in Zusammenarbeit mit der befreundeten Firma von Silvia Wolf "natürlich Ethical Fashion", wurden von den zahlreichen Besuchern schon mit großer Spannung erwartet. Mehrere gesanglich sehr ansprechende Vorträge der Sängerinnen und Sänger wurden mit viel Applaus von dem begeisterten Publikum bedacht.

Inzwischen standen schon die Models bereit, deren Auftritte Ansager Klaus entsprechend kommentierte. Sowohl vom Modehaus als auch vom Weltladen präsentierten jeweils drei Personen Bekleidung mit entsprechenden Accessoires. Dabei zeigten die Teilnehmer-Innen von Ehtical Fashion tragbare legere Mode für die jüngere Generation, während zwei Damen mit männlicher Begleitung aus dem Weltladen, eher den vornehmen Chic der etwas Älteren präsentierten. Sämtliche Models zusammen mit Silvia Wolf erhielten bei dem gemeinsamen Schlussauftritt sehr viel Applaus nicht nur für die fair gehandelte Bekleidung aus Wolle, Baumwolle und Seide, sondern auch für die Leder-, Filz- und Seidentaschen sowie den kostbaren Schmuck aus Silber, Süßwasserperlen und Keramik aus dem Weltladen, welche alle von für den Fairen Handel zertifizierten Lieferanten stammen.

Die beiden Ladenleiterinnen sowie der Vereinsvorstand waren mit der erfolgreichen Veranstaltung vollauf zufrieden und bedankten sich vielmals bei allen Mitarbeitenden und Helfern, dem Chor, Silvia Wolf sowie den Spendern. Der Erlös des Festes soll einem sozialen Projekt des Fairen Handels zugute kommen. Ein besonderer Dank geht auch an den Vermieter, der sehr entgegenkommend und hilfsbereit seine Garage als Lagerraum für Tische, Bänke und Sonstiges zur Verfügung stellte. Gedankt wird ebenfalls der Pfarrei St. Martin für die kostenlose Nutzung der Küche und Toiletten im benachbarten alten Pfarrhof sowie der Pfarrei St. Ulrich für die ebenfalls kostenlose Geschirr-Überlassung.

Die einstimmige Meinung aller Beteiligten sowie der Besucher:"Gratulation für dieses hervorragend organisierte Jubiläumsfest mit interessanten Angeboten und tollen Überraschungen!"

Im Rahmen der Pressearbeit des Stadtportals "Wir sind Kaufbeuren" sehen Sie hier Fotoaufnahmen von öffentlichen Veranstaltungen. Die Aufnahme und Veröffentlichung dient ausschließlich der Medienarbeit im Stadtportal und somit der Information interessierter Bürgerinnen und Bürger über öffentliche und gesellschaftsrelevante Ereignisse. Dabei ist es möglich, dass Fotos verwendet werden, auf denen Sie gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Dem können Sie natürlich widersprechen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die verantwortliche Stelle für Datenverarbeitung auf dieser Website und teilen ihr das Bild mit, welches Sie gelöscht haben möchten.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal