Etwas Gutes tun, auch über das eigene Leben hinaus: Immer mehr Menschen wollen mit ihrem Vermächtnis zugunsten einer gemeinnützigen Organisation positive Veränderung im Leben von Menschen in Not erwirken. Doch was genau sollte man bei der Formulierung seines letzten Willens beachten? Und welche Stolpersteine lauern dabei?
Auch die Hilfsorganisation humedica darf sich regelmäßig über diese Form wohltätiger Unterstützung freuen und möchte Interessierten mit einer entsprechenden Informationsveranstaltung zur Seite stehen: Am 5. Mai 2022 informiert Rechtsanwältin Susanne Kristin im Rahmen einer kostenlosen digitalen Informationsveranstaltung in verständlicher Weise über die aktuelle Gesetzeslage und erklärt an Fallbeispielen, was es zu bedenken gibt.
Rechtsanwältin Kristin von der Anwaltskanzlei „Schur & Kristin“ in Kaufbeuren verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Familien- und Erbrecht und gibt interessante Einblicke in Fragen rund um den eigenen letzten Willen. humedica-Vorständin Heinke Rauscher zeigt zudem Möglichkeiten auf, den eigenen Nachlass sinnstiftend einzusetzen. Die digitale Informationsveranstaltung findet ausschließlich online am 5. Mai von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr statt. Ihre Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.
Im Nachgang des Vortrags besteht die Möglichkeit, mit Susanne Kristin und Heinke Rauscher Ihre Fragen zu klären.
Bitte melden Sie sich ausschließlich online unter www.humedica.org/testament an. Vielen Dank!
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.