Quelle: Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.

Spaß für Groß und Klein

Neugablonz lädt zum 16. Kaufbeurer Bürgerfest

Buntes Treiben rund um den Neuen Markt: Auch in diesem Jahr lockt das Bürgerfest mit einem abwechslungsreichen Programm und vielfältigen Aktionen zahlreiche Besucher nach Neugablonz. Foto: Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.
Buntes Treiben rund um den Neuen Markt: Auch in diesem Jahr lockt das Bürgerfest mit einem abwechslungsreichen Programm und vielfältigen Aktionen zahlreiche Besucher nach Neugablonz. Foto: Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.

Buntes und abwechslungsreiches Programm erleben die Besucher beim 16. Kaufbeurer Bürgerfest mit Beteiligten aus dem ganzen Stadtgebiet.

Wann?

Sonntag, 8. September / 11 - 18 Uhr

Wo?

Bürgerplatz dem Gablonzer Haus und auf dem Neuen Markt

Verkaufsoffener Sonntag von 12 - 17 Uhr

Der Stadtteil Neugablonz wird sich auch in diesem Jahr einmal mehr herausputzen: Beim Bürgerfest in der Schmuckstadt wird am Sonntag, 8. September, viel zu sehen und noch mehr zu erleben sein. Ab 11 Uhr startet auf dem Bürgerplatz vor dem Gablonzer Haus und auf dem Neuen Markt ein großes Programm mit Musik, Tänzen und besonderen Aktionen. Ein verkaufsoffener Sonntag lädt in der Zeit von 12 bis 17 Uhr zum Bummeln nach Lust und Laune ein.

Große und kleine Besucher kommen bei der Veranstaltung des Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. auf ihre Kosten. Um 11.00 Uhr wird Oberbürgermeister Bosse am Ehrenmal anlässlich des Gedenktages der Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation feierlich einen Kranz niederlegen bevor er um 12 Uhr das Bürgerfest eröffnet. Bereits ab 11 Uhr spielt der Musikverein Oberbeuren zum Frühshoppen auf der Bühne am Neuen Markt und gibt sein Können zum Besten. Verschiedene Tanzgruppen präsentieren in der Zeit zwischen 13 und 14 Uhr ihr Rhythmusgefühl beim Tanz. Ab 14 Uhr trumpft die Band „whitesummer“ auf der Bühne auf. Sie wird die letzten Jahrzehnte musikalisch beleuchten und die Besucher mit auf eine Zeitreise des Rock ‘n‘ Roll nehmen.

Selbstverständlich ist auch abseits der Bühne ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein geboten. So findet zum Beispiel ein eigener Bücherflohmarkt in der Bücherei statt, das Isergebirgs-Museum hat geöffnet und ein umfangreiches Kinderprogramm rundet das Angebot von Einzelhändlern und Vereinen ab. Wer mehr oder weniger Adrenalin mag, kann sich die Zeit bei einer Fahrt mit dem Kinderkarussell vertreiben, sich auf einem Bungee-Trampolin oder in so genannten „Walking Waterballs“ austoben oder auch sich als lebende Spielfigur beim Menschenkicker versuchen. Auch für das leibliche Wohl ist beim Bürgerfest bestens gesorgt.

Des Weiteren lädt der Tag des offenen Denkmals zu Führungen um 12, 14 und 16 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche ein.

Für das Bürgerfest wird der Neue Markt, der Bürgerplatz, die Marktgasse und Teile der Perlengasse am Veranstaltungstag ab 7 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Das vollständige Programm und weitere Informationen sind unter www.kf-ts.de/buergerfest erhältlich.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal