Für den Klimaschutz und wegen steigender Energiepreise setzen immer mehr Hausbesitzer auf Wärmepumpen und Solarenergie. Doch zur Warmwasserbereitung liefern Wärmepumpen zu geringe Temperaturen; dasselbe gilt für Solarthermie im Frühling und Herbst. Ein Nacherhitzen mit Brennern oder elektrischen Durchlauferhitzern kostet viel Brennstoff bzw. Strom. Eine deutlich klimafreundlichere, ressourcenschonende Alternative ist die eXergiemaschine (eXm) compact, der neue Wärme-Booster für Ein- und Mehrfamilienhäuser von varmeco und BMS-Energietechnik.
Die eXm-compact arbeitet in Kombination mit einem Heizwasser-Pufferspeicher. Sie entnimmt dem Speicher Wasser bei mittlerer Temperatur (z.B. 45 °C), heizt einen Teil davon auf und stellt ihn mit 60 °C oder mehr bereit – ausreichend heiß für die Warmwassererzeugung. Der andere Teil wird abgekühlt und sichert einen kühlen Rücklauf zur Wärmequelle. Das sorgt bei Solaranlagen, Nahwärmenetzen oder Wärmepumpen für einen höheren Wirkungsgrad.
Der Energiebedarf der eXm-compact ist niedrig: Mit einer Kilowattstunde elektrischer Energie stellt sie etwa vier bis fünf Kilowattstunden Wärme bereit – bis fünfmal mehr als ein konventioneller Nacherhitzer bzw. Durchlauferhitzer. Die eXm-compact ist mit 3 kW oder 5 kW Nennleistung für Einfamilien- und kleine Mehrfamilienhäuser oder kleinere Gewerbebetriebe geeignet. Dank ihres einfachen Anschlusses und geringen Platzbedarfs ist eine Nachrüstung leicht möglich.
Bildbeschreibung:
eXergiemaschine-compact - Vorher-nachher-Vergleich der Speichertemperaturen:
Die eXergiemaschine, die varmeco und BMS-Energietechnik gemeinsam entwickelt haben, stellt eine optimierte Temperaturschichtung im Pufferspeicher her. Dazu arbeitet im Inneren des Geräts eine einstufige Wasser-Wasser-Wärmepumpe, die für eine große Temperaturspreizung von etwa 50 K im Pufferspeicher ausgelegt ist und auch bei Quelltemperaturen von 55 °C und mehr arbeitet. Während des Betriebs entnimmt die eXergiemaschine Wasser aus der Mitte des Speichersystems. Ein Teil davon fließt am Kondensator der Maschine vorbei, wo es erhitzt wird, bevor es in den oberen Teil des Speichers gelangt. Der andere Teil führt über den Verdampfer und leitet das dort heruntergekühlte Wasser danach in den unteren Speicherbereich.
So macht die eXergiemaschine Wärme, die auf niedrigem Temperaturniveau vorliegt, auf hohem Temperaturniveau zum Beispiel für die Warmwasserbereitung nutzbar.
*Bezahlte Partnerschaft / Anzeige
"Wir sind Kaufbeuren" bietet lokalen Unternehmen eine Onlineplattform.
Dieser Artikel erscheint in Zusammenhang mit einer bezahlten Partnerschaft von "Wir sind Kaufbeuren" und der varmeco GmbH & Co.KG
> Varmeco ist Partner von Wir sind Kaufbeuren. Mehr zu varmeco GmbH & Co.KG hier im Marktplatz .
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.