Lauftreff für Mütter und Großmütter

Lauftreff von Frauen für Frauen

Gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken, den Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun! Herzliche Einladung!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt
E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Mütter und Großmütter

im Familienstützpunkt Hand in Hand

Yoga hilft die Probleme des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Körper in Gleichgewicht zu bringen. Kursleitung: Claudia Halbedel

Eintritt: Unkostenbeitrag 5,00 ?

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in Hand
E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190
E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Alleinerziehenden-Treff ‚Wir in Bewegung‘

Der Treff bietet für alleinerziehende und getrenntlebende Eltern mit ihren Kindern eine kleine Auszeit für schöne gemeinsame Aktivitäten. Die jeweilige Aktion wird im vorherigen Treffen mit den Eltern geplant. Die genaue Aktion wird über den die FamilienApp Kaufbeuren-Ostallgäu veröffentlicht.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Familienstützpunkt
E-Mail: elternchancen-pup@web.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt Apfelkern, Marktoberdorfer Straße 25

Spieleabend

Jetzt wieder jeden letzten Freitag des Monats findet ein Spieleabend für groß und kein statt. Wer Lust auf einen geselligen Abend mit Gesellschaftsspiele hat, ist Herzlich dazu eingeladen! Das Team um Petra Lindenbacher freut sich immer auf neue Gesichter und neue Spielvorschläge.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-Neugablonz
E-Mail:

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

‚München leuchtet‘ – Kultur und Leben am Beispiel der Schwabinger Bohème um 1900

‚München leuchtet‘ – Kultur und Leben am Beispiel der Schwabinger Bohème um 1900Neben Paris, Wien und Berlin avancierte besonders München um die Jahrhundertwende zu einer der Kulturstätten Europas, sein vormals unbedeutender Stadtteil Schwabing in diesem Zuge zu einem Weltdorf der Bohème: ein legendärer Umschlagplatz der Maler und Bildhauer, Schauspieler und Schriftsteller, Akademiker und ewigen Studenten, Lebensgierigen und Umstürzler, Bonvivants und Exzentriker. ?Schwabing ist kein geographischer Ort, sondern ein kultureller Zustand?, schrieb einst Erich Mühsam in seinen ?Unpolitische[n] Erinnerungen?. Was aber ließ Schwabing zum Synonym eines flirrenden Lebensgefühls werden? Wer waren die Fixsterne der Schwabinger Bohème, die ProtagonistInnen der exotischen Faschingsfeste und boomenden Caféhauskultur, was einte sie, wo wohnten sie, wie lebten sie in diesem sagenumwobenen Künstlerviertel? Kommen Sie mit auf einen gedanklichen Streifzug durch Schwabings kulturelle Blütezeit und erhalten Sie Einblicke in die Lebensumstände und -gepflogenheiten jener Zeitgenossen. Anmeldung erforderlich!

Eintritt: 10,00 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.de
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
VHS, Spitaltor 5

Wie sieht eine gute Hexe aus? Kuratorenführung durch die Sonderausstellung

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

Otfried Preußler und seine Illustratoren haben das Bildgedächtnis von Generationen geprägt.

Eintritt: 2,00 EUR

Vorverkauf: Anmeldung erbeten

Veranstalter:
Isergebirgs-Museum Neugablonz, Tel. 08341 965018
E-Mail: verwaltung@isergebirgs-museum.de

Veranstaltungsort:
Isergebirgs-Museum, Bürgerplatz 1

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-Neugablonz
E-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

FRAUEN.MACHT.POLITIK – MÄNNER.MACHT.PLATZ

Gesprächsrunde mit Stadträtinnen und Frauenvertreterinnen

Beteiligung von Frauen in Gremien, Stadträte und Parlamenten ist immer noch gering. Warum streben Frauen keinen Sitz im Stadtrat an? Warum scheuen sie Macht und Einfluss? Was muss sich im politischen Alltag ändern, um Frauen zu gewinnen?

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de

Veranstalter:
Stadt Kaufbeuren Abt. Gleichstellung & Familie
E-Mail: gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Alter Sitzungssaal im Rathaus, Kaiser-Max-Str. , 87600 Kaufbeuren

Sprechtag der AktivSenioren für Unternehmen

Unter dem Motto ?gemeinsam Zukunft schaffen? bieten die Wirtschaftsförderung, Stadt Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit AktivSenioren Bayern eine Beratung an, über Existenzgründung oder Betriebsübernahme über die Unternehmenssicherung und ?entwicklung bis zur Geschäftsnachfolge.

Eintritt: Eintritt Frei

Vorverkauf: Terminvereinbarung unter Telefon 08341 437-103

Veranstalter:
Ansprechpartner Kaufbeuren: stefan.geyrhalter@aktivsenioren.de
E-Mail:

Veranstaltungsort:
Eckzimmer, Rathaus Altbau, 2. Stock

Lauftreff für Mütter und Großmütter

Lauftreff von Frauen für Frauen

– gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken – seinen Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun! Herzliche Einladung!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt
E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Mütter und Großmütter

im Familienstützpunkt Hand in Hand

Yoga hilft die Probleme des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Körper in Gleichgewicht zu bringen. Kursleitung: Claudia Halbedel

Eintritt: Unkostenbeitrag 5,00 ?

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in Hand
E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Drei Gerichte. Drei Länder.

Kulinarische Wundertüte für Unerschrockene

Drei Gerichte. Drei Länder. Kulinarische Wundertüte für UnerschrockeneEin Degustations-Kochkurs für Neugierige und Entdeckungsfreudige, für Einheimische und Zugereiste, ja für alle, die ihren Gaumen einmal in andere Küchenwelten ausführen wollen. Wer traut sich? Bitte mitbringen: Küchenhandtuch, scharfes Messer, Transportboxen Materialkosten in Höhe von 15 ? werden mit der Kursgebühr eingezogen. Kochkurse ? bitte beachten: Die Kursleitung besorgt einige Tage vor Kursbeginn für alle angemeldeten Teilnehmer die benötigten Lebensmittel und weitere Zutaten, um das angekündigte Programm durchführen zu können. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Teilnehmer, die kurzfristig stornieren oder unentschuldigt fehlen, neben der Kursgebühr auch mit den Materialkosten belastet werden.

Eintritt: 37,70 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.de
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Beethovenschule Schulküche

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190
E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Gottesdienst in der Christuskirche

Gottesdienst in der Christuskirche

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche,Falkenstraße 16,87600 Kaufbeuren-Neugablonz,Tel. 08341-62192,pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de
E-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Kindergottesdienst

Herzliche Einladung an alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zu 1 1/2 Stunden mit Liedern, spannenden Geschichten aus der Bibel, Basteln und Spielen. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.

Eintritt: Eintritt Frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Tel. 08341-62192
E-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

‚Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt‘

Eine Theorie auf dem Prüfstand

Die Palo-Alto-Gruppe (zu 99% bestehend aus Männern) beschäftigte sich seit Ende der 50er Jahre mit zwischenmenschlicher Kommunikation. Geläufige Redewendung: ‚Du kannst nicht nicht kommunizieren‘.Ihre Studien und wissenschaftlichen Abhandlungen sind (einfluss-)reich und umfassend und sie können in diesem Vortrag nur auszugsweise vorgestellt werden: Beispielsweise von der Anleitung zum Unglücklichsein; der Frage, wie wahr ist die Wirklichkeit oder ist sie nur Fantasie? Was hat es mit dem unsinnigen Sinn, dem Wahn, der alltäglichen (Sinnes-)Täuschung und dem semantischen bzw. interpunktuellen Verstehen auf sich?

