Das Isergebirgs-Museums Neugablonz ist seit dem 10.03.2021 unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen von Mittwoch bis Sonntag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr wieder geöffnet!
Die Öffnung der Museen ist von den jeweilgen Inzidenzen abhängig:
Es besteht im gesamten Gebäude FFP2-Maskenpflicht.
Aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen zum Infektionsschutz sind bis auf Weiteres keine Führungen und Vermittlungsangebote/ Programme für Kinder möglich.
Bis zum 20.06.2021 kann zusätzlich zur Dauerausstellung die Sonderausstellung "Portraits aus Böhmen und Mähren. Schwarzweiß-Fotografien von Petra Flath", eine gemeinsame Ausstellung mit dem Adalbert-Stifter Verein, besucht werden.
(Anzeige)
Jetzt günstig werben!
"Wir sind Kaufbeuren" hilft Unternehmen in Corona-Zeit:
50% Rabatt auf neue Unternehmens-, Shop- und Lieferservice-Einträge
Im Preis enthalten: Nutzen Sie gerne das Portal für Ihre Öffentlichkeitsarbeit!
Mehr dazu hier
Die Ausstellung mit 42 Porträtaufnahmen der Münchner Fotografin Petra Flath zeigt Persönlichkeiten aus Deutschland, Österreich und Tschechien. Ihre Gemeinsamkeit: Alle sind in Böhmen und Mähren aufgewachsen und haben die deutsch-tschechischen Beziehungen der vergangenen 20 Jahre mitgestaltet: Politiker, Diplomaten, Journalisten, Übersetzer, Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler… Darunter der ehemalige Landtagspräsident Johann Böhm, die Autorin Barbara von Wulffen, der Vorsitzende der Dachauer Lagergemeinschaft Max Mannheimer, der Münchner Regisseur Haro Senft, der Karikaturist Ivan Steiger, die Übersetzerin Marianne Pasetti und Horst Teltschik, ehemaliger Kanzlerberater und BMW-Vorstandsmitglied.
"Trotz aller Einschränkungen: Wir freuen uns, wieder für Sie da sein zu dürfen."
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.