Sinnliche Bewegungserfahrungen für Babys von 3-5 Monaten

Online-Vortrag

Bewegung und Aktivierung der Sinne sind Grundlage für eine gesunde Entwicklung des Babys. Das Baby begreift die Welt mit allen Sinnen. Referentin: Martina FischerAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Babybrei trifft Fingerfood

Online-Vortrag

Das Kind kommt in die Phase, in der Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden. Wie dieser Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost Schritt für Schritt gestaltet werden kann, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Referentin: Andrea PassenbergAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

SoFePa ‚Blick hinter die Kulissen eines Bauunternehmens‘

Sommerferienpass: Führung über das Gelände, Minibaggerfahren, Betonfiguren und Holzkisten basteln im Ausbildungszentrum.

Eintritt: Eintritt frei, Teilnahme nur mit Sommerferienpass 2024 und Anmeldung

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter Email: familie@kaufbeuren.de

Veranstalter:
Stadt Kaufbeuren Abt. Gleichstellung & Familie
E-Mail: familie@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Mauerstettener Straße 50

Kinder kochen mit – einfache Gerichte gemeinsam zubereitet

Kochkurs mit Kindern zwischen 2-3 Jahren

Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. Referent: Friederike KonradIn Zusammenarbeit mit dem FSP Apfelkern

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Heinzelmannstraße 14, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren, Am Grünen Zentrum 1

Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten

Online-Vortrag

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse des Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmer, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können. Referentin: Friederike KonradAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Babybrei trifft Fingerfood

Online-Vortrag

Das Kind kommt in die Phase, in der Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden. Wie dieser Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost Schritt für Schritt gestaltet werden kann, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Referentin: Andrea PassenbergAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Bewegungsabenteuer in der Natur – Spiel und Spaß bei jedem Wetter

Für Eltern mit Kindern im Alter von 2-3 Jahren

Mutig sein und Ausprobieren macht Kinder stark. Kinder bewegen sich gern und lernen mit dem ganzen Körper. Durch Bewegung erfahren die Kinder Erfolgserlebnisse und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Referentin: Lina Meese

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Parkplatz am Trimm dich Pfad; Kaufbeuren Nord; Mindelheimer Str. 117, 87600 Kaufbeuren

SoFePa Besichtigung des Kraftwerkes in Leinau

Sommerferienpass: Aus der Kraft der Natur wird Strom! Führung und Besichtigung des Kraftwerkes.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Abmeldung erforderlich unter Tel. 08341 805-455 oder Hartmut.Meier@vwew-energie.de

Veranstalter:
Stadt Kaufbeuren Abteilung Gleichstellung & Familie
E-Mail: familie@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Pforzen-Leinau, Am Kanal 2 Eingang Kraftwerk

Schlaf, Kindlein, schlaf!

online Workshop mit Anmeldung

In diesem Workshop gibt es für (werdende) Eltern Basis-Wissen zum Thema Babyschlaf. Schlafrhythmus – Schlafphasen – Schlafzyklus – Schlafbedarf Ursachen von Ein- und Durchschlafstörungen Hilfen und Möglichkeiten, die Eltern & Kind zur Verfügung stehenDer Workshop ist keine individuelle Schlafberatung, sondern soll Eltern dabei helfen, das Baby und das kindliche Schlafverhalten besser zu verstehen. Denn oft lassen sich durch solch frühe Maßnahmen Schlafstörungen vermeiden bzw. können anhand des Inhaltes eigene bindungsorientierte Strategien entwickelt werden. Das Angebot wird mit der Plattform Zoom durchgeführt.

Eintritt: 30,00 ? Kursgebühr – Eltern aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu erhalten 50 % Rückerstattung

Vorverkauf: Anmeldung bei Frau Martina Fischer Fischermar-Tina@gmx.de

Veranstalter:
Familienstützpunkt Hand in Hand in Kooperation mit Martina Fischer
E-Mail: Fischermar-Tina@gmx.de oder 08372-972928

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Was kann ich tun, wenn mein Baby viel schreit?

Online-Kurs

Das Baby ist da, es könnte alles so schön sein, dabei ist es anstrengend und anders, als Eltern es sich vorgestellt haben. Das Kind schreit unerklärlich viel, obwohl es geliebt wird und organisch gesund ist. Wie Eltern Entlastung erfahren können und was dem Kind helfen kann, ist Thema dieses Abends.Anmeldung bis 12.03.2024

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich, Tel. 08341 9082383 oder familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstalter:
Familienstützpunkt
E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Sinnliche Bewegungserfahrungen für Babys von 3-5 Monaten

Online-Vortrag

Bewegung und Aktivierung der Sinne sind Grundlage für eine gesunde Entwicklung des Babys. Das Baby begreift die Welt mit allen Sinnen. Referentin: Martina FischerAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Elterncafé – Alles unter einen Hut

Inforunde mit Austausch zum Thema berufliche Veränderung und Vereinbarkeit Familie und Beruf

Sie überlegen schon länger, sich beruflich neu- oder umzuorientieren oder möchten wieder ins Berufsleben zurückkehren? Das Elterncafé zum Thema berufliche Veränderung und Wiedereinstieg – wie kann es gut und erfolgreich gelingen!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Familienstützpunkt Innenstadt
E-Mail: fsp-innenstadt@kjf-kjh.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt Innenstadt im Haus St. Martin, Spital-Tor 4, 87600 Kaufbeuren

Babyempfang

für 2023 geborene Babys

Alle Babys, die im vorherigen Jahr geboren wurden, sind mit ihren Eltern und Geschwistern herzlich eingeladen, am ersten Babyempfang in Kaufbeuren teilzunehmen. Bei Kaffee und Kuchen haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen Familien auszutauschen. Bitte eine Decke und Kissen mitbringen!

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich, Tel. 08341 437-9251 oder familienbeauftragte@kaufbeuren.de

Veranstalter:
Familie und Gleichstellung in Kooperation mit KoKi Netzwerk Frühe Kindheit
E-Mail: familienbeauftragte@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtsaal, Augsburger Straße 2, 87600 Kaufbeuren

Babybrei trifft Fingerfood

Online-Vortrag

Die Phase, in der bei dem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie der Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestaltet werden kann, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Referentin: Andrea PassenbergAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Hurra, die Schule beginnt!

Wie Eltern den Übergang in die Schule gut begleiten können…

Der Eintritt in die Schule bedeutet für Eltern und Kinder Veränderungen. Manche Eltern fragen sich, ob sie ihr Kind vor Schulbeginn darauf vorbereiten können und wie. Was Kinder motiviert und was sie und Eltern für einen gelungenen Schulstart brauchen, soll Thema dieses Elternnachmittages sein.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Familienstützpunkt
E-Mail: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de

Veranstaltungsort:
Kita St. Peter und Paul, Barbarossastraße 25, 87600 Kaufbeuren

Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten

Online-Vortrag

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. Referentin: Friederike KonradAnmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich unter https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Am Grünen Zentrum 1, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung

Kinder kochen mit – einfache Gerichte gemeinsam zubereitet

Kochkurs mit Kindern zwischen 2-3 Jahren

Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. Referent: Friederike KonradIn Zusammenarbeit mit dem FSP Apfelkern

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Heinzelmannstraße 14, Tel. 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de

Veranstaltungsort:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren, Am Grünen Zentrum 1

Alleinerziehenden-Treff ‚Wir in Bewegung‘

Der Treff bietet für alleinerziehende und getrenntlebende Eltern mit ihren Kindern eine kleine Auszeit für schöne gemeinsame Aktivitäten. Die jeweilige Aktion wird im vorherigen Treffen mit den Eltern geplant. Die genaue Aktion wird über den die FamilienApp Kaufbeuren-Ostallgäu veröffentlicht.

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Familienstützpunkt
E-Mail: elternchancen-pup@web.de

Veranstaltungsort:
Familienstützpunkt Apfelkern, Marktoberdorfer Straße 25