Rundgang durch die historische Altstadt

Öffentliche Stadtführung

Beim zweistündigen Gang durch die Altstadt erfahren die Teilnehmer Wissenswertes und Interessantes zu den Kaufbeurer Sehenswürdigkeiten, wie z.B. zum Hauberrisser-Rathaus oder zur Stadtmauer.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 7 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erbeten

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Infoabend für werdende Eltern im Kreißsaal

Infoabende für Werdende Eltern im Kreißsaal, Klinikum Kaufbeuren (Treffpunkt an der Pforte) mit Alexandra Neugebauer, Departementleiterin der Geburtshilfe, und dem Hebammen Team

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Klinikum KaufbeurenE-Mail: Veranstaltungen@kliniken-oal-kf.de

Veranstaltungsort:
Klinikum Kaufbeuren (Treffpunkt an der Pforte)

Gottesdienst in der Christuskirche mit anschließenden Kirchenbistro

Gottesdienst in der Christuskirche – anschl. Kirchenbistro

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche,Falkenstraße 16,87600 Kaufbeuren-Neugablonz,Tel. 08341-62192,pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.deE-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Rundgang durch die historische Altstadt

Öffentliche Stadtführung

Beim zweistündigen Gang durch die Altstadt erfahren die Teilnehmer Wissenswertes und Interessantes zu den Kaufbeurer Sehenswürdigkeiten, wie z.B. zum Hauberrisser-Rathaus oder zur Stadtmauer.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 7 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erbeten

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Wildkräuterführung

Führung durch den Kräutergarten der Abtei St. Severin. Anschließender Austausch mit dem Dozenten bei Kräuterlimo und Kaffee. Leitung: Klaus-Dieter NentwichDas Bildungswerk des Klosters St. Severin befindet sich im ehemaligen Funkturm zwischen Oberbeuren und Friesenried. Treffpunkt im Klosterladen der Abtei St. Severin. (Mindestteilnehmer: 3 Personen, Anmeldefrist: 3 Tage vor Veranstaltung)

Eintritt: 10,00 EUR

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info und Anmeldung: Bildungswerk St. Severin, Tel. 08341/9082490E-Mail: info@abtei-st-severin.de

Veranstaltungsort:
Ökumenische Zisterzienser-Abtei St. Severin, Eichwald 5-7

Schlaf, Kindlein, schlaf!

online Workshop mit Anmeldung

In diesem Workshop gibt es für (werdende) Eltern Basis-Wissen zum Thema Babyschlaf. Schlafrhythmus – Schlafphasen – Schlafzyklus – Schlafbedarf Ursachen von Ein- und Durchschlafstörungen Hilfen und Möglichkeiten, die Eltern & Kind zur Verfügung stehenDer Workshop ist keine individuelle Schlafberatung, sondern soll Eltern dabei helfen, das Baby und das kindliche Schlafverhalten besser zu verstehen. Denn oft lassen sich durch solch frühe Maßnahmen Schlafstörungen vermeiden bzw. können anhand des Inhaltes eigene bindungsorientierte Strategien entwickelt werden. Das Angebot wird mit der Plattform Zoom durchgeführt.

Eintritt: 30,00 ? Kursgebühr – Eltern aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu erhalten 50 % Rückerstattung

Vorverkauf: Anmeldung bei Frau Martina Fischer Fischermar-Tina@gmx.de

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in Hand in Kooperation mit Martina FischerE-Mail: Fischermar-Tina@gmx.de oder 08372-972928

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Lauftreff für Mütter und Großmütter

von Frauen für Frauen

Gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken, den Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
FamilienstützpunktE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Mütter und Großmütter

im Familienstützpunkt Hand in Hand

Yoga hilft die Probleme des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Körper in Gleichgewicht zu bringen. Kursleitung: Claudia Halbedel

Eintritt: Unkostenbeitrag 5,00 ?

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in HandE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Sprechtag der AktivSenioren für Unternehmen

Unter dem Motto ‚gemeinsam Zukunft schaffen‘ bieten die Wirtschaftsförderung, Stadt Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit AktivSenioren Bayern eine Beratung an, über Existenzgründung oder Betriebsübernahme über die Unternehmenssicherung und -entwicklung bis zur Geschäftsnachfolge.

