Verschoben: Leerlauf

Leere. Wir kennen sie vom Geldbeutel, dem Magen oder unserem Kopf bei wichtigen Entscheidungen oder Terminen. Leere ist psychisch bedingt. Oder doch eher physisch? - Stationentheater durch die Kaufbeurer Altstadt

Foto: Moskitos
Foto: Moskitos

---

Update (13.03. / 12:30 Uhr): Aufgrund der Schulschließungen am Montag und dem Verbot, jegliche Schulveranstaltungen durchzuführen, muss das für Ende März geplante Projekt "Leerlauf" verschoben werden.
Ein Ersatztermin kann leider noch nicht benannt werden.

---

Unsere Stadt ist voll von Menschen und doch leer. Geschäfte schließen und hinterlassen ein großes Loch in einer kleinen Stadt. Lässt sich diese Leere füllen? Oder sollte man ihr ihre Ästhetik, ihren Frieden lassen? Was verbirgt sich in den leerstehenden Gebäuden, die in Vergessenheit geraten sind? Diesen Gedanken sind die Oberstufenschüler des Profilfachs „Theater und Film“ nachgegangen und haben eigene Räume und Auftritte konzipiert.

Das Projekt „Leerlauf“ ist eine theatrale Montage in verschiedenen Leerständen und wird vom Oberstufentheater der Moskitos des Jakob-Brucker-Gymnasiums unter der Leitung von Bernhard Fritsch in Kooperation mit dem Kulturring Kaufbeuren verwirklicht. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt können die Besucher ihren Empfindungen freien Lauf lassen und Leere für sich (neu?) definieren, finden und spüren. Nicht nur der freie Eintritt darf die Gäste erfreuen, sondern auch der Catering-Service, der für Snacks und Getränke sorgt. Spenden sind dabei gerne gesehen.

Infostand für das Projekt ist vor dem Leerstand des ehemaligen Geschäfts Raumausstattung Geyrhalter in der Kaiser-Max-Straße 15 zwischen der Stadtapotheke und dem Neptunbrunnen, der jeweils ab 30 min vor Vorstellungsbeginn besetzt ist.

Die Besucherzeiten starten am Freitag, den 27.03.2020 und Samstag, den 28.03.2020  jeweils um 19 Uhr, am 29.03.2020  ist bereits ab 17 Uhr Einlass. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

Plakat Leerlauf
Plakat Leerlauf

 

 

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal