Kurzfristige Aushilfen vom Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit für Unternehmen
Zusammenhalt ist in diesen Zeiten gefragt. Auch wenn ein Großteil der Unternehmen unter den Auswirkungen der Corona-Krise leidet, gibt es Unternehmen, die gerade jetzt einen gestiegenen Personalbedarf haben, um den täglichen Anforderungen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden (z. B. Lebensmitteleinzelhandel, Logistikbereich, Unternehmen mit Warenversand, Lieferdienste etc.).
Hilfe für Unternehmen
Das kommunale Jobcenter der Stadt Kaufbeuren steht den örtlichen Arbeitgebern und Arbeitsuchenden in dieser Zeit helfend zur Seite. Unser Ziel ist es unbürokratisch einfach und schnell Hilfestellung zu geben und Arbeitsangebot und -nachfrage zusammenzubringen – schnelle Hilfe da, wo in der Region Not an Anpackenden und Bereitschaft zum Anpacken ist.
Wenn Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber auf der Suche nach kurzfristiger Unterstützung bzw. Aushilfen sind, können sich diese direkt an das Jobcenter Kaufbeuren über folgende Kontaktdaten wenden:
Mail: arbeitgeber@kaufbeuren.de
Telefon: +49 8341 437 695
Fax: +49 8341 437 701
Um bei der Suche nach Mitarbeitenden zu helfen, bittet das Jobcenter die wichtigsten Eckdaten der zu vergebenden Beschäftigung mitzuteilen (Aufgaben, erforderliche Kenntnisse, Arbeitszeiten oder besondere Anforderungen etc.). Ein Kurzmeldebogen als Hilfestellung ist unter www. kaufbeuren.de zu finden oder kann über das Jobcenter angefordert werden. Bei der Suche nach geeigneten Kräften für Unternehmen stehen wir im engen Austausch mit der Bundesagentur für Arbeit.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.