Vorsorge
Lesen Sie bitte auch unseren Ratgeber zum Thema Vorsorgeuntersuchungen, der nach folgenden Altersgruppen unterteilt ist:
- Vorsorge U2 (3. - 10. Lebenstag)
- Vorsorge U3 (im Alter von 4 Wochen)
- Vorsorge U4 (im Alter von 3 Monaten)
- Vorsorge U5 (6. Lebensmonat)
- Vorsorge U6 (10. - 12. Lebensmonat)
- Vorsorge U7 (2 Jahre)
- Vorsorge U7a (3 Jahre)
- Vorsorge U8 (4 Jahre)
- Vorsorge U8 (5 Jahre)
- J1 (12 - 14 Jahre)
Mehr zu den Inhalten der Vorsorge erfahren Sie hier.
Hausbesuche
Wir führen auf Wunsch Hausbesuche zur Vorsorgeuntersuchung U2 durch.
Bei akut kranken Kindern bitten wir Sie zu bedenken, dass wir für eine optimale Betreuung Ihres Kindes Versorgungseinheiten unserer Praxis benötigen. Nach telefonischer Rücksprache halten wir Wartezeiten für Ihr Kind kurz.
Prävention = Vorsorge
Vorsorgeuntersuchungen erfolgen ausschließlich nach Terminvereinbarung. Wir nehmen uns Zeit, um Ihr Kind in seiner Entwicklung beurteilen zu können und ggf. weitere diagnostische / therapeutische Maßnahmen einzuleiten.
Fragen können, dürfen und sollen gestellt werden. Unsere Präventionsassistentin und Kinderkrankenschwester mit jahrelanger Erfahrung in der Früh- und Neugeborenenpflege ist telefonisch von Dienstag bis Freitag vormittags für Fragen zu den Themen Säuglings-ernährung und Pflege zu erreichen.