In die zweite Generation ihrer Reglerserie VarCon380 hat die varmeco GmbH & Co. KG (Kaufbeuren) etliche Verbesserungen einfließen lassen. Dadurch entspricht die neue Heizungs- und Wärmeregelung den gestiegenen Anforderungen, die bei Verwendung in Großobjekten sowie in Gewerbe und Industrie gelten. Unter anderem sind die neuen Regler noch besser gegen Überspannung geschützt und verfügen über eine höhere Absicherung zur Spannungsversorgung von externen Aktoren.
Der Regler VarCon 380 XL – das Topmodell – bietet bis zu 160 parametrierbare Ein- und Ausgänge, so dass auch Wärmezentralen mit vielen Feldgeräten von einem zentralen Regler gemanagt werden können. Erhältlich ist neuerdings auch ein verbessertes LTE-Modul für den Remote-Zugriff via Mobilfunkkanal sowie eine BACnet-Schnittstelle zur einfachen Einbindung der varmeco-Regler in eine übergeordnete Gebäudeleittechnik. Ein zertifiziertes KNX-Modul mit ETS-Support soll bald folgen.
Verbessert wurden zudem die Funktionen für Fernwärmeübergabestationen. Mit ihnen lassen sich die Forderungen nach niedrigen Rücklauftemperaturen leicht erfüllen. Des Weiteren gestatten die neuen Regler nicht nur den Fernzugriff zur Visualisierung der Energieströme und zur Fernwartung, sondern sie erlauben nun auch den Anschluss von Energiezählern via M-Bus. Der Regler ist als Energiemanagementsystem gemäß DIN50001 zertifiziert. Energieströme und Verbrauchswerte können Anwender über das Internet in einer Web-Applikation abrufen und einsehen.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.