Eintritt: 10,00 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
VHS, Spitaltor 5

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-Neugablonz
E-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Rückenfit für Frauen

mit Kinderbetreuung

Mit BIG (Bewegung als Investition in Gesundheit) bieten wir Sport- und Gesundheitskurse speziell für Frauen an. Hier geht es nicht um Leistung, sondern um Bewegungsfreude und Gemeinschaft. Start am 18. Januar, Ende am 25. April – 12 Einheiten.

Eintritt: 12 Einheiten, 24 ?

Vorverkauf: Kaufbeuren-Aktiv 08341 437-436 oder 0172 4453403

Veranstalter:
Familienstützpunkt
E-Mail: edith.goerlach@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Lauftreff von Frauen für Frauen

– gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken – seinen Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun! Herzliche Einladung!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt
E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Frauen

#NAME?

Wertschätzend kommunizieren – Infoabend zur Gewaltfreien Kommunikation

Wertschätzend kommunizieren – Infoabend zur Gewaltfreien KommunikationIn die eigene Kraft kommen durch ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse. Wer weiß, was er wirklich braucht, kann besser für sich sorgen und klarer kommunizieren. Mit den vier Unterscheidungen der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg) eröffnet sich ein Weg zu einem wertschätzenderen Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen. An diesem Abend können sie einen ersten Einblick in diese Haltung bekommen, die Sie im Alltag in der Familie, in Freizeit und im Beruf einsetzen können. Kursleitung Daniela Jehn: Montessori-Lehrerin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (GFK).

Eintritt: 10,00 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.de
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
VHS, Spitaltor 5

Heilige Helfer – Frömmigkeit und Krankheit im spätmittelalterlichen Kaufbeuren

Vortrag

Vortrag zum Thema ‚Heilige Helfer – Frömmigkeit und Krankheit im spätmittelalterlichen Kaufbeuren‘ Referent: Dr. Stefan Dieter

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Heimatverein Kaufbeuren e.V.,
E-Mail: heimatverein-kaufbeuren@t-online.de

Veranstaltungsort:
Kolping Akademie Kaufbeuren, Adolph-Kolping-Straße 2

Hochsensibilität verstehen – Einblicke in ein facettenreiches Persönlichkeitsmerkmal

Hochsensibilität verstehen – Einblicke in ein facettenreiches PersönlichkeitsmerkmalHochsensibilität ist weit mehr als eine Modeerscheinung – aber keine Krankheit oder schlechte Angewohnheit. Was also genau ist Hochsensibilität und was macht hochsensible Menschen aus? Am Infoabend erfahren Sie mehr über die vielfältigen Facetten der Hochsensibilität und gewinnen ein tieferes Verständnis für diese besondere Persönlichkeitsmerkmal. Kursleitung: Jeanine Witzke, Master Soziologie

Eintritt: 7,00 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.de
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Jörg-Lederer-Schule

Beckenbodentraining für Frauen

mit Kinderbetreuung

Mit BIG (Bewegung als Investition in Gesundheit) bieten wir Sport- und Gesundheitskurse speziell für Frauen an. Hier geht es nicht um Leistung, sondern um Bewegungsfreude und Gemeinschaft. Start am 16. Januar, Ende am 23. April

Eintritt: 12 Einheiten, 24 ?

Vorverkauf: Kaufbeuren-Aktiv 08341 437-436 oder 0172 4453403

Veranstalter:
Familienstützpunkt
E-Mail: edith.goerlach@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Leben wie Gott in Frankreich

Doch wie lebt er da eigentlich?

Leben wie Gott in Frankreich Doch wie lebt er da eigentlich?Dass Frankreich nicht nur wegen seiner Landschaften, seiner Geschichte und Sehenswürdigkeiten immer eine Reise wert ist, sondern insbesondere wegen seiner Küche, ist fast schon zur Volksweisheit geworden. Mit diesem Degustations-Kochkurs können Sie französische Küche genießen und selbst herausfinden, wie das mit Gott in Frankreich so ist – ganz bequem im Allgäu und mit Gleichgesinnten. Bon appétit! Bitte mitbringen: Küchenhandtuch, scharfes Messer, Transportboxen Materialkosten in Höhe von 15 ? werden mit der Kursgebühr eingezogen. Kochkurse ? bitte beachten: Die Kursleitung besorgt einige Tage vor Kursbeginn für alle angemeldeten Teilnehmer die benötigten Lebensmittel und weitere Zutaten, um das angekündigte Programm durchführen zu können. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Teilnehmer, die kurzfristig stornieren oder unentschuldigt fehlen, neben der Kursgebühr auch mit den Materialkosten belastet werden.

Eintritt: 37,70 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.de
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Beethovenschule Schulküche

Café Aufwind – in der Christuskirche

?Café Aufwind‘ im neuen Gewand aus dem Trauercafè wird geselliges Beisammensein. Zeit für Kaffee, Kuchen und Gespräche soll selbstverständlich nach wie vor im Vordergrund stehen. Aber es werden von Monat zu Monat unterschiedliche Programmepunkte angeboten.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-Neugablonz
E-Mail:

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Abnehmen mit Hypnose

Spielend die Pfunde purzeln lassen

Abnehmen mit Hypnose Spielend die Pfunde purzeln lassenDieser Abend informiert über die Möglichkeit, Gewichtsreduktion durch Hypnose effektiv zu unterstützen. Die Einsatzmöglichkeiten im körperlichen und psychischen Bereich sind vielfältig. Hypnose wird in einem Zustand tiefer Entspannung durchgeführt, wobei alles bewusst und erinnerbar erlebt wird. Zudem ist aktive Mitarbeit erforderlich. Die Idee dahinter ist: Ihr Unterbewusstsein soll effektiv und nachhaltig auf eine gesunde, Ihrem Gewichtsziel förderliche Ernährung umgestellt werden. Plötzlich kann es Spaß machen, sich gesund zu ernähren. Der Hunger nach Süßem etc. kann verschwinden, die Ernährung kann wieder bewusster stattfinden. Ziel ist, dass die neu gewonnene Einstellung zur Ernährung fest verankert und durch erlernte Selbsthypnose unterstützt wird und fortan automatisch wirken kann. Ein Skript kann für 1,50 ? bei der Kursleiterin erworben werden. Diete Hayn, Heilpraktikerin

Eintritt: 16,00 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.de
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Jörg-Lederer-Schule

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190
E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Gottesdienst in der Christuskirche zur Eröffnung der Legobaustadt

anschl. Mittagessen

Mit einem Gottesdienst wird die Bausteinestadt eröffnet. Im Anschluss gibt?s Gelegenheit in Ruhe die Stadt zu bewundern und miteinander zu essen.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Tel. 08341-62192
E-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

verschobenes Weihnachtskonzert des vhs-Kammerorchesters

Verschobenes Weihnachtskonzert des Kammerorchesters der vhs KaufbeurenMit Werken von: Antonio Vivaldi, Antonio Salieri, Lorenzo Gaetano Zavateri, Benjamin Britten und Georg Lang Solist: Komalé Akakpo am Hackbrett Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit! Karten erhalten Sie im Vorverkauf im Büro der vhs Kaufbeuren, Spitaltor 5

Eintritt: 15,00 Euro

Vorverkauf: VHS Kaufbeuren, Spitaltor 5, Tel. 08341 99969-0

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.de
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Kloster Irsee – Bildungszentrum und Schwabenakademie, Klosterring 4, 87660 Irsee

Führung Eisstadion Kaufbeuren

Führung Eisstadion KaufbeurenKeine Gebühr, Anmeldung erforderlich! max. 15 Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 10. Januar 2024 Treffpunkt: Eingang Eisstadion im Betriebshof Im November 2014 gründete die Stadt Kaufbeuren als Träger das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren und im Oktober 2017 wurde dann die Erdgas Schwaben Arena nach eineinhalbjähriger Bauzeit mit einer Zuschauerkapazität von 3.100 Personen eröffnet. Bei dieser Führung bekommen Sie Informationen über die technische Ausstattung und Herausforderungen für einen möglichst reibungslosen Betrieb des Eisstadions. Zudem erhalten Sie einen Einblick über die Abläufe des Spielbetriebs der 1. Mannschaft und der weiteren Mannschaften des ESVK. Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei der Führung herzlich willkommen.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.de
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Energie Schwaben Arena, Bahnhofstraße 11

Legobautage

Eltern-Kind-Bauen: Zusammen lassen wir eine ganz Stadt entstehen

Wir bauen eine Stadt, aus hunderttausend Steinen und das können wir nicht alleine, aber mit deinerHilfe! Die Bausteinestadt der EJ Allgäu macht Halt in unserer Gemeinde. Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.Dann schnapp dir einen deiner Eltern, komm zur Evang-Luth. Christuskirche in Neugablonz und bau mit uns eine große Stadt! Am Samstag Nachmittag bauen unsere Konfirmanden an der Stadt weiter

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Tel. 08341-62192
E-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Vortrag: Jakobsweg – bis zum Horizont und dann rechts

Unterwegs auf dem Camino frances nach Santiago de Compostela und ‚Ans Ende der Welt‘ Teil 1

Jakobsweg – bis zum Horizont und dann rechts – unterwegs auf dem Camino frances nach Santiago de Compostela und ?Ans Ende der Welt? Teil 1Anmeldung erforderlich! Der Eintritt ist frei. Es wird vor Ort um eine Spende für den ‚Wünschewagen Allgäu/Schwaben‘ gebeten. Nach dem wir im Jahr 2022 mit dem Fahrrad vom Allgäu bis ?Ans Ende der Welt? gefahren sind, wollten wir nun den Jakobsweg ?Camino frances? zu Fuß laufen um die Unterschiede zwischen den beiden Reisemöglichkeiten zu erfahren. In diesem 1. Teil des Vortrags schildern wir die Anreise vom Allgäu nach Südfrankreich bis zum Startort St.-Jean-Pied-de- Port in den Pyrenäen. Von hier aus bezwangen wir die Pyrenäen bei Sonne, Regen und Schnee. Unser Weg führte uns durch Navarra über Pamplona, Estella und das sehr lebendige Logrono. Weiter ging es Richtung Westen über Santo Domingo de la Calzada mit dem ?Hühnerwunder? und Burgos mit seinem eindrucksvollen Dom. Wir liefen weiter durch herrliche Landschaften bis zum früher wichtigen Verkehrsknotenpunkt Fromista. Das Schönste auf unserem Weg waren die Gespräche mit vielen Menschen aus der ganzen Welt und das gemeinsame Essen und Übernachten in den Herbergen. Einige Pilgerfreunde sind uns dabei sehr ans Herz gewachsen. Wir hoffen mit unserem Vortrag einige dieser Eindrücke und Erlebnisse vermitteln zu können. Den zweiten Teil unserer Reise, von Fromista bis nach Santiago de Compostela und ?Ans Ende der Welt‘, zeigen wir demnächst wieder hier.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.de
E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
VHS, Spitaltor 5

Legobautage

Eltern-Kind-Bauen: Zusammen lassen wir eine ganz Stadt entstehen

Wir bauen eine Stadt, aus hunderttausend Steinen und das können wir nicht alleine, aber mit deinerHilfe! Die Bausteinestadt der EJ Allgäu macht Halt in unserer Gemeinde. Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.Dann schnapp dir einen deiner Eltern, komm zur Evang-Luth. Christuskirche in Neugablonz und bau mit uns eine große Stadt!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Tel. 08341-62192
E-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz