Auf seinen zwei Etagen mit rund 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das Kunsthaus jährlich drei bis vier wechselnde, zumeist thematische Ausstellungen zur Kunst des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Das Kunsthaus
Vor 20 Jahren wurde das Kunsthaus Kaufbeuren als erste Kunsthalle mit einem zeitgenössischen Schwerpunkt zwischen Augsburg, München und dem Bodensee gegründet. Seitdem versteht sich das Haus als Forum zur Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur der Vergangenheit und Gegenwart und als zentralen Ort für das kulturelle Leben der Stadt Kaufbeuren.
Mustergültiges bürgerliches Engagement für die Allgemeinheit
Im Jahr 1996 rief der Kaufbeurer Bürger Hans Dobler (1920-2003) die »Stiftung Kunsthaus der Stadt Kaufbeuren« ins Leben und stattete sie mit Mitteln aus seinem Privatvermögen aus, die bis heute den Ausstellungsbetrieb sichern. Als mustergültiges Beispiel für bürgerlich-mäzenatisches Engagement schenkte er seiner Heimatstadt ein Ausstellungshaus, das sich als bemerkenswerter Neubau, in Material und Ausführung modern, jedoch in seiner äußeren Form an mittelalterliche Salz- und Kornstadel erinnernd, optimal der städtebaulichen Konzeption und Architektur der Altstadtstruktur anpasst.
Ausrichtung und Ausstellungsprogramm
Auf seinen zwei Etagen mit rund 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das Kunsthaus jährlich drei bis vier wechselnde, zumeist thematische Ausstellungen zur Kunst des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. So wurden allein in den vergangenen zehn Jahren im Rahmen der Ausstellungen im Kunsthaus Werke so herausragender Künstler wie Ernst Barlach, Paul Cézanne, Edgar Degas, Jean Dubuffet, Marcel Duchamp, Olafur Eliasson, Hans-Peter Feldmann, Lucio Fontana, Gilbert & George, Andreas Gursky, Keith Haring, Damien Hirst, Per Kirkeby, Imi Knoebel, Käthe Kollwitz, Yayoi Kusama, Henri Laurens, Sol LeWitt, Roy Lichtenstein, Henri Matisse, Giorgio Morandi, Yasumasa Morimura, Claes Oldenburg, Auguste Renoir, Pipilotti Rist, Dieter Roth, Daniel Spoerri, Henri de Toulouse-Lautrec, Rosemarie Trockel, Andy Warhol u.v.a. gezeigt, aber auch zahlreiche junge, noch weitgehend unbekannte künstlerische Positionen vorgestellt.
Begleitprogramm zu den Ausstellungen
Zu den Ausstellungen werden Führungen, Workshops mit Künstlern, Vorträge und andere begleitende Veranstaltungen angeboten. Dabei hat die Zusammenarbeit mit lokalen und überregionalen Institutionen einen hohen Stellenwert. Ein eigenes Programm führt Kinder an die Ausstellungen heran, dabei haben sie die Möglichkeit, selbst kreativ tätig zu werden.
kunsthaus kaufbeuren
Spitaltor 2
87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 8644
Fax: 08341 8655
E-Mail: mail@kunsthaus-kaufbeuren.de
Web: www.kunsthaus-kaufbeuren.de
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr - Montag geschlossen
Parken Sie im "Parkhaus am Kunsthaus", Alte Weberei
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.