Wodurch entscheidet es sich, ob eine Komposition bekannt wird oder nicht?
Zu seiner Entstehungszeit verkaufte sich das g-Moll-Klavierquartett von W.A. Mozart extrem schlecht, heute zählt es zu den beliebtesten Kammermusikwerken des Wunderkindes.
Wenn das Dostal-Klavierquartett aus Finnland am Samstag, 7. November auf Einladung vom Kulturring Kaufbeuren e.V. nach Kaufbeuren kommt, stellt es diesem bekannten Quartett zwei unbekannte Werke finnischer Komponisten gegenüber: das Klavierquartett in fis-Moll op. 2 von Ilmari Hannikainen und das 1926 entstandene Klavierquartett op. 1 von Helvi Leiviskä.
Die melodisch mitreißenden, ganz dem romantischen Stil verschriebenen finnischen Klavierquartette wurden von dem Dostal-Quartett vor kurzem von dem Rundfunksender YLE in Helsinki aufgenommen und werden in Kürze auf CD erscheinen. Am Samstag, 7. November gibt es um 20 Uhr die Möglichkeit, das junge Quartett live im Stadttheater Kaufberuen zu erleben. Mit von der Partie sind die finnische Pianistin Dr.
Terhi Dostal, die junge Geigerin Nina Karmon, der Bratscher Luke Turrell sowie der ARD-Preisträger Niklas Eppinger am Violoncello.
Karten für das Konzert sind über die Kulturring-Geschäftsstelle im Stadtmuseum Kaufbeuren (Tel. 08341 966 83 966) oder über die Buchhandlung Menzel in Kaufbeuren erhältlich. Ebenso sind die Tickets über die Servicecenter der Allgäuer Zeitung in Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Memmingen und Mindelheim buchbar sowie im Internet unter im Internet unter www.kulturring-kaufbeuren.de/tickets. Weitere Informationen unter www.kulturring-kaufbeuren.de.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.