Ausgewählte Kaufbeurer Frauengeschichten aus der Sonderausstellung des Stadtmuseums: ‚He Fräulein!‘

Vortrag

Referentinnen: Petra Weber und Susanne Sagner

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Heimatverein Kaufbeuren e.V.,
E-Mail: heimatverein-kaufbeuren@t-online.de

Veranstaltungsort:
Kolping Akademie Kaufbeuren, Adolph-Kolping-Straße 2

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190
E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Strenggläubig und fromm: Kirchen im alten Kaufbeuren

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Barbara Schlichtherle, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Tel. 08341/9668390
E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Strenggläubig und fromm: Kirchen im alten Kaufbeuren

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Barbara Schlichtherle, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390
E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Kunst- und Geschichtsplausch – Mit Muße das Stadtmuseum genießen!

Thema: Strenggläubig und fromm: Kirchen im alten Kaufbeuren

Das Angebot umfasst eine halbstündige Führung mit der Museumsbegleiterin Barbara Schlichtherle, bei der ausgewählte Objekte aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vorgestellt werden. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.Jeden dritten Freitag im Monat treffen sich Interessierte zum Kunst- und Geschichtsplausch im Stadtmuseum. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de

Eintritt: 4 Euro zzgl. Eintritt

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390
E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Geschichte, Geist und Gaumen – Kurzführung mit Verkostung

Thema: Die Geschichte der Jesuiten in Kaufbeuren

Bei der Veranstaltung lernen die Besucher jeweils ein besonderes Stück aus der Sammlung des Museums und die dazugehörige Episode aus der Stadtgeschichte Kaufbeurens kennen. Bei einer Verkostung eines Glas Weines klingt die Kurzführung in gemütlicher Runde aus.Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de.

Eintritt: 11,50 Euro (Eintritt, Führung, Verkostung)

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Tel. 08341/9668390
E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Geschichte, Geist und Gaumen – Kurzführung mit Verkostung

Thema: Die Geschichte der Jesuiten in Kaufbeuren

Bei der Veranstaltung lernen die Besucher jeweils ein besonderes Stück aus der Sammlung des Museums und die dazugehörige Episode aus der Stadtgeschichte Kaufbeurens kennen. Bei einer Verkostung eines Glas Weines klingt die Kurzführung in gemütlicher Runde aus.Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Voranmeldung gebeten unter 08341-966 83 90 bzw. stadtmuseum@kaufbeuren.de.

Eintritt: 11,50 Euro (Eintritt, Führung, Verkostung)

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Info: Tel. 08341/9668390
E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190
E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

‚Bloody Mary‘ After-Work-Abendführung mit Regina Gropper M.A.

Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung: He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern

After-Work Abendführung mit Kulturwissenschaftlerin Regina Gropper M.A. zum Thema Frauen und Genussmittel als Teilaspekt der Genderforschung. Mit anschließendem Austausch und Cocktail an der ‚Fräulein-Bar‘. Die Veranstaltung ist ab 18 Jahren.

Eintritt: 12 ? Eintritt & Führung (inkl. ein Getränk)

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Stadtmuseum, Tel. 08341/9668390
E-Mail: stadtmuseum@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtmuseum, Kaisergäßchen 12-14

Vortrag ‚Wie wird mein Garten zum Paradies für Bienen, Hummeln und Co?‘

im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz

Referent: Bio-Imker Christian Sedlmaier

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Bund Naturschutz, Tilman Wernicke
E-Mail: Kaufbeuren@Bund-Naturschutz.de

Veranstaltungsort:
Restaurant Ikigai, Schönblick 3

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190
E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

TechnoBIB – Virtual Reality – VR-Brillen

Kurzworkshops

Mit VR-Brillen (Virtuelle Realität) interessante Orte auf der Welt besuchen und die Unterschiede von verschiedenen VR-Brillen kennenlernen. Für Erwachsene, Senioren, Jugendliche. Mit freundlicher Unterstützung des BayernLABs Kaufbeuren

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Stadtbücherei Kaufbeuren,Hauberrisserstr. 8,87600 Kaufbeuren,Tel. 08341/437-282
E-Mail: buecherei@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Kaufbeuren, Hauberrisserstr. 8

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190
E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Wie sieht eine gute Hexe aus? Kuratorenführung durch die Sonderausstellung

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

Otfried Preußler und seine Illustratoren haben das Bildgedächtnis von Generationen geprägt.

Eintritt: 2,00 EUR

Vorverkauf: Anmeldung erbeten

Veranstalter:
Isergebirgs-Museum Neugablonz, Tel. 08341 965018
E-Mail: verwaltung@isergebirgs-museum.de

Veranstaltungsort:
Isergebirgs-Museum, Bürgerplatz 1

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190
E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a

Heilige Helfer – Frömmigkeit und Krankheit im spätmittelalterlichen Kaufbeuren

Vortrag

Vortrag zum Thema ‚Heilige Helfer – Frömmigkeit und Krankheit im spätmittelalterlichen Kaufbeuren‘ Referent: Dr. Stefan Dieter

Eintritt: Eintritt frei

Vorverkauf: Eintritt frei

Veranstalter:
Heimatverein Kaufbeuren e.V.,
E-Mail: heimatverein-kaufbeuren@t-online.de

Veranstaltungsort:
Kolping Akademie Kaufbeuren, Adolph-Kolping-Straße 2

Altstadtführung

Spaziergang durch einen ausgewählten Teil der historischen Altstadt

Führung für Einzelpersonen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Hauberrisser-Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und die St. Martinskirche vorgestellt werden – Dauer: ca. 1,5 Stunden – Um Anmeldung wird gebeten. Online-Buchung über die Internetseite der Tourist Information möglich.Führungen für Gruppen nach Absprache – Die Teilnahme an Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Eintritt: 6 EUR pro Person

Vorverkauf: Anmeldung erforderlich

Veranstalter:
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Tel. 08341 437-190
E-Mail: tourist-info@kaufbeuren.de

Veranstaltungsort:
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a