Wasserretter des DLRG Kreisverbandes Kaufbeuren üben Ernstfall bei Eiseinbruch

Zugefrorener Bärensee wird zur Übungsstelle

Foto: DLRG

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, übten die Einsatzkräfte des DLRG Kreisverband Kaufbeuren die Rettung von Personen die ins Eis eingebrochen sind.  Der Frost der letzten Tage hat dafür gesorgt, dass auf den Gewässern eine Eisfläche entsteht. Das verleitet die Menschen diese zu betreten und für Freizeitaktivitäten zu nutzen. Was viele nicht wissen ist, dass auch eine geschlossene Eisdecke nicht unbedingt überall gleichmäßig Tragfähig ist. Vom Gewässergrund aufsteigende Gase, Unterwasserbewuchs, Strömungen  und unterschiedliche Sonneneinstrahlung können die Eisdecke unterschiedlich dick, und damit unterschiedlich Tragfähig werden lassen.

Die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) rät daher dringend zur Vorsicht. Trotzdem passiert es immer wieder, dass Personen in das Eis einbrechen und Hilfe benötigen. Das eiskalte Wasser verursacht schneidende Schmerzen und raubt dem Körper Muskelkraft. Einem Verunfallten bleiben deshalb nur wenige Minuten Zeit, sich selbst zu retten. Außerdem bedeutet Unterkühlung im eisigen Wasser fast immer Lebensgefahr.

Für solche und andere Wasserrettungsnotfälle hält der DLRG Kreisverband Kaufbeuren zwei Schnelleinsatzgruppen (SEG) mit entsprechend ausgebildeten Rettungskräften und Rettungsmaterial bereit. Aus diesem Grund übten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am zugefrorenen Bärensee die Rettung von Personen. Hierbei konnten die Helfer selbst erfahren, wie es sich beim Einbruch in die Eisdecke anfühlt.

Besonders aktuell: Viele Menschen sind nicht mit Eis vertraut!

Die DLRG geht davon aus, dass vor allem ein großer Teil der Flüchtlinge in Bayern keinerlei Vorstellung von zugefrorenen Gewässern und deren Gefahren hat. Deshalb appelliert die DLRG die Bevölkerung: An zugefrorenen Gewässern brauchen Flüchtlinge unsere besondere Achtsamkeit.

Bei der Beobachtung eines Eiseinbruchs, sollte man sich nicht selbst unnötig in Gefahr bringen. Tipps zur Selbsthilfe bzw. Hinweise zur Rettung eines Eingebrochenen können im Internet unter www.eisregeln.info abgerufen werden.

Zudem können die ehrenamtlichen Rettungskräfte der DLRG rund um die Uhr unter der Notrufnummer 112 für die Rettung aus Eis- und Wassergefahren alarmiert werden.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal