Die Coronale startet am Freitag, den 27. März um 19 Uhr mit einem Konzert von Tills Tagtrauma. Jeder Beitrag hat eine Höchstlänge von 15 Minuten. Je nachdem wie viele Beiträge eingehen, kann der Stream täglich neu bestückt werden.
Unter der Website www.coronale-kaufbeuren.de, die ab Freitag online ist, kann jeder zuschauen, der mag, und wer sich angesprochen fühlt, kann gerne mitmachen. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Projekt und allen teilnehmenden Künstlern. Wer begeistert ist und eine Idee hat, meldet sich unter mitmachen@coronale-kaufbeuren.de.
Alle Live-Events sind abgesagt. Kein Theater, keine Konzerte, Ausstellungen oder Festivals. Alle sind gerade Stubenhocker wider Willen. Aber sollen nun alle dazu verdammt sein, alte Filme zu schauen, ihren Liebsten auf die Nerven zu gehen oder wie verrückt online zu shoppen?
Die Kulturförderung Kaufbeuren hat eine bessere Idee und ruft die Coronale ins Leben. Ziel der Coronale ist es, mit viel Empathie und Solidarität den Kontakt zwischen Künstler und Publikum nicht zu verlieren und ein Zeichen der Gemeinsamkeit zu setzen. Die Coronale will dem Begriff des Social Distancing entgegenwirken und daraus neue Formate entwickeln, die vielleicht auch nach der Krise Bestand haben und das Kulturleben der Stadt Kaufbeuren nachhaltig bereichern.
Das Team der Kulturförderung will damit bewusstmachen, wie wichtig Austausch, Gemeinsamkeit, Unterstützung und Mitgefühl sind, und hofft, dass so die Begeisterung des Publikums für die vielfältige kreative Arbeit der Künstler anhält.
Natürlich wünschen sich alle, dass nach diesem Online-Angebot bald wieder echte Begegnungen möglich sind, und das Publikum dann seinen Künstlern die Treue hält. Und vielleicht lernt man sich gegenseitig auch ein bisschen besser kennen und entdeckt neue Seiten am Altverehrten oder lässt sich ein auf was Neues.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.