Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5
Intensiv-Deutschkurs (täglich von Montag bis Freitag, 8 - 12 Uhr)
Information und Terminvereinbarung: Tel. 08341-99969-26
Sprechzeiten für Beratung und Anmeldung:
Montag 15 - 17 Uhr, Dienstag 14 - 16 Uhr und Freitag 9 - 12 Uhr bei Markus Hoborn und Isabelle Wiedemann
Anmeldung persönlich (bitte Pass / Aufenthaltstitel / Berechtigungsschein mitbringen)
- Keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt -
Der Deutsch-Integrationskurs besteht aus 7 Modulen (6 Module Sprachkurs à 100 Unterrichtseinheiten und 1 Modul Orientierungskurs zum Thema "Leben in Deutschland" à 100 UE) und dient dem Erwerb ausreichender Sprachkenntnisse im Sinne der Integration nach dem Zuwanderungsgesetz.
Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer die Kenntnisse und Fähigkeiten B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen erreichen. Dabei werden die Sprachfertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben gleichermaßen entwickelt.
Im Anschluss an das letzte Modul kann die Sprach-Abschlussprüfung DTZ ("Deutsch-Test für Zuwanderer", Niveaustufen A2-B1) abgelegt werden.
ACHTUNG neu!
Die Integrationskurse stehen nun auch Asylbewerbern und Geduldeten offen, wenn sie
- eine Aufenthaltsgestattung gemäß §55 Abs. 1 AsylVfG haben und aus Iran, Irak, Syrien, Somalia oder Eritrea stammen
- eine Duldung gem. §60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG besitzen
- eine Aufenthaltserlaubnis gem. §25 Abs. 5 AufenthG haben.
In diesen Fällen werden die Kursgebühren ganz erlassen. Wir informieren Sie gerne und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Bitte Unterlagen mitbringen: Aufenthaltsgestattung oder Bescheinigung über Duldung oder Aufenthaltserlaubnis.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.