Eintritt: Eintritt Frei

Vorverkauf: Terminvereinbarung unter Telefon 08341 437-103

Veranstalter:
Ansprechpartner Kaufbeuren: stefan.geyrhalter@aktivsenioren.deE-Mail:

Veranstaltungsort:
Eckzimmer, Rathaus Altbau, 2. Stock

Die Femme Fatale – Bildnis diabolischer Qualität

Die Femme Fatale – Bildnis diabolischer QualitätAb der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts widmeten sich vermehrt die Wissenschaften den bis dato noch verborgenen Tiefen des Wesens der Frau. Gesellschaftlich flankiert von patriarchalen Strukturen, bürgerlicher Prüderie als Kulisse einer vermeintlichen Sexualmoral und befeuert von Werken europäischer Autoren und Künstler begann so eine Vielzahl von Weiblichkeits-Imaginationen in Bildern, Schriften und Theorien ihr Unwesen zu treiben. Besonders populär und gefürchtet: Der Typus der Femme fatale, jener kapriziösen Erscheinung, die dem Mann aufgrund ihrer erotischen Ausstrahlung zum Verhängnis wird. Während diese Gestalt jedoch meist als künstlerisches Motiv und gesellschaftliche Projektionsfläche Ruhm erlangte, gelang es der französischen Schauspielerin Sarah Bernhardt, das Auflösen der Linie zwischen Mythos und Realität als Grundbaustein ihres Welterfolgs einzusetzen. So hüllte sie sich ? auf der Bühne wie als Privatperson ? ganz in den rätselhaften Schatten, der die Figur der Femme fatale umgibt, und kultivierte den Ruf ihrer Andersartigkeit, ihres exzentrischen Lebensstils und ihrer bewusst zur Schau gestellten Sinnlichkeit. Dieser Vortrag wagt den Versuch einer Wesensbestimmung der Femme fatale und ihres Mysteriums, indem er Sarah Bernhardt, die Theater-Ikone des Fin de Siécles, auf Basis ihrer Inszenierung beleuchtet. Anmeldung erforderlich!

Eintritt: 10,00 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.deE-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
VHS, Spitaltor 5

TechnoBIB – LEGO Spike – Robotik Für Kinder ab 10 Jahren

Kurzworkshops

Spielerisches Bauen und Programmieren von Minirobotern mit LEGO SPIKE. Erstes Kennenlernen und Ausprobieren von Lego und Robotik, das über reines Bauen hinausgeht. Für Kinder ab 10 Jahren mit Elternteil. Mit freundlicher Zusammenarbeit des BayernLABs Kaufbeuren

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Stadtbücherei Kaufbeuren,Hauberrisserstr. 8,87600 Kaufbeuren,Tel. 08341/437-282E-Mail: buecherei@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Kaufbeuren, Hauberrisserstr. 8

Sprechtag der AktivSenioren für Unternehmen

Unter dem Motto ‚gemeinsam Zukunft schaffen‘ bieten die Wirtschaftsförderung, Stadt Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit AktivSenioren Bayern eine Beratung an, über Existenzgründung oder Betriebsübernahme über die Unternehmenssicherung und -entwicklung bis zur Geschäftsnachfolge.

Eintritt: Eintritt Frei

Vorverkauf: Terminvereinbarung unter Telefon 08341 437-103

Veranstalter:
Ansprechpartner Kaufbeuren: stefan.geyrhalter@aktivsenioren.deE-Mail:

Veranstaltungsort:
Eckzimmer, Rathaus Altbau, 2. Stock

TechnoBIB – 3D-Druck

Kurzworkshops

Eine Einführung die spannende Welt des 3D-Drucks. Eine Reise durch verschiedene Techniken, Wege zum 3D-Modell und viele spannende Exponate. Für Erwachsene, Senioren und Jugendliche ab 12 Jahren. Mit freundlicher Unterstützung des BayernLABs Kaufbeuren.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Stadtbücherei Kaufbeuren,Hauberrisserstr. 8,87600 Kaufbeuren,Tel. 08341/437-282E-Mail: buecherei@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Kaufbeuren, Hauberrisserstr. 8

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Sprechtag der AktivSenioren für Unternehmen

Unter dem Motto ‚gemeinsam Zukunft schaffen‘ bieten die Wirtschaftsförderung, Stadt Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit AktivSenioren Bayern eine Beratung an, über Existenzgründung oder Betriebsübernahme über die Unternehmenssicherung und -entwicklung bis zur Geschäftsnachfolge.

