Soziale Stadt – 120.000 Euro für Neugablonz
Bund und Land fördern die Weiterentwicklung unserer Städte. Im Vordergrund des Programms Soziale Stadt stehen städtebauliche Investitionen in das Wohnumfeld, die Infrastruktur und die Qualität des Wohnens
Fördermittel in Höhe von 120.000 Euro erhält die Stadt Kaufbeuren für ihren Stadtteil Neugablonz aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ 2019. Die Fördermittel werden hälftig vom Bund und vom Freistaat zur Verfügung gestellt. Dies teilten der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und sein Kollege aus dem Landtag Franz Josef Pschierer (beide CSU) mit.
„Die Aufwertung des Stadtteils Neugablonz wird seit 2001 im Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ unterstützt. Mit der Umgestaltung des Neuen Marktes konnte ein attraktiver Mittelpunkt für den Stadtteil geschaffen werden. Im Programmjahr 2019 liegt der Fokus weiterhin auf vorbereitenden Planungen zur Aufwertung des Stadtteilzentrums, um den Einzelhandel zu stärken und attraktive Wohnangebote zu schaffen. Das Quartiersmanagement und das Stadtteilbüro werden auch 2019 unterstützt“, erklärten die beiden Abgeordneten.
Heuer stehen rund 45,5 Millionen Euro für 118 Städte und Gemeinden in Bayern zur Verfügung. Allein in Schwaben beläuft sich die Förderung auf 4,77 Millionen Euro für 15 Kommunen.
Im Vordergrund des Programms Soziale Stadt stehen städtebauliche Investitionen in das Wohnumfeld, die Infrastruktur und die Qualität des Wohnens. „Es ist vorrangiges Ziel, in den betreffenden Quartieren den sozialen Zusammenhalt und die Integration aller Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Kommunen werden deshalb unterstützt, auf mehr Generationengerechtigkeit sowie familienfreundliche, altersgerechte und die Willkommenskultur stärkende Infrastrukturen hinzuwirken“, betonten Stracke und Pschierer. Die Investitionen seien eine wesentliche Voraussetzung für viele ergänzende sozialintegrative Maßnahmen. So bieten Stadtteilzentren, Bürgerhäuser, Plätze usw. erst den notwendigen Raum, an dem sich das Zusammenleben im Stadtteil entfalten und Nachbarschaften gestärkt werden können.
„Die Städtebauförderung von Bund und Freistaat stößt zudem erhebliche Folgeinvestitionen an. Jeder in die Förderung investierte Euro löst ein Vielfaches an Investitionen der regionalen Wirtschaft aus. Damit unterstützen wir den heimischen Mittelstand und das schwäbische Handwerk“, so Stracke und Pschierer abschließend.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.