Am Samstagabend ging es für die Kaufbeurer U20 Mannschaft in die Saturn Arena nach Ingolstadt. Trotz widriger Witterungsbedingungen kamen die Jungs um Trainer Daniel Jun pünktlich beim Ingolstädter ERC an. Obwohl das Team immer noch auf den Einsatz von Max Oswald wegen seiner Verletzung verzichten muss und Darian Sommerfeld auf sein neues Visum in Kanada warten muss, konnten die Kaufbeurer dennoch mit 4 Reihen antreten, da Fabian Koziol und einige Spieler aus der U17 dem Team zur Verfügung standen. Das dies kein einfaches Spiel werden würde war allen Beteiligten klar, stand doch mit dem ERC Ingolstadt der aktuelle Tabellenführer als Gegner auf dem Eis.
Von Anfang an ließen die Kaufbeurer Youngsters keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Eis gehen möchte. Leidenschaftlich wurde um den Puck gekämpft und jede Lücke in der Abwehr der Ingolstädter wurde zu einer Chance, den Traum vom Sieg gegen Ingolstadt ein Gesicht zu geben. Aber auch die Ingolstädter Burschen hatte sich gut auf die Kaufbeurer vorbereitet und versuchten ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen und so wurde verbissen um jeden Zentimeter Platz auf dem Eis gefightet. Jiri Pokorny gelang in der 22. Spielminute der Durchbruch durch den Ingolstädter Verteidigungswall und krönte seine Chance mit einem Tor zur 0:1 Führung für die Kaufbeurer Mannschaft.
Es ging weiter auf dem Eis heiß her und keine der beiden Seiten wollte der gegnerischen auch nur einen Hauch einer Chance geben. So mancher Hitzkopf in den Teams, durfte in dieser Phase seine überkochende Leidenschaft auf der Strafbank etwas abkühlen. Während in der Offensive der Kaufbeurer U20, hart um den Weg zum gegnerischen Tor gekämpft wurde, dämmte die Kaufbeurer Defensivabteilung jeglichen Versuch der Ingolstädter ein, zum Kaufbeurer Tor durch zu kommen. In der 37. Spielminute konnte sich Philip Krauß durch die Ingolstädter Verteidigung schleichen und schickte damit das Kaufbeurer Team mit eine 0:2 Führung in die 2. Drittelpause.
Auch im 3. Drittel wurde weiterhin hart auf dem Eis gearbeitet, die Jungs um Trainer Daniel Jun wollten sich den möglichen Sieg gegen Ingolstadt nicht nehmen lassen. Verbissen kämpften sie um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen und es war Maximilian Hops, der in der 48. Spielminute mit dem 0:3 die Kaufbeurer Youngsters diesem Traum näher kommen ließ. Auf Ingolstädter Seite machte sich langsam die Verzweiflung breit, denn noch immer standen die Kaufbeurer Burschen als kompaktes Team auf dem Eis, welches kampfbereit die Führung verteidigte und ganz klar zeigte, dass die Ingolstädter keine Chance mehr bekommen würden. Nach ein paar Checks und verbalen Liebenswürdigkeiten durften sich zwar noch ein paar Spieler auf beiden Seiten abkühlen, aber die Kaufbeurer Jungs ließen nichts mehr anbrennen und gewannen verdient mit einem 0:3 Endstand gegen den ERC Ingolstadt.
Strafzeiten: ERC Ingolstadt 16Minuten – ESV Kaufbeuren 14 Spielminuten
Nach einer kurzen Nacht kam es am Sonntag um 10.30 Uhr nun in der Erdgas-Schwaben-Arena zum erneuten Kampf zwischen der Kaufbeurer U20 und dem ERC Ingolstadt. Beide Mannschaften gingen mit der gleichen Aufstellung wie am Samstag ins Spiel. Motiviert durch den Sieg am Samstagabend starteten die Jungs um Trainer Daniel Jun gut in das Spiel, doch schon nach kurzer Zeit ließen sie sich zu übermütigen Aktionen verleiten in deren Ergebnis ein 3 zu 5 Unterzahlspiel in der 7. Spielminute entstand. Dies nutzte der ERC Ingolstadt gnadenlos zur 0:1 Führung aus. Die Kaufbeurer Burschen kannten darauf nur eine Antwort und so schoss David Diebolder nur 23 Sekunden später den Ausgleich zum 1:1. Ebenso wie am Vortag wurde hart auf dem Eis um mögliche Chancen gekämpft. Das Kaufbeurer Team wollte den sensationellen Sieg von gestern wiederholen und der ERC Ingolstadt wollte nach der gestrigen Schmach eine Wiedergutmachung und so wurde hart gefightet, auf mögliche Fehler des Gegners gelauert und eine Armada im Defensivbereich aufgebaut. Marc Hofmann nutzte die Hitzköpfigkeit der Ingolstädter aus und schoss ein Powerplay-Tor in der 15. Spielminute und damit die Kaufbeurer zur 2:1 Führung.
Auch das 2.Drittel war gespickt mit Kampfgeist, überschüssiger Leidenschaft und den Willen den Gegner zu bezwingen. Beide Mannschaften waren absolut ebenbürtig und schenkten sich nichts, trotz vieler Versuche scheiterten beide jeweils an dem gegnerischen Verteidigungswall und so endete das 2. Drittel torlos. Noch immer führten die Kaufbeurer Youngsters mit 2:1 im 3. Drittel und so langsam machten sich die Strapazen des gestrigen und heutigen Spiels bemerkbar, immer wieder entstanden nun Chancen für die Ingolstädter Burschen, die mühsam durch die Kaufbeurer Verteidigungsreihen und dem Tormann gestoppt werden mussten. Aber auch den Ingolstädtern ging langsam die Kraft und die Ideen aus und so wurden einige Spieler anhänglich, tauschten Liebenswürdigkeiten miteinander aus und durften zur Abkühlung und Erholung die Strafbank besuchen. Auf dem Eis wurden nochmal alle Reserven mobilisiert, denn die Kaufbeurer Jungs wollten den 2. Sieg gegen die Ingolstädter unbedingt erreichen. Nach harten und kampfreichen 60 Spielminuten stand die Kaufbeurer U20 als Gewinner, durch einen 2:1 Sieg gegen den ERC Ingolstadt, fest.
Strafzeiten: ESV Kaufbeuren 18 Minuten – ERC Ingolstadt 22 Minuten
Trainer Daniel Jun, der die Kaufbeurer U20 im Training unter anderem mit Videoanalysen auf den Gegner ERC Ingolstadt vorbereitet hat, zeigte sich sehr zufrieden. Seine Jungs sind als kompakt stehendes Team aufgetreten, indem jeder Spieler sein bestes gegeben hat. Der Tormann, Dominic Guran, die Defensivabteilung und die Offensivreihen der U20 Youngsters haben allesamt ihren Anteil an den sensationellen Siegen gegen Ingolstadt.
Das Kaufbeurer U20 Team, das nun seit dem 30.09.18 ungeschlagen ist, trifft am kommenden Wochenende auf den ESV Dresden, der für seine kompakte und defensive Spielweise bekannt ist. Beide Spiele finden in Dresden statt. Das nächste Heimspiel findet am 26.01.19 um 17 Uhr abermals gegen der ERC Ingolstadt in der Erdgas-Schwaben-Arena statt.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.