Quelle: Kulturring Kaufbeuren e.V. / Daniel Herrmann

Queenz of Piano in Kaufbeuren

Entertainment. Konzert. Zwei Flügel. Gekürt mit dem Thüringer Kleinkunstpreis 2015 für ihr „musikalisch- akrobatisch-kabarettistisches Gesamtkunstwerk“ zeigen die Queenz of Piano, dass ein Klavierkonzert richtig Spaß macht

Foto: Georg Tappe
Foto: Georg Tappe

Queenz of Piano in Kaufbeuren. Entertainment. Konzert. Zwei Flügel.

Gekürt mit dem Thüringer Kleinkunstpreis 2015 für ihr „musikalisch- akrobatisch-kabarettistisches Gesamtkunstwerk“ zeigen die Queenz of Piano, dass ein Klavierkonzert richtig Spaß macht und es zwischen E-und U-Musik keine Grenzen gibt! Barock, Klassik, Pop, Rock, Filmmusik sie spielen feurig, leise, laut, fetzig, charmant und vor allem eins: magisch! Die Saiten werden bei Gitarrenriffs mit Plektren gespielt. Der Flügel wird zum Percussionsinstrument. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur groovenden Bassdrum – die Queenz entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie gibt. Erleben Sie eine nie dagewesene Art des Klavierspiels: charmant verpackt, kreativ inszeniert und amüsant dargeboten.

Am Sonntag, 7. April 2019 präsentieren die QUEENZ OF PIANO mit Jeenifer Rüth und Ming ihr neues Programm "Verspielt" um 20 Uhr im Stadtsaal Kaufbeuren.

Darin beschäftigen sie sich damit, wie schön es ist, nicht perfekt zu sein.

Sie zeigen, wie neue Instrumente aus Konstruktionsfehlern entstanden und die Musikwelt revolutionierten. Wie ein Quodlibet aus Freude schöner Götterfunken und Pharell Williams „Happy“ harmoniert.  Wie Nirvana geklungen hätte, wenn Kurt Cobain ein Buddy von Johann Sebastian Bach gewesen wäre und was der Einfluss des Ragtimes aus Mozarts Türkischem Marsch macht.

Eine wunderbare Show für musikbegeisterte Menschen mit Humor. Für alle, die Nietzsche nicht zitieren können, aber trotzdem wissen, dass das Leben ohne Musik ein Irrtum ist. Und für die, die immer alles richtig machen, auch wenn sie im Konzert zwischen den Sätzen klatschen.

Ein Programm, bei dem das Publikum nicht selten singend nach Hause geht.

Karten für das Konzert sind über die Kulturring-Geschäftsstelle im Stadtmuseum Kaufbeuren (Tel. 08341 966 83 966) und alle Reservix- Vorverkaufstellen (u.a. Engels Genußreich, Buchhandlungs Menzel, Kreisboten-Verlag) erhältlich. Ebenso sind die Tickets über die Servicecenter der Allgäuer Zeitung in Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Memmingen und Mindelheim buchbar sowie im Internet unter kulturring- kaufbeuren.reservix.de. Weitere Informationen unter www.kulturring-kaufbeuren.de.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal