Am 31. Juli und 1. August veranstaltet der Bezirk Schwaben den Fortbildungskurs „Ortsgeschichtliche Sammlungen und Heimatmuseen“ in Kooperation mit dem Stadtmuseum Kaufbeuren. Die zweitägige Fortbildung findet im Historischen Sitzungssaal des Rathauses sowie im Stadtmuseum statt und vermittelt Grundlagen der Museums- und Archivarbeit. Verantwortlich für das Programm ist der schwäbische Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl.
Bereits im letzten Jahr war die Veranstaltungsreihe, die mittlerweile zum 8. Mal stattfindet, zu Gast in Kaufbeuren. Das Programm beinhaltet Themen wie den Aufbau und die Pflege einer Sammlung, die Inventarisierung von Objekten sowie Hinweise zum Umgang mit verschiedenen Gattungen wie Fotografien, Gemälden, Textilien, Papieren oder Holzobjekten. Neben anschaulichen Fachvorträgen durch Restauratoren der verschiedenen Fachrichtungen ist auch eine praktische Übung im Umgang mit Objekten aus Papier vorgesehen. Der Kurs wendet sich schwabenweit an ehrenamtlich Tätige. Rund 20 Teilnehmer aus ganz Schwaben haben sich zur Fortbildung dieses Jahr angemeldet.
Die schwabenweit erhaltenen ortsgeschichtlichen Sammlungen bezeichnet Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl als überaus wertvolle „Geschichtskammern“. Er betont die Bedeutung dieser Sammlungen „als Orte der Information, des Austausches, des Sammelns, des Forschens und der Pflege von kunst- und kulturgeschichtlichen Zeugnissen“, die auch in Zukunft lebendig erhalten und gepflegt werden sollten.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.