Eintritt: Eintritt Frei

Vorverkauf: Terminvereinbarung unter Telefon 08341 437-103

Veranstalter:
Ansprechpartner Kaufbeuren: stefan.geyrhalter@aktivsenioren.deE-Mail:

Veranstaltungsort:
Eckzimmer, Rathaus Altbau, 2. Stock

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Gefeiert, begehrt und beneidet – Der Typus des Malerfürsten im Glanze seiner strategischen Erfolgsge

Gefeiert, begehrt und beneidet – Der Typus des Malerfürsten im Glanze seiner strategischen ErfolgsgeschichteIhr beruflicher Aufstieg verhielt sich kometenhaft, für Atelier-Termine begnügte man sich mit Wartelistenplätzen, sie residierten in Villen und Schlössern, Saus und Braus markierten ihren illustren Lebensstil: Malerfürsten waren die Stars der Haute Volée und etablierten damit eine genuin europäische Besonderheit, die ab Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Hochphase erlebte. Maler wie Franz von Stuck und Franz von Lenbach wussten geschickt, sich als schillernde Künstlerpersonen zu stilisieren, zu netzwerken, öffentliche Medien als Werbeplattformen zu instrumentalisieren, um ihre Bekanntheit und ihren Ruf auf ein internationales Niveau zu heben. Ihre strategisch geplante Selbstinszenierung soll in einem kunst- und kulturgeschichtlichen Rahmen den Fokus jenes Vortrags bilden und sich dem Phänomen über eine genauere Eingrenzung dieses Typus?, das Orchestrieren ihrer Ausstellungs- und Marketingstrategien und die elementare Rolle ihrer Ehefrauen für ihre strahlenden Karrieren nähern. Anmeldung erforderlich!

Eintritt: 10,00 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.deE-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
VHS, Spitaltor 5

TechnoBIB – Workshop Bayernatlas – Wanderkarten und vieles mehr!

Workshop

Messen Sie Entfernungen, stöbern Sie in alten Landkarten der Region, fliegen Sie im 3D-Modus über Kaufbeuren oder planen Sie Ihre nächste Wanderung oder Radtour mit dem BayernAtlas, dem frei zugänglichen digitalen Atlas des bayerischen Landesvermessungsamtes. Eigener Laptop erforderlich!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtbücherei Kaufbeuren,Hauberrisserstr. 8,87600 Kaufbeuren,Tel. 08341/437-282E-Mail: buecherei@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Kaufbeuren, Hauberrisserstr. 8

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Bibliolog in der Passionszeit

Mit anschließender Brotzeit.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Spieleabend

Am letzten Freitag des Monats findet ein Spieleabend für Groß und Klein statt. Wer Lust auf einen geselligen Abend mit Gesellschaftsspiele hat, ist Herzlich dazu eingeladen! Das Team um Petra Lindenbacher freut sich immer auf neue Gesichter und neue Spielvorschläge

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Zwei spätmittelalterliche Tafelbilder zur Legende der heiligen Katharina

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Christoph Thoma, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Vortrag mit A. Ehinger: ‚Himbeeren bis zum Schluss-Bewusstsein, Selbstwert, finanzielle Freiheit!‘

Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung: He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern

Ein Vortrag für Frauen. Angie Ehinger gibt ‚Schminktipps‘ für die Seele und zeigt Möglichkeiten auf, was Frau dafür tun kann, bis zum Schluss unabhängig und frei leben zu können.

Eintritt: Eintritt frei!

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Sprechtag der AktivSenioren für Unternehmen

Unter dem Motto ‚gemeinsam Zukunft schaffen‘ bieten die Wirtschaftsförderung, Stadt Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit AktivSenioren Bayern eine Beratung an, über Existenzgründung oder Betriebsübernahme über die Unternehmenssicherung und -entwicklung bis zur Geschäftsnachfolge.

Eintritt: Eintritt Frei

Vorverkauf: Terminvereinbarung unter Telefon 08341 437-103

Veranstalter:
Ansprechpartner Kaufbeuren: stefan.geyrhalter@aktivsenioren.deE-Mail:

Veranstaltungsort:
Eckzimmer, Rathaus Altbau, 2. Stock

Lauftreff für Mütter und Großmütter

Lauftreff von Frauen für Frauen

Gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken, den Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun! Herzliche Einladung!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
FamilienstützpunktE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Mütter und Großmütter

im Familienstützpunkt Hand in Hand

Yoga hilft die Probleme des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Körper in Gleichgewicht zu bringen. Kursleitung: Claudia Halbedel

Eintritt: Unkostenbeitrag 5,00 ?

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in HandE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Kleine Geschichte des Allgäus

Buchvorstellung

Buchvorstellung ‚Kleine Geschichte des Allgäus‘: Entstehungsgeschichte des Buches (‚making of‘), Auffälligkeiten und Besonderheiten der Allgäuer Geschichte und ihrer Erforschung Referent: Dr. Stefan Fischer

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Heimatverein Kaufbeuren e.V.,E-Mail: heimatverein-kaufbeuren@t-online.de

Veranstaltungsort:
Kolping Akademie Kaufbeuren, Adolph-Kolping-Straße 2

Was kann ich tun, wenn mein Baby viel schreit?

Online-Kurs

Das Baby ist da, es könnte alles so schön sein, dabei ist es anstrengend und anders, als Eltern es sich vorgestellt haben. Das Kind schreit unerklärlich viel, obwohl es geliebt wird und organisch gesund ist. Wie Eltern Entlastung erfahren können und was dem Kind helfen kann, ist Thema dieses Abends.Anmeldung bis 12.03.2024

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich, Tel. 08341 9082383 oder familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstalter:
FamilienstützpunktE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Bibliolog in der Passionszeit

Mit anschließender Brotzeit.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Café Aufwind – in der Christuskirche

?Café Aufwind‘ im neuen Gewand aus dem Trauercafè wird geselliges Beisammensein. Zeit für Kaffee, Kuchen und Gespräche soll selbstverständlich nach wie vor im Vordergrund stehen. Aber es werden von Monat zu Monat unterschiedliche Programmepunkte angeboten.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Der Dreißigjährige Krieg in Kaufbeuren

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Barbara Schlichtherle, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Der Dreißigjährige Krieg in Kaufbeuren

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Barbara Schlichtherle, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Der Dreißigjährige Krieg in Kaufbeuren

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Barbara Schlichtherle, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Sinnliche Bewegungserfahrungen für Babys von 3-5 Monaten

Online-Vortrag

Bewegung und Aktivierung der Sinne sind Grundlage für eine gesunde Entwicklung des Babys. Das Baby begreift die Welt mit allen Sinnen. Referentin: Martina FischerAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Elterncafé – Alles unter einen Hut

Inforunde mit Austausch zum Thema berufliche Veränderung und Vereinbarkeit Familie und Beruf

Sie überlegen schon länger, sich beruflich neu- oder umzuorientieren oder möchten wieder ins Berufsleben zurückkehren? Das Elterncafé zum Thema berufliche Veränderung und Wiedereinstieg – wie kann es gut und erfolgreich gelingen!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Familienstützpunkt InnenstadtE-Mail: fsp-innenstadt@kjf-kjh.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt Innenstadt im Haus St. Martin, Spital-Tor 4, 87600 Kaufbeuren

Lauftreff für Mütter und Großmütter

Lauftreff von Frauen für Frauen

Gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken, den Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun! Herzliche Einladung!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
FamilienstützpunktE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Mütter und Großmütter

im Familienstützpunkt Hand in Hand

Yoga hilft die Probleme des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Körper in Gleichgewicht zu bringen. Kursleitung: Claudia Halbedel

Eintritt: Unkostenbeitrag 5,00 ?

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in HandE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Vortrag ‚Biotopverbund Günztal – erfolgreich durch Schaffung und Vernetzung naturnaher Lebensräume.‘

im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz

Referent: Wolfgang Ewald

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Bund Naturschutz, Tilman WernickeE-Mail: Kaufbeuren@Bund-Naturschutz.de

Veranstaltungsort:
Kletterzentrum des DAV Kaufbeuren-Gablonz, Buronstraße 99

Vortrag mit Bettina Rhein: Frauenpower rund um den Globus

Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung: He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern

Wie sieht die Lebenswirklichkeit von Frauen in Ländern des globalen Südens aus? Wie setzen sich dort Frauen für ihre Rechte ein? Welche Möglichkeiten bietet der Faire Handel, Frauen gezielt zu stärken? Bettina Rhein stellt faire Frauen-Projekte bei einer kleinen Verkostung vor!

Eintritt: Eintritt frei!

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Bibliolog in der Passionszeit

Mit anschließender Brotzeit.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

‚Bloody Mary‘ After-Work-Abendführung mit Regina Gropper M.A.

Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung: He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern

After-Work Abendführung mit Kulturwissenschaftlerin Regina Gropper M.A. zum Thema Frauen und Genussmittel als Teilaspekt der Genderforschung. Mit anschließendem Austausch und Cocktail an der ‚Fräulein-Bar‘. Die Veranstaltung ist ab 18 Jahren.

Eintritt: 12 ? Eintritt & Führung (inkl. ein Getränk)

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Lauftreff für Mütter und Großmütter

Lauftreff von Frauen für Frauen

Gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken, den Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun! Herzliche Einladung!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
FamilienstützpunktE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Mütter und Großmütter

im Familienstützpunkt Hand in Hand

Yoga hilft die Probleme des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Körper in Gleichgewicht zu bringen. Kursleitung: Claudia Halbedel

Eintritt: Unkostenbeitrag 5,00 ?

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in HandE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Gesünder naschen ohne Zucker

Gesunde Ernährung ist nicht immer leicht und auf das Naschen zu verzichten noch schlimmer. Aber das muss es gar nicht sein.Lernen Sie unter professioneller Anleitung wie Sie kinderleicht ‚Naschen ohne Zucker‘ in Ihren Alltag intergrieren. Gemeinsam werden wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte backen, sondern zuckefreie Snacks und unsere eigene zuckerfreie Schokolade zaubern. Spaß am gemeinsamen Naschen, ausprobieren und austauschen stehen hier im Vordergrund. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Vorratsbehälter, Schürze Materialkosten: 23 ? (werden mit Kursgebühr abgebucht) Violeta Kristen, Konditormeisterin Kochkurse ? bitte beachten: Die Kursleitung besorgt einige Tage vor Kursbeginn für alle angemeldeten Teilnehmer die benötigten Lebensmittel und weitere Zutaten, um das angekündigte Programm durchführen zu können. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Teilnehmer, die kurzfristig stornieren oder unentschuldigt fehlen, neben der Kursgebühr auch mit den Materialkosten belastet werden.

Eintritt: 48,30 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Beethovenschule Schulküche

Bibliolog in der Passionszeit

Mit anschließender Brotzeit.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Weltgebetstag – Ökumenischer Gottesdienst

St. Peter und Paul

Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag ‚Palästina‘ mit dem Thema: ‚…..durch das Band des Friedens‘

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: kein Vorverkauf

Veranstalter:
Stadt Kaufbeuren Abt. Gleichstellung & FamilieE-Mail: gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
St. Peter und Paul, Barbarossastr.

Babyempfang

für 2023 geborene Babys

Alle Babys, die im vorherigen Jahr geboren wurden, sind mit ihren Eltern und Geschwistern herzlich eingeladen, am ersten Babyempfang in Kaufbeuren teilzunehmen. Bei Kaffee und Kuchen haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen Familien auszutauschen. Bitte eine Decke und Kissen mitbringen!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich, Tel. 08341 437-9251 oder familienbeauftragte@kaufbeuren.de

Veranstalter:
Familie und Gleichstellung in Kooperation mit KoKi Netzwerk Frühe KindheitE-Mail: familienbeauftragte@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtsaal, Augsburger Straße 2, 87600 Kaufbeuren

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Lauftreff für Mütter und Großmütter

Lauftreff von Frauen für Frauen

Gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken, den Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun! Herzliche Einladung!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
FamilienstützpunktE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Mütter und Großmütter

im Familienstützpunkt Hand in Hand

Yoga hilft die Probleme des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Körper in Gleichgewicht zu bringen. Kursleitung: Claudia Halbedel

Eintritt: Unkostenbeitrag 5,00 ?

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in HandE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

‚Ein bißchen Magier bin ich schon …‘ Kuratorenführung

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung mit Eva Haupt

Eintritt: 2,00

Vorverkauf: Anmeldung erbeten

Veranstalter:
Info: Isergebirgs-Museum Neugablonz, Tel. 08341 965018, www.isergebirgs-museum.deE-Mail: verwaltung@isergebirgs-museum.de

Veranstaltungsort:
Isergebirgs-Museum, Bürgerplatz 1

Babybrei trifft Fingerfood

Online-Vortrag

Die Phase, in der bei dem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie der Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestaltet werden kann, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Referentin: Andrea PassenbergAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Bibliolog in der Passionszeit

Mit anschließender Brotzeit.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Hurra, die Schule beginnt!

Wie Eltern den Übergang in die Schule gut begleiten können…

Der Eintritt in die Schule bedeutet für Eltern und Kinder Veränderungen. Manche Eltern fragen sich, ob sie ihr Kind vor Schulbeginn darauf vorbereiten können und wie. Was Kinder motiviert und was sie und Eltern für einen gelungenen Schulstart brauchen, soll Thema dieses Elternnachmittages sein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
FamilienstützpunktE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Kita St. Peter und Paul, Barbarossastraße 25, 87600 Kaufbeuren

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Kindergottesdienst

Herzliche Einladung an alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zu 1 1/2 Stunden mit Liedern, spannenden Geschichten aus der Bibel, Basteln und Spielen. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.

Eintritt: Eintritt Frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Tel. 08341-62192E-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Spieleabend

Am letzen Freitag des Monats findet ein Spieleabend für groß und kein statt. Wer Lust auf einen geselligen Abend mit Gesellschaftsspiele hat, ist Herzlich dazu eingeladen! Das Team um Petra Lindenbacher freut sich immer auf neue Gesichter und neue Spielvorschläge

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

‚Sein ist das Weib, Denken der Mann‘ – Der lange Weg zum Frauenwahlrecht

Vortrag von Helga Ilgenfritz mit anschließendem Gespräch als Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung ‚He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern‘

Eintritt: Eintritt frei!

Vorverkauf: Anmeldung erbeten

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Sprechtag der AktivSenioren für Unternehmen

Unter dem Motto ‚gemeinsam Zukunft schaffen‘ bieten die Wirtschaftsförderung, Stadt Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit AktivSenioren Bayern eine Beratung an, über Existenzgründung oder Betriebsübernahme über die Unternehmenssicherung und -entwicklung bis zur Geschäftsnachfolge.

Eintritt: Eintritt Frei

Vorverkauf: Terminvereinbarung unter Telefon 08341 437-103

Veranstalter:
Ansprechpartner Kaufbeuren: stefan.geyrhalter@aktivsenioren.deE-Mail:

Veranstaltungsort:
Eckzimmer, Rathaus Altbau, 2. Stock

Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten

Online-Vortrag

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. Referentin: Friederike KonradAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Lauftreff für Mütter und Großmütter

Lauftreff von Frauen für Frauen

Gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken, den Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun! Herzliche Einladung!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
FamilienstützpunktE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Mütter und Großmütter

im Familienstützpunkt Hand in Hand

Yoga hilft die Probleme des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Körper in Gleichgewicht zu bringen. Kursleitung: Claudia Halbedel

Eintritt: Unkostenbeitrag 5,00 ?

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in HandE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Ausgewählte Kaufbeurer Frauengeschichten aus der Sonderausstellung des Stadtmuseums: ‚He Fräulein!‘

Vortrag

Referentinnen: Petra Weber und Susanne Sagner

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Heimatverein Kaufbeuren e.V.,E-Mail: heimatverein-kaufbeuren@t-online.de

Veranstaltungsort:
Kolping Akademie Kaufbeuren, Adolph-Kolping-Straße 2

Bibliolog in der Passionszeit

Mit anschließender Brotzeit.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Café Aufwind – in der Christuskirche

?Café Aufwind‘ im neuen Gewand aus dem Trauercafè wird geselliges Beisammensein. Zeit für Kaffee, Kuchen und Gespräche soll selbstverständlich nach wie vor im Vordergrund stehen. Aber es werden von Monat zu Monat unterschiedliche Programmepunkte angeboten.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Gottesdienst in der Christuskirche

Gottesdienst in der Christuskirche

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche,Falkenstraße 16,87600 Kaufbeuren-Neugablonz,Tel. 08341-62192,pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.deE-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Vortrag: Jakobsweg – bis zum Horizont und dann rechts

Unterwegs auf dem Camino frances nach Santiago de Compostela und ‚Ans Ende der Welt‘ – Teil 2

Die Reise führt entlang des Jakobswegs ‚Camino frances‘ nach Santiago de Compostela. Der Vortrag vermittelt Eindrücke und Erlebnisse der Reise.Anmeldung erforderlich! Der Eintritt ist frei. Es wird vor Ort um eine Spende für die Kaufbeurer Tafel (Gratislädle) gebeten. Auch hier, in dem quirligen Leon, steht ein eindrucksvoller und sehenswerter Dom. In dem Ort Hospital de Orbigo bewunderten wir eine der längsten Brücken auf unserem Weg, die Puente de Orbigo, bevor wir nach Astorga mit dem Bischofspalast von Gaudi wanderten. Von hier aus ging es zum höchsten Punkt und auch einem emotionalen Höhepunkt der Reise, zum Cruz de Ferro, dem ‚Eisernen Kreuz‘. Herrliche Gebirgslandschaften führten über Ponferrada, O Cebreiro zur ?100-km-Stadt? Sarria. Ab hier erhöhte sich die Anzahl der Pilger etwas und wir steuerten über die Orte Portomarin, Melide und Arzua gemeinsam unser Hauptziel, Santiago de Compostela, an. Die Ankunft auf dem Platz vor der Kathedrale war wieder ein sehr emotionaler Moment. Von Santiago aus ging es, noch über einen Abstecher nach Muxia, ‚Ans Ende der Welt‘, das Kap Finesterre. Wir trafen auf unserer Reise wunderbare Menschen aus der ganzen Welt und sind sehr dankbar für diese Begegnungen. Wir hoffen mit unserem Vortrag einige Eindrücke und Erlebnisse unserer Reise vermitteln zu können.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.deE-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
VHS, Spitaltor 5

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Strenggläubig und fromm: Kirchen im alten Kaufbeuren

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Barbara Schlichtherle, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Strenggläubig und fromm: Kirchen im alten Kaufbeuren

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Barbara Schlichtherle, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Strenggläubig und fromm: Kirchen im alten Kaufbeuren

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Barbara Schlichtherle, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Geschichte, Geist und Gaumen – Kurzführung mit Verkostung

Thema: Die Geschichte der Jesuiten in Kaufbeuren

Bei der Veranstaltung lernen die Besucher jeweils ein besonderes Stück aus der Sammlung des Museums und die dazugehörige Episode aus der Stadtgeschichte Kaufbeurens kennen. Bei einer Verkostung eines Glas Weines klingt die Kurzführung in gemütlicher Runde aus.Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de.

Eintritt: 11,50 Euro (Eintritt, Führung, Verkostung)

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

MITTENDRIN – Abendsegen mit Wort-Stille-Musik

Musikalischer Abendsegen Mitten drin, mitten in der Woche, mitten im Monat, mitten im Alltag. Zeit zu beten und zu singen. Zeit auf Gott zu hören, Zeit für Segen und Stille.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Geschichte, Geist und Gaumen – Kurzführung mit Verkostung

Thema: Die Geschichte der Jesuiten in Kaufbeuren

Bei der Veranstaltung lernen die Besucher jeweils ein besonderes Stück aus der Sammlung des Museums und die dazugehörige Episode aus der Stadtgeschichte Kaufbeurens kennen. Bei einer Verkostung eines Glas Weines klingt die Kurzführung in gemütlicher Runde aus.Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de.

Eintritt: 11,50 Euro (Eintritt, Führung, Verkostung)

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Gottesdienst in der Christuskirche mit anschließenden Kirchenbistro

Gottesdienst in der Christuskirche – anschl. Kirchenbistro

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche,Falkenstraße 16,87600 Kaufbeuren-Neugablonz,Tel. 08341-62192,pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.deE-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

‚Bloody Mary‘ After-Work-Abendführung mit Regina Gropper M.A.

Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung: He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern

After-Work Abendführung mit Kulturwissenschaftlerin Regina Gropper M.A. zum Thema Frauen und Genussmittel als Teilaspekt der Genderforschung. Mit anschließendem Austausch und Cocktail an der ‚Fräulein-Bar‘. Die Veranstaltung ist ab 18 Jahren.

Eintritt: 12 ? Eintritt & Führung (inkl. ein Getränk)

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Kinder kochen mit – einfache Gerichte gemeinsam zubereitet

Kochkurs mit Kindern zwischen 2-3 Jahren

Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. Referent: Friederike KonradIn Zusammenarbeit mit dem FSP Apfelkern

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Heinzelmannstraße 14, Tel. 08341 9002-0E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren, Am Grünen Zentrum 1

Lauftreff für Mütter und Großmütter

Lauftreff von Frauen für Frauen

Gemeinsam an der Wertach oder nach Leinau walken, den Alltag hinter sich lassen und einfach etwas für sich tun! Herzliche Einladung!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
FamilienstützpunktE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Yoga für Mütter und Großmütter

im Familienstützpunkt Hand in Hand

Yoga hilft die Probleme des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen und gleichzeitig den Körper in Gleichgewicht zu bringen. Kursleitung: Claudia Halbedel

Eintritt: Unkostenbeitrag 5,00 ?

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder Tel. 08341 9082383

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in HandE-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt ‚Hand in Hand‘, St. Peter und Paul, Barbarossastr. 23

Vortrag ‚Wie wird mein Garten zum Paradies für Bienen, Hummeln und Co?‘

im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz

Referent: Bio-Imker Christian Sedlmaier

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Bund Naturschutz, Tilman WernickeE-Mail: Kaufbeuren@Bund-Naturschutz.de

Veranstaltungsort:
Restaurant Ikigai, Schönblick 3

Nebenkosten richtig abrechnen

Der Kurs richtet sich an alle Vermieter, die Ihre Nebenkosten selbst abrechnen. Wir beschäftigen uns an diesem Kursabend mit folgenden Themen: Unterscheidung Betriebskosten/Heizkosten, Wohnflächenansatz, unterschiedliche Verteilungsschlüssel, Ansatz von haushaltsnahen Leistungen.Zudem besprechen wir die konkreten Anforderungen an eine Abrechnung und die aktuellen Neuerungen sowie auch Themen wie Energieausweis und Trinkwasser-Untersuchung. Bitte Schreibunterlagen mitbringen. Martin Hindelang, Kaufmann der Wohnungswirtschaft und Energieberater

Eintritt: 7,00 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90E-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
VHS, Spitaltor 5

Abschlusskonzert Gospelworkshop

Abschlusskonzert des dreitägigen Gospelworkshop.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Tel. 08341-62192E-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Gottesdienst in der Christuskirche mit Abendmahl

Gottesdienst in der Christuskirche mit Abendmahl

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Tel. 08341-62192E-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Workshop: Wertschätzendes Miteinander – achtsam kommunizieren

An diesem Tag lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Was sind Bedürfnisse und warum ist es wichtig sie zu erkennen? Sie können erfahren, wie anders sich ein Miteinander anfühlt, das sich in dieser ehrlichen Haltung stattfindet.Deshalb ist dieser Workshop sehr praxisorientiert mit den verschiedensten Übungen und Beispielen aus dem Alltag. Besonders wichtig ist dabei ein ausgeglichenes Verhältnis von intensiver Auseinandersetzung und Leichtigkeit, um ermutigt besser für sich selbst und andere zu sorgen. Kursleitung Daniela Jehn: Montessori-Lehrerin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (GFK).

Eintritt: 34,00 Euro

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Volkshochschule Kaufbeuren,Spitaltor 5,Tel. 08341/99 96 90,info@vhs-kaufbeuren.deE-Mail: info@vhs-kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
VHS, Spitaltor 5

Gospelworkshop

Gospelworkshop unter der Leitung von Fabian Schäfer. Es erwartet die Teilnehmer ein dreitägiger Workshop, bei dem Gospels ohne Noten gesungen werden, auch Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmer erfahren viel über die einzelnen Songs und Stimmbildung kommt auch nicht zu kurz.Der Workshop endet mit einem fulminanten Konzert am Sonntag Abend. Alle weiteren Informationen nach der Anmeldung.

Eintritt: Teilnahmegebühr 95 ?, mit Verpflegung 110 ?

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Tel. 08341-62192E-Mail: pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@elkb.de

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

Klang & Spirit – Chorprobe

Der Chor ‚Klang & Spirit‘ lädt zum Zuhören ein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Christuskirche, Kaufbeuren-NeugablonzE-Mail:

Veranstaltungsort:
Evang-Luth.Christuskirche, Falkenstr. 18, Kaufbeuren-Neugablonz

TechnoBIB – Virtual Reality – VR-Brillen

Kurzworkshops

Mit VR-Brillen (Virtuelle Realität) interessante Orte auf der Welt besuchen und die Unterschiede von verschiedenen VR-Brillen kennenlernen. Für Erwachsene, Senioren, Jugendliche. Mit freundlicher Unterstützung des BayernLABs Kaufbeuren

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Stadtbücherei Kaufbeuren,Hauberrisserstr. 8,87600 Kaufbeuren,Tel. 08341/437-282E-Mail: buecherei@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Kaufbeuren, Hauberrisserstr. 8