Am Samstag kam es in der erdgas-schwaben-arena zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenvierten aus Ingolstadt und dem ESV Kaufbeuren.
Zu Beginn des Spiels hatte Kaufbeuren einige gute Einschussmöglichkeiten. Die erste Unterzahlsituation konnte der ESVK durch gutes Penaltykilling schadlos überstehen. In der 15. Minute erzielte der ERC den Führungstreffer. Nun ging es Schlag auf Schlag. Mit zwei weiteren Treffern erhöhte Ingolstadt auf 0:3. Als der ESVK in doppelter Überzahl agierte, konnten keine nennenswerten Torchancen rausgespielt werden. Somit ging es mit 0:3 in die erste Pause.
Im zweiten Drittel wurde es anfangs etwas ruppiger. In der 23. Minute erzielte Kaufbeuren in Überzahl durch Philip Krauß den 1:3 Anschlusstreffer. Der ESVK kam nun wieder besser ins Spiel und Markus Lillich durfte seinen Treffer zum 2:3 bejubeln. Nur wenige Minuten kämpfte sich Kaufbeuren zurück ins Spiel und glich durch Tim Schmid aus. Als erneut zwei Ingolstädter die Strafbank drückten, erzielte Leon Kittel die 4:3 Führung. Der Jubel währte nur kurz als die Gäste in Unterzahl ausgleichen konnten. Mit 4:4 ging es in die letzte Pause.
Im Schlussdrittel hatte Kaufbeuren zweimal die Chance in Überzahl in Führung zu gehen, wobei sie jedoch jedoch nicht zum Torerfolg kamen. Die Spannung im Stadion war spürbar. Im weiteren Spielverlauf konnte keine der beiden Mannschaften einen Treffer erzielen. Somit ging es in die Verlängerung. Hier erlöste Julian Becher die Kaufbeurer mit dem verdienten Siegtreffer.
Ergebnis: ESV Kaufbeuren - Ingolstadt 5:4
Strafen: ESV Kaufbeuren 18 min - ERC Ingolstadt 35 min (20 min Ackermann)
Am Sonntag reiste der ESVK zum Derby nach Füssen.
Zu Beginn des Spiels waren beide Mannschaften noch sehr verhalten. In der 13. Minute wurde Lukas Hanninger mit einem schönen Pass bedient und lief allein auf den Füssener Torwart zu und netzte zum 0:1 ein. Die erste Überzahl für Kaufbeuren blieb torlos.
Im Mittelabschnitt schaffte es Kaufbeuren nicht in Überzahl die Führung auszubauen. Bei einem Konter glichen schließlich die Gastgeber zum 1:1 aus. Durch einige gute Paraden vom Kaufbeurer Schlussmann Philipp Wieland blieb es beim Pausenstand von 1:1.
Im letzten Drittel erhöhte Kaufbeuren den Druck auf das Gehäuse der Gäste und kam zu guten Torchancen. Jedoch war es der EV Füssen, der erstmals mit 2:1 in Führung ging. Der ESVK versuchte bis zuletzt den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Ende der Partie nahm Kaufbeuren ihren Torwart zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Leider blieb der Torerfolg aus und somit gingen die Hausherren als Sieger vom Eis.
Ergebnis. EV Füssen - ESV Kaufbeuren 2:1
Strafen: EV Füssen 10 min - ESV Kaufbeuren 12 min
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.