Der durch das Coronavirus ausgelöste Lockdown war und ist für viele Menschen eine Herausforderung. Besonders Familien mit schulpflichtigen Kindern mussten ihren Alltag mit Homeschooling und den daraus resultierenden Schwierigkeiten völlig umgestalten. Viele Eltern haben inzwischen ihren Jahresurlaub aufgebraucht, um ihren Nachwuchs zuhause betreuen zu können. Nun stehen die Sommerferien vor der Tür, die nicht nur Familien mit systemrelevanten Berufen erneut vor Betreuungsschwierigkeiten stellen.
„Wir freuen uns, dass wir durch den großen Rückhalt unserer ehrenamtlichen Strukturen, ergänzend zu den im Mai angekündigten staatlichen Betreuungsangeboten in allen 6 Wochen eine Feriennotbetreuung bereitstellen können.“ sagt Michael Böhm, Geschäftsführer des Stadtjugendring Kaufbeuren. Obwohl die ursprünglich geplanten Angebote abgesagt werden mussten, ist es gelungen eine Alternative zu schaffen, die alle Regeln des Infektionsschutzes berücksichtigt. Die Fachbereichsleiterin im Stadtjugendring Beate Schütz betont: „Dabei war es uns besonders wichtig unseren inhaltlichen Ansprüchen nach Kreativität, Wahlfreiheit, Spaß und Abwechslung für die Kinder treu zu bleiben.“ So können die jungen „Gäste“ nicht nur mit Pippi Langstrumpf quatsch erleben, sondern auch als Zauberschüler, geheimnisvolle Künstler oder als Räuber auf Expedition gehen.
Nachdem in den ersten Buchungswochen der Fokus auf den Familien lag, die besonders großen Betreuungsnotstand haben, ist es erfreulich, dass noch in allen Wochen Restplätze frei sind. Diese werden nun nach Dringlichkeit vergeben.
Alle Interessierten können sich über die gewohnte OnlinePlattform unter www.sjrkf.de bewerben.
Hier gibts das komplette Ferienprogramm zum Download.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.