Neue Telefonnummern

Im Februar ändern sich weitere Telefonnummern bei der Stadt Kaufbeuren

Den Beginn macht die Stadtbücherei Kaufbeuren, die ab 5. Februar unter der Nummer 08341/ 437-282 zu erreichen ist. Am 7. Februar erfolgt die Umstellung im Bürgerzentrum Neugablonz: Das Bürgerbüro ist dann unter der neuen zentralen Nummer 437-429 zu erreichen, das Stadtteilbüro Neugablonz unter der 437-426 und das Bildungsbüro unter der 437-423.

Am 12. Februar ändern sich zwei Nummern für Senioren. Der Seniorentreff im Baumgärtle ist ab diesem Tag unter der 437-144 zu erreichen, das Seniorenbüro bekommt die neue Nummer 437-203, die Beratungsstelle „Daheim! Betreutes Wohnen zu Hause“ die Nummer 437-204. Ab dem 15. Februar ist das Medienzentrum unter der 437-270 zu erreichen.

Am 19. Februar ändern sich folgende Nummern: Das Jugendzentrum Neugablonz bekommt die 437-566, der Kinderhort Mosaik die 437-185, die Turnhalle Neugablonz die 437-442. Die Bücherei Neugablonz ist ab dem 22. Februar unter der Telefonnummer 437-467 zu erreichen. Bei der Kulturwerkstatt erfolgt die Umstellung auf die neue Nummer 437-287 am 26. Februar. Am 28. Februar ändern sich die Nummern vom Alten Friedhof in 437-691 und vom Museumsdepot in 437-276.

Die Umstellungen erfolgen jeweils im Laufe des Tages. Die alten Nummern bleiben solange bestehen, bis die neuen Nummern freigeschalten sind. Eine Übersicht der neuen Nummern findet sich im Internet unter www.kaufbeuren.de. Bei Fragen hilft auch die Zentrale unter 437-0 gerne weiter.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal