"Multikulti ist eine Bereicherung"

Beim Multikulti-Fest des Mehrgenerationenhauses Kaufbeuren kamen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Nationalitäten und Religionen miteinander ins Gespräch.

Foto: Generationenhaus Kaufbeuren

Multikulti bezeichnet das Miteinander verschiedener Kulturen in einer Gesellschaft. Da in Kaufbeuren mittlerweile Menschen aus über 100 Nationen beheimatet sind, hatte das Mehrgenerationenhaus Kaufbeuren die Idee ein Fest zu organisieren, damit möglichst viele Menschen unterschiedlicher Kulturen, Nationalitäten und Religionen ins Gespräch kommen, sich kennen- und schätzen lernen.

Nach langer Vorplanung und Organisation konnte diese Idee nun am 5. Mai realisiert werden. Die Kolping Akademie stellte hierbei ihre Räumlichkeiten inklusive ihrer Küche und Musikanlage zur Verfügung.

Zunächst sprachen Herr Alfred Riermeier als Vertreter der Stadt Kaufbeuren und Herr Markus Ellenrieder in seiner Funktion als 2. Vorsitzender des Generationenhauses jeweils ein kurzes Grußwort und anschließend konnte schon die erste Aufführung der tamilischen Mädchentanzgruppe das Publikum verzaubern. So ging es weiter mit den unterschiedlichsten Darbietungen angefangen mit einer Samba-Gruppe, die richtig Stimmung machte über eine afrikanische Modenschau mit Trommelbegleitung, der Kindertanzgruppe „Kalinka“ vom Verein der Russland-Deutschen sowie einer weiteren russischen Kindertanzgruppe, einer Flamenco-Gruppe bis hin zur  Abschlussvorführung von Anam Cara.

Daneben stellten Donum Vitae e.V., die Familienstützpunkte Kaufbeuren und der Arbeitskreis Asyl ihre Arbeit vor.

Auch für die Kinder war bestens gesorgt. Sie konnten sich z.B. im Basteln von Tischsets oder Schlüsselanhängern üben oder sich durch Mitarbeiter des Stadtjugendrings schminken lassen. Bei der Gartenbau-Abteilung der Kolping-Akademie konnten die Kleinen sich schon mal als Gärtner betätigen und kleine Töpfchen bepflanzen.  In der Holzwerkstatt konnten Klein und Groß Einblick in die Arbeit der Schreiner gewinnen.

Kulinarisch war auch einiges geboten: neben leckerem Essen von der Kolping-Küche boten syrische, somalische und eritreische Flüchtlingen Spezialitäten ihrer Länder an. Der bei solchen Gelegenheiten unerlässliche Kaffee kam vom Weltladen aus Kaufbeuren und das reichhaltige Kuchenangebot der vielen ehrenamtlichen Kuchenbäckerinnen.

Es war ein buntes Fest, das nicht zuletzt dank der vielen ehrenamtlichen Helfer unterschiedlichster Herkunft gelingen konnte